Internationales Management (B.A.)
Live-Vorstellung unserer Bachelorstudiengänge in Zoom!
Beginn jeweils um 18:00 Uhr.
Alle wichtigen Informationen und den Link zum Zoom-Meeting findest du hier!

"Ich heiße Trees Niemann und studiere Internationales Management
im 6. Semester, weil dieser Studiengang neben wirtschaftlichen
Schwerpunkten vor allem auch großen Wert auf sprachliche und
interkulturelle Kompetenzen auf höchstem Niveau legt."

„Ich heiße Kathleen Brandmüller und studiere Internationales Management im 4. Semester. Fleiß und Ausdauer sind essentiell für diesen Studiengang. Aber mit der Unterstützung der Professoren und Kommilitonen vermittelt dieser Studiengang sprachliche Kompetenzen, interkulturelles Verständnis und wirtschaftliches Fachwissen.“
Ihr könnt gerne mit uns Kontakt aufnehmen über studiengangbotschafter@hof-university.LÖSCHEN.de .
Der Studiengang Internationales Management feiert im Jahr 2020 sein 25-jähriges Jubiläum.
Hier geht es zur Jubiläumsseite IM 25 Jahre...
...Wirtschaft, Sprache, Kultur
Durch das Studium werden Sie unter anderem ausgebildet für:
- Die Arbeit in interkulturellen Teams, sowie das Arbeiten und Leben im Ausland
- Führungsaufgaben in international tätigen Unternehmen
- Management und Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Aufgabenbereiche
- Unternehmerische Zukunftsthemen
... Studienprofil I: Englisch
- Die Vermittlung von Englischkenntnissen Niveau C2
- Die Möglichkeit zum Erwerb eines Double Degree bei einer ausländischen Hochschule
... Studienprofil I/II: Englisch und zweite Weltwirtschaftssprache (Französisch oder Spanisch)
- Die Vermittlung von Englischkenntnissen Niveau C2
- Die Vermittlung von Französisch- oder Spanischkenntnissen mindestens auf Niveau B2
- Die Möglichkeit zum Erwerb eines Double Degree bei einer bei einer ausländischen Hochschule
Das erwartet Sie, wenn Sie internationales Management studieren:
- Kompetente und engagierte Dozenten mit langjähriger und auch internationaler Berufserfahrung
- Ein Auslandspraktikum in einem Wirtschaftsbereich ihrer Wahl
- Ein Auslandssemester an einer unserer über 50 Partnerhochschulen
→ Ein Auslandsaufenthalt von einem Jahr
- Eine Auswahl verschiedener Studienschwerpunkte
- Eine familiäre und angenehme Atmosphäre auf dem Campus
Business, language, culture

…business
Das Studium Internationales Management bereitet Sie gezielt auf künftige Fach- und Führungspositionen in international ausgerichteten Unternehmen und Organisationen vor. Dabei legen wir besonderen Wert auf Aktualität und Internationalität. Denn bei uns werden Sie durch international erfahrene Dozenten mit zum Teil langjähriger Managementerfahrung exzellent ausgebildet.
…language
Weiterhin legen wir besonderen Wert auf die Sprachausbildung. Denn im obligatorischen Fach Englisch bringen wir Sie auf das Niveau-C2. Als zweite Fremdsprache haben Sie die Wahl zwischen Französisch und Spanisch, wo Sie das Niveau-C1 erreichen. Außerdem können Sie zusätzliche Sprachen freiwillig belegen.
…culture
Darüber hinaus machen wir Sie mit den wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der wichtigsten Wirtschaftsräume vertraut. Denn nur wer die Kultur anderer Menschen kennt, versteht und respektiert, kann mit ihnen gemeinsam Ziele erreichen.
Perfektes Englisch ist unverzichtbar, um sich auf internationalem Parkett souverän bewegen zu können. Deswegen die Englisch-Ausbildung mit Zielniveau C2 ein wichtiger Bestandteil des Studienganges Internationales Management an der Hochschule Hof.
Im Studienprofil mit zweiter Fremdsprache können Sie Ihre Kompetenzen erweitern. Schaffen Sie sich zusätzliche Optionen durch sehr gute Sprachkenntnisse in Französisch oder Spanisch. Damit werden Sie sich im internationalen Management-Umfeld weitere Entwicklungsmöglichkeiten schaffen.
Die Sprachausbildung baut in der Regel auf den schulischen Vorkenntnissen auf. Mit Spanisch intensiv bieten wir einen Weg zur zweiten Fremdsprache ohne Vorkenntnisse aus der Schule. Vor dem Start des Studiums bieten wir Ihnen für diese Studienvariante einen Intensivkurs Spanisch an.
Infoblatt „Wahl der Fremdsprachen“

Prof. Dr. Fridtjof Langenhan
Studiengangleiter/Studienfachberater
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B219
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4125
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4125
E-Mail: fridtjof.langenhan@hof-university.LÖSCHEN.de

Holger Edelmann
Studienbüro
Studiengangreferent
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: A 115
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3223
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 3223
E-Mail: holger.edelmann@hof-university.LÖSCHEN.de
Milena Korczyk
Ansprechpartnerin für Lehrbeauftragte
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 220
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4014
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4014
E-Mail: milena.korczyk@hof-university.LÖSCHEN.de

Prof. Dr. Peter Schäfer
Vorsitz Prüfungskommsision
Wirtschaftswissenschaften
Internationales Management
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B217
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4270
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4270
E-Mail: peter.schaefer@hof-university.LÖSCHEN.de

Claudia Bilski
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 221
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4013
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4013
E-Mail: claudia.bilski@hof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000