21. Karrieretag Familienunternehmen Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen am 29. Juni 2018 bei der MANN+HUMMEL GmbH in Ludwigsburg. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Karriereperspektiven. Bewerbungsschluss: 14. Mai 2018 mehr |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Beschreibung Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider führender Familienunternehmen. Bekannte Familienunternehmen wie Hilti, Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie Bizerba, Brose oder Festo. In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter und eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf. Im sogenannten „Engineering Lab“ erleben Sie hautnah innovative Produkte und Technologien weltmarktführender Familienunternehmen. Sprechen Sie mit leitenden Ingenieuren aus den Fachabteilungen und tauschen sich über High-Tech made in Germany aus. Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals (m/w) aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
STICKS & STONES Job- & Karrieremesse STICKS & STONES Job- & Karrieremesse am 2. Juni 2018 in Berlin: www.sticks-and-stones.com FREE TICKETS sind jetzt erhältlich: www.sticks-and-stones.com/kostenlose-tickets Die STICKS & STONES ist mit mehr als 3.000 Besuchern jährlich Europas größte Job- und Karrieremesse für Lesben, Schwule, Bi, Trans und Hetero-Freunde. mehr |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung
Aussteller u. a.: Allen & Overy, AXA, Bosch, Bayer, Coca-Cola, Deloitte, Deutsche Post DHL, enterprise Autovermietung, EY, Google, Johnson & Johnson, Latham & Watkins, McKinsey, Messe Berlin, Metro, Oliver Wyman, pwc, Roland Berger, SAP, Boston Consulting Group und thyssenkrup
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt anmelden für die Veranstaltungen des Career Service! Wie jedes Semester hat der Career Service verschiedenste Workshops und Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Berufliche Orientierung und Soft Skills organisiert. Unseren ausführlichen Flyer finden Sie hier. Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltungen per Mail anmelden. mehr |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Beschreibung
* Der Workshop findet im Restaurant Kastaniengarten statt. Für das Drei-Gänge-Menü fällt ein Unkostenbeitrag von 15 € an. Diesen entrichten Sie bitte bei der persönlichen Anmeldung im Raum A 016. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
women&work - Europas größter Messe-Kongress für Frauen Dieses Jahr findet in Frankfurt am Main der Messe-Kongress women&work statt, Europas größter Messe-Kongress für Frauen. Wann: 28. April 2018, 09:30 - 17:00 Uhr Wo: Forum Messe Frankfurt Der Besuch der Messe ist kostenfrei Weitere Informationen: www.womenandwork.de mehr |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Beschreibung Über 100 Arbeitgeber stehen Rede und Antwort - darunter Unternehmen wie Auswärtiges Amt, Bayer, BMW, Bosch, Daimler, Deutsche Telekom, Gerry Weber, Psyconomy, Siemens oder ThyssenKrupp. Ab sofort können sich Studentinnen und Absolventinnen für Vier-Augen-Gespräche auf der Messe bewerben. Rahmenprogramm:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Go East - Programm „Russland in der Praxis" Den Teilnehmern an dem Programm "Russland in der Praxis" wird die Möglichkeit geboten, ein sechsmonatiges Praktikum in einem deutschen Unternehmen zu absolvieren und ein englischsprachiges Lehrangebot der Higher School of Economics im Wintersemester 2018/19 wahrzunehmen.
mehr |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Beschreibung
„Russland in der Praxis“ ist ein Teil des GO EAST Programms. Es wird von der Nationalen Forschungsuniversität Higher School of Economics (Moskau), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) zusammen mit der Deutschen Botschaft Moskau organisiert. Der DAAD unterstützt die Teilnehmer finanziell. Die monatliche Stipendienrate beträgt 950 Euro. Darüber hinaus trägt der DAAD die Reisekosten, die Versicherung sowie einen studienbegleitenden Sprachkurs für Russisch als Fremdsprache. Anforderungen an die Bewerber: Den Zugang zur Datenbank mit den Praktikumsangeboten der Unternehmen finden Sie ab dem 6.04.2018 nach der Registrierung im Portal. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2018. Mehr Informationen finden Sie unter: https://goeast.daad.de/de/23222/index.html.
|
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000