ab Wintersemester 2022: Ingenieurwissenschaften (B.Eng.) - MODULARER BACHELORSTUDIENGANG
Modulare Studienrichtungen:
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik
Ingenieurwissenschaften ist für dich das Richtige? Oder suchst Du nach Möglichkeiten, dein Studium besser an deine Interessen anzupassen?
Dann bist du im modularen Studiengang Ingenieurwissenschaften genau richtig!
Unser Studienkonzept funktioniert nach dem Prinzip von Colleges: Die Inhalte der ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen sind in diesem Studiengang vereint und an aktuellen Trends ausgerichtet. Alle Studierenden starten in den ersten zwei Semestern mit den gleichen Grundlagen und wählen sich dann zwei passende Schwerpunkte. Fremdsprachen komplettieren deine Wahl.
Neugierig? Probiere es aus! mit dem StudiengangsGenerator
Auf nach Hof! Der modulare Studiengang Ingenieurwissenschaften startet im Wintersemester 2022/2023!
Dein Studiengang - kurz erklärt: Flyer & Video
Übersicht
Modularer Aufbau deines Studiums
nach dem 6-7-7-4 Modell
1. und 2. Semester:
Orientierungsphase
ab 3. Semester:
_6 Module Basics:
Grundlegende Module, die aus Major 1 resultieren
_7 Module Major 1:
bestimmen deine Studienrichtung. Es stehen fünf Studienrichtungen zur Auswahl: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik
_7 Module Major 2:
bestimmen deinen Studienschwerpunkt
_4 Module Minor:
sind deine Studienergänzung
ab 7. Semester:
Praxissemester und Studienabschluss
Deine Ziele - Deine Interessen - Dein modulares Ingenieurstudium!
An unserer Hochschule kannst du dein Studium nach deinen Interessen zusammenstellen.
Im StudiengangsGenerator kannst du dir mögliche Kombinationen ansehen.
Der StudiengangsGenerator steht dir unter Studienaufbau zur Verfügung.

1. und 2. Semester:
Start deines Studiums in der Orientierungsphase. Hier erhältst du einen praxis- und anwendungsbezogenen Einblick in die Ingenieurwissenschaften. Außerdem zeigen wir dir wie du dich in deinem Studium selbst organisierst und wo du Unterstützung erhalten kannst.
ab 1. Semester:
Du kannst eine Fremdsprache (Englisch) freiwillig wählen.
ab 3. Semester:
Du entscheidest dich für eine von fünf möglichen Studienrichtungen (Major 1) und einen Studienschwerpunkt (Major 2) nach deinen Interessen.
ab 5. Semester:
Du wählst nun deine Studienergänzung (Minor). Damit kannst du dich weiter spezialisieren oder weitere Fachbereiche kennenlernen.
ab 7. Semester:
Du schließt dein Studium mit deiner Praxis- und Bachelorarbeit ab. Diese kannst du in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen oder einem Forschungsinstitut der Hochschule Hof absolvieren.
Key Facts zu unserem neuen modularen Studiengang
Ingenieurwissenschaften
Abschluss:
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Fakultät:
Ingenieurwissenschaften
Regelstudienzeit:
7 Semester inklusive 1 praktisches Studiensemester
Auslandsstudium und -praktikum:
nach dem 5. Semester empfohlen, aber nicht verpflichtend
Praxissemester:
im 7. Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Bewerbungsfrist:
ab 01. Mai 2022 - 15. Juli 2022
Unterrichtssprache:
Deutsch und Englisch
Campus:
Hof, zertifizierter Studiengang

... Abschluss Bachelor of Engineering und jetzt?
_Master an der Hochschule Hof
_Beruf, wie zum Beispiel Konstrukteurin oder Konstrukteur, Vertriebsingeneurin oder Vertriebsingenieur, Consultant oder viele mehr
_Forschung, möglich an einem Forschungsinstitut der Hochschule Hof
_Gründung, mit Unterstützung des Projekts StartUpLab@FHof und dem digitalen Gründerzentrum Einstein1

Informationen zur Zulassung und zum Bewerbungsverfahren
Zulassungsvoraussetzung
_Abitur oder Fachabitur
_Meister-, Techniker- oder vergleichbare Prüfung
weitere Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen findest du hier:
Allgemeine Voraussetzungen für das Bachelorstudium
Bewerbung sind ab Mai 2022 für den Start im Wintersemester 2022/2023 möglich.
Deine Bewerbung kannst du online über das Bewerbungsportal Primuss einreichen. Fülle das Online-Formular mit deinen persönlichen Angaben aus und sende es inklusive deiner Zeugnisse direkt an die Hochschule Hof.
Den Link zu dem Bewerungsportal findest du hier:
Anmeldung zur Bewerbung (primuss.de)
Die Information über die Zulassung zum Studiengang Ingenieurwissenschaften erhältst du spätestens im August 2022.
Besuche uns auf einer der virtuellen Karrieremessen für Techniknachwuchs und lerne die Hochschule Hof und den modularen Studiengang Ingenieurwissenschaften kennen!
Link zu unserem virtuellen Messestand der TechTalents:
TechTalents
Link zu unserem virtuellen Messestand Next Step Hochfranken:
Next Step Hochfranken
Hier finden Studierende die auslaufenden, nicht-modularen ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge inklusive der Prüfungsordnungen und der Modulhandbücher
Labore und Ausstattung der Hochschule Hof:
Hier findest du eine Übersicht über die Labore der Fakultät Ingenieurwissenschaften:
weitere Informationen über Projekte an der Hochschule Hof
FUTURE CODE BAYERN
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für dich

Prof. Dr. Marco Linß
Studiengangleiter
Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: C 110
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4520
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4520
E-Mail: marco.linss@hof-university.LÖSCHEN.de

Prof. Dr. Matthias Kilian
Prüfungskommissionsvorsitzender
Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: C 120
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4830
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4830
E-Mail: matthias.kilian@hof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000