Publikationen
2021
- Gradel, A.; Wünning, J.; Plessing, T.; Jess, A.; Flexible und wartungsarme Vergasung von Biomasse durch integrierte Adsorption von Teerkomponenten, DECHEMA Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe "Hochtemperaturtechnik", 2021 (Vortrag)
- Sharma, T.; Kreuzer, M.; Dölz, M.; Plessing, T: Validation of numerical and experimental behaviour of a flat plate ice-battery, RET.Con, Nordhausen, 2021 (Vortrag)
- Kreuzer, M.; Stark, O.; Plessing, T.; Mank, V.; Pels Leusden, C.: Weiterführende Untersuchungen am PVT-Isolierglaskollektor, RET.Con, Nordhausen, 2021 (Vortrag)
- Dölz, M.; Schlosser, T.: Der Raspberry Pi im Laboreinsatz - Möglichkeiten und Grenzen des Raspberry Pi zur Datenerfassung und Signalausgabe, RET.Con, Nordhausen, 2021 (Vortrag)
- Gradel, A.; Wünning, J.; Plessing, T.; Jess, A.: Adsorption of Naphthalene on Activated Wood Charcoal Derived from Biomass Gasification, Chem. Eng. & Tech., 2021, https://doi.org/10.1002/ceat.201900632
- Müller-Czygan, G.; Wiese, J.; Vogel, J.: Fallbasierte Steuerungen – ein Zukunftsmodell für mehr Betriebseffizienz und Anlagensicherheit in der Abwassertechnik!? KA Korrespondenz Abwasser, Abfall – 2021 (68) Nr. 2, 102-106
Halbach, K., Holbrook, T., Reemtsma, T., Wagner, S. (2021) Effective processing and evaluation of chemical imaging data with respect to morphological features of the zebrafish embryo. Anal Bioanal Chem. https://doi.org/10.1007/s00216-020-03131-4
2020
Müller-Czygan, G.; Smart Water - how to master the future challenges of water management. IntechOpen, DOI: 10.5772/intechopen.90644. Available from: https://www.intechopen.com/online-first/smart-water-how-to-master-the-future-challenges-of-water-management
Plessing, T.; Gradel, A.; Recent Trends in Biomas Gasification in Germany, TFRE Conference 2020, Arunachal Pradesh, Indien (Vortrag).
Sharma, T.; Plessing, T.; Comparison of system performance of different types of Ice-battery for cooling applications in industries, TFRE Conference 2020, Arunachal Pradesh, Indien (Vortrag).
Harbach, H; Die Muschel in der Versuchstierhaltung. 58. Wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Versuchstierkunde GV-SOLAS und 19. Fortbildungsveranstaltung der IGTP, 16.-17.09.2020, Würzburg, Deutschland (Vortrag).
Harbach, H; Wimmer, M; Aspekte der Haltung von aquatischen Versuchstieren. 58. Wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Versuchstierkunde GV-SOLAS und 19. Fortbildungsveranstaltung der IGTP, 16.-17.09.2020, Würzburg, Deutschland (Vortrag).
Sharma, T; Plessing, T; Honke, R.: Application of ice-battery for cooling processes in industries, 10th Energy Colloquium of the Munich School of Engineering 2020 (Vortrag & Poster).
Gradel, A; Wünning, J.A.; Plessing, T.; Jess, A.: Flexible und wartungsarme Vergasung von Biomasse durch integrierte Adsorption von Teerkomponenten, Young Academics Conference, Zittau/Görlitz, 2020 (Vortrag)
Heinrich, M.; Gradel, A.; Honke, R.; Plessing, T.: Optimierung der thermochemischen Vergasung von Biomasse durch brennstoffspezifsche Prozesssimulation, Young Academics Conference, Zittau/Görlitz, 2020 (Vortrag)
Harbach, H; Wimmer, M; Reduktion von Nitrat im Grund- und Oberflächenwasser durch den Einsatz von integrierter Aquakultur in traditioneller Fischzucht. Kurzreferateband der Wasser 2020 Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft, 18.-20.05.2020, Potsdam, Deutschland. 262-264.
Harbach, H; Palm, H.W (2020) Fully controlled experimental recirculating aquaculture system (RAS) for experimental studies with mussels (Mytilus edulis-like), focusing on temperature and salinity regimes. AACL Bioflux 13(5), 2694-2704.
