Ab sofort können Sie sich online für die Fachausstellung des 2. Hofer Wasser-Symposiums bewerben. Eine Bewerbung ist bis zum 29.07.22 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Neben den Angabe zur Ihrem Unternehmen und den verantwortlichen Personen haben Sie die Möglichkeit sich für die Fachausstellung oder für die Fachausstellung mit Speed Geeking zu bewerben.
Zudem bitten wir Sie um eine Kurzbeschreibung Ihres Unternehmen mit Einbezug nachhaltigkeitsbezogener Aktivitäten.
Die Anzahl an Ausstellenden ist zum aktuellen Zeitpunkt auf 14 beschränkt.
Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung >>
Welche Möglichkeiten bieten Ihnen das Speed Geeking? ____________________________________________________

Im Rahmen des Speed Geekings präsentieren Sie als einer von sechs Ausstellenden in wenigen Minuten - parallel, 6 mal hintereinander und in kompakter Form - Ihr Unternehmen, Ihre Innovationen und geben einen Einblick in die gelebte Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Die Teilnehmenden können nacheinander den Einblicken aller 6 Unternehmen folgen. Sie haben so die Möglichkeit, dass Interesse bei allen Teilnehmende für Ihr Unternehmen zu wecken. Das Speed Geeking findet in der Fachausstellung statt und somit direkt an Ihrem Stand!
Welche Gebühren kommen für Sie als Unternehmen zu und wie werden diese gehandhabt?

Fachausstellung: 495 EUR (inkl. zwei verantwortlichen Personen)
Fachausstellung + Speed Geeking: 994 EUR (inkl. drei verantwortlichen Personen)
Alle Preise inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer - wird in der Rechnung separat ausgewiesen. Für Bewerbungen bis zum 30.06.2022 wird die Rechnung im Juli 2022 zugestellt. Für Bewerbungen bis zum 29. Juli 2002 wird die Rechnung im August 2022 zugestellt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird ihnen die Rechnung per E-Mail zugesendet. Sollten Sie eine Zusendugn per Post wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wie sind die nächsten Schritte nach der Bewerbung? ______________________________________________________

Wir werden uns für Bewerbungen aus den Monaten Mai und Juni, spätestens bis zum 30. Juni 2022 mit Ihnen in Verbindung setzen. Für Bewerbungen aus dem Monat Juli kommen wir spätestens in den ersten Wochen im August auf Sie zu. Zu diesem Zeitpunkt werden wir weitere Informationen unter anderem bezugnehmend auf Ihren Stand einholen und Sie bitten uns eine Kurzpräsentation über Ihr Unternehmen mit Einbezug nachhaltigkeitsbezogener Aktivitäten zu senden. Diese werden wir am Tag der Veranstaltung allen Teilnehmenden zum Herunterladen zur Verfügung stellen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Ausstellende bereits am 12. Oktober 2022 begrüßen zu dürfen. Sie haben die Möglichkeit Ihren Stand vorzubereiten und bereits mit ersten Teilnehmenden in Kontakt zu treten. Sollte Ihrerseit eine Teilnahme am 12. Oktober 2022 nicht möglich sein, bitten wir Sie uns darüber zeitnah zu informieren
Wie können Sie aktiv an dem 2. Hofer Wasser-Symposium teilnehmen?

Nehmen auch Sie als verantwortlichen Personen in der Fachausstelung zur Veranstaltung bitte ein mobiles Endgerät mit, um aktiv an einzelnen Programmelementen teilzunehmen. Bei der Nutzung von Smartphones und Tablets installieren Sie bitte vorab die kostenfreie Zoom-Mobile-App. Weitere Informationen zu Installation finden Sie im Zoom Download-Center.
Link zum Zoom Download-Center: zoom.us/download
Wo findet das 2. Hofer Wasser-Symposium statt? __________________________________________________________

Das Symposium findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
Gebäude G „iisys“ statt - Adresse: Alfons-Goppel-Platz 1 95028 Hof
Mit dem Zug / Bus:
Vom Hauptbahnhof mit den Linien 5, 8 oder 21 zum zentralen Busbahnhof ;
vom zentralen Busbahnhof Anbindung mit Stadtbus Linie 6: an / ab Haltestelle
„Hochschulen“ Linie 7: an / ab Haltestelle „Hochschule
Mit dem PKW:
- Autobahn A9: Ausfahrt Hof West
- Autobahn A72: Am Dreieck Hochfranken auf die A 93 in Richtung Regensburg
- Autobahn A93: Ausfahrt Hof Ost / Hof Zentrum
Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung
Kontakt _________________________________________________________________________________________________

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden, Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch.
E-Mail: wasser-symposium@hof-university.de
Tel.: +49 9281 / 409 5108 (Anja Grabmeier)
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000