Studienaufbau - Sustainable Water Management and Engineering
Modulübersicht

Das erste und zweite Semester umfassen zehn Pflichtmodule und ein Wahlfach (insgesamt 60 ECTS):
Pflichtmodule:
- Sustainability Management
- International Water and Risk Management
- Water and Society
- International Water Resources Management
- Advanced Water Treatment
- Wastewater Discharge and Sewer Network with Structures
- Water Quality and Water Cycle
- Smart Water
- R&D or Industrial Project
- New Technologies in the Water Sector
Wahlfächer:
- Project Simulation
- Agile, Traditional and Hybrid Methods in International Project Management
- Intercultural Communication
- International Human Resource Management
- Energy Efficiency in Water Management Systems
- German language A2
- German language B1
Masterarbeit und Praktikum
Das 3. Semester beinhaltet ein Praktikum in einem Unternehmen oder an der Hochschule und eine Masterarbeit (30 ECTS). Die Masterarbeit soll während des Praktikums geschrieben werden und ein aktuelles Thema des Unternehmens behandeln. Die Themenauswahl sollte vorher mit dem betreuenden Professor abgesprochen werden.
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000