Dölz, M.; Stein, D.; Schlosser, T.: LOW GWP Kälteversorgung im Tiefkühlbereich durch kombinierte Anwendung von Kompressions- und Adsorptionskältetechnik, RET.Con Tagungsband, Nordhausen, 2020
- Hofmann, C.; Heinrich, M.; Plessing, T.: Betriebsanalyse eines holzhackschnitzelbefeuerten Nahwärmenetzes, Tagungsband: RET.Con – 3. Regenerative Energietechnik Konferenz , Nordhausen, 2020
- Kreuzer, M.; Stark, O.; Plessing, T.: Entwicklung eines abgedeckten PVT-Isolierglaskollektors, Tagungsband: RET.Con – 3. Regenerative Energietechnik Konferenz , Nordhausen, 2020
- Stark, O.; Kreuzer, M.; Paulini, S.; Plessing, T.: Entwicklung eines PVT-Isolierglaskollektors – Aufbau eines Energieversorgungssystems aus Wärmepumpe und Eisspeicher, Klimaschutzkonferenz der Metropolregion Nürnberg, Bayreuth, 2020 (Poster)
- Gradel, A; Wünning, J.A.; Plessing, T.; Jess, A.: Teerarme Vergasung von Biomasse durch Adsorption an prozesseigene Aktivkohle, Klimaschutzkonferenz der Metropolregion Nürnberg, Bayreuth, 2020 (Poster)
2019
- Gradel, A; Wünning, J.A.; Plessing, T.; Jess, A.: Clean Gasification of Biomass with Integrated Tar Adsorption, Tagungsband: DGMK – Cicular Economy – A fresh View on Petrochemistry, Dresden, 2019
- Gradel, A; Wünning, J.A.; Plessing, T.; Jess, A.: Teerarme Vergasung von Biomasse durch Adsorption an prozesseigene Aktivkohle, Fachkongress Holzenergie, Würzburg, 2019 (Vortrag)
- Gradel, A; Honke, R; Wünning, J.A.; Plessing, T.; Jess, A: Modelling of biomass gasification in a downdraft gasifier with integrated tar adsorption. Chemical Engineering & Technology,2019, doi.org/10.1002/ceat.201800640
- Harbach, H, Die Förderung der traditionellen Aquakultur, Fischer und Teichwirt, 2019
- Harbach, H, InnoFisch – Innovative Adaption der integrierten Aquakultur in bestehende Fischzuchten, Deutscher Fischereitag, Magdeburg, 2019 (Poster)
- Harbach, H, Mit integrierter Aquakultur Wasserbelastung von Grund- und Oberflächenwasser effektiv reduzieren. DVGW-Wassertreff Hof, Deutschland, 2019 (Vortrag)
- Harbach, H; Wimmer, M: Reduktion von Nitrat im Grundwasser durch integrierte Aquakultur für die traditionelle bayerische Fischzucht. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA-)Landesverbandstagung: Wasserwirtschaft im Blickpunkt – Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern, Fürth, Deutschland, 2019 (Poster)
- Baßmann, B; Harbach H; Weißbach S; Palm HW: Effect of plant density in coupled aquaponics systems on the welfare status of african catfish Clarias gariepinus.Aquaculture Europe 2019, Berlin, Deutschland, 2019 (Poster)
- Schmid A., Decker S.: Leistungssteigerung der Biogasproduktion durch Vorversäuerung in Kombination mit Substratvorbehandlung.Korrespondenz Abwasser, 66, 7, 558 – 562, 2019.
- Schmid A: Improving Biogasfermentation of Sludge and Cosubstrates by Combining Acidification with Disintegration Systems. Journal of Water Science and Engineering, 1 (3), 1 – 4, 2019. PDF Download
- Schmid A.: Impact of imploding cavities and supercavitation on industrial water pollutants, 16th IWA Leading Edge Technology Conference, P 629, Edinburgh, 2019 (Poster)
- Beck, J.; Schönheit, N.; Ostermeyer, H.: Behaviour of materials with a varying magnetic permeability during eddy current examination, VGA PowerTech, 9, 2019
- Dölz, M.; Stein, D.; Schlosser, T.: Versuchsfeld Kühlzelle, RET.Con Tagungsband, Nordhausen, 2019
- Dölz, M.; Stein, D.; Schlosser, T; Schabbach, T..: Kälteversorgung durch Kompressions- und Adsorptionstechnik;, Tagungsband Deutsche Kälte- und Klimatagung, Ulm, 2019
- Dölz, M.; Stein, D.; Schlosser, T.: Low-GWP-Kälteversorgung im Tiefkühlbereich, Kälte Klima Aktuell 6/2019, Gütersloh, 2019
2018
- Schuster, O.; Wimmer, M., Smarte digitale Transformation in der Wasserwirtschaft, Automation Blue, 2018, PDF Download
- Wimmer, M., Der Weg der Wasserwirtschaft in die Digitalisierung, Wasser und Abwasser Technik, 2018
- Schuster, O., Mythos Digitalisierung? – So sieht es in der Wasserwirtschaft tatsächlich aus, IFAT, 2018 (Vortrag)
- Wimmer, M., Digitalisierung in der Wasserwirtschaft: Smarter Wandel oder harte Disruption?, IFAT, 2018 (Vortrag)
- Wimmer, M., Digitalisierung – Megatrend in der Wasserwirtschaft?, 2. Thüringer Trinkwassertagung, ,, Jena, 2018 (Vortrag)
- Paulini, S.; Plessing, T., Modelling and validation of ice growth in an ice storage system. International Sustainable Energy Conference, Graz, 2018 (Poster)
