Studieninteressierte
Textildesign
Bewerbungsverfahren