- Kätzel, A., Realitätsnahe Langzeituntersuchungen von solaren Eisspeicher-Systemen, Solarthermie-Symposium Bad Staffelstein, 2018 (Poster)
- Kätzel, A., Plessing, T., Realistic long term investigations on solar ice-storage systems over one heating period, iSEnEC, Nürnberg, 2018 (Vortrag)
- Paulini, S., Plessing, T, Brüggemann, D.., Untersuchung verschiederner Varianten zum Wärmeeintrag in einen solaren Eisspeicher durch CFD-Simulation und Validierung mit Modellaufbauten, Solarthermie-Symposium Bad Staffelstein, 2018 (Poster)
- Paulini, S., Plessing, T, Brüggemann, D.., Untersuchung verschiederner Varianten zum Wärmeeintrag in einen solaren Eisspeicher durch CFD-Simulation und Validierung mit Modellaufbauten, RETCON, Nordhausen, 2018 (Vortrag)
- Paulini, S.; Plessing, T., Brüggemann, D., Modelling and validation of ice growth in an ice storage system. Journal of Energy and Power Engineering, 2018, doi.org/10.17265/1934-8975/2018.07.005
- Gradel, A., Honke, R., Wünning, J., Plessing, T. and Jess, A., Numerical modelling of downdraft gasification processes, Jahrestreffen Reaktionstechnik, Würzburg, 2018, (Poster)
- Gradel, A., Honke, R., Wünning, J., Plessing, T. and Jess, A., Numerical modelling of downdraft gasification processes, iSEnEC, Nürnberg, 2018 (Vortrag)
- Gradel, A., Honke, R., Wünning, J., Plessing, T. and Jess, A., Numerische Simulation thermochemischer Vergasungsprozesse, Biomass to Power and Heat, Zittau, 2018 (Poster)
- Schmid A.: Effect of Hydrodynamic Induced Cavitation and Supercavitation on Water Pollutants. Aus: Katz J.: Proceedings of the 10th International Symposium on Cavitation (CAV2018). The American Society of Mechanical Engineers – ASME Digital Collection, 332 – 335, 2018. doi.org/10.1115/1.861851
- Schmid, A.: Leistungssteigerung von Anaerobreaktoren durch Substratvorbehandlung, IFAT, München, 2018 (Vortrag)
- Schmid, A.: Effect of hydrodynamic induced cavitation and supercavitation on water pollutants, 10th International Symposium on Cavitation, Baltimore, 2018 (Vortrag)
2017
- Wimmer, M., Hübner, M., Smarte Transformation in der Wasserwirtschaft, wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2017, PDF Download
- Wimmer, M., Megatrend Digitalisierung – Umsetzung in der Wasserwirtschaft, Fachwelten Bayern – Klärwerkstechnik, Kulmbach, 2017 (Vortrag)
- Paulini, S.; Kätzel, A.; Plessing, T., Untersuchung verschiedener Varianten zum Wärmeeintrag in einen solaren Eisspeicher durch CFD-Simulation und Validierung mit Modellaufbauten. 27. Symposium Thermische Solarenergie, Bad Staffelstein, 10.-12.05.2017. (Poster)
- Schmid A.: Influence of Hydrodynamic Induced Cavitation on Water Pollutants. 4. Süd- und Ostbayerische Wassertagung, Landshut, 2017 (Poster)
- Schmid A.: Influence of Hydrodynamic induced Cavitation on Water Pollutants, 4th Water Research Conference, Waterloo, Kanada, 2017 (Poster)
- Decker S., Schmid A.: Verbesserung des anaeroben Abbaus von Überschußschlamm und Biomüll durch hydrodynamische Kavitation und Elektroporation, Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, 385- 387, Darmstadt, 2017. ISBN 978-3-945088-52-4
- Decker S., Schmid A.: Verbesserung des anaeroben Abbaus von Überschußschlamm und Biomüll durch hydrodynamische Kavitation und Elektroporation, KTBL/FNR-Kongress Biogas in der Landwirtschaft, Bayreuth, 2017 (Poster)
2016
- Kätzel, A., Plessing, T., Vergleichende Untersuchungen an solaren Eisspeicher-Systemen mit unterschiedlichen Wärmetauschergeometrien, Solarthermie-Symposium Bad Staffelstein, 2016 (Poster)
2015
- Schmid, A.: Chemische Effekte durch hydrodynamisch erzeugte Kavitation auf Wasser- und Abwasserinhaltsstoffe, 3. Süd- und Ostbayerische Wassertagung, Landshut, 23.04.2015 (Vortrag)
- Schmid, A.: Influence of hydrodynamic induced cavitation on water pollutants, 3rd International Conference on Water and Society, A Coruna, 2015 (Vortrag)
- Schmid, A.: Brauchen wir die 4. Reinigungsstufe in der Wasseraufbereitung und Abwassertechnik?, Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg, Hof, 2015 (Vortrag)
- Schmid, A.: Influence of hydrodynamic induced cavitation on water pollutants, IFAT India, Mumbai, 2015 (Vortrag)
- Schmid A.: Influence of hydrodynamic induced cavitation on water pollutants. Aus: Brebbia C.: Water and Socienty III, WIT Press, Southampton, UK, 287 – 293, 2015. ISBN 978-1-84564-972-2
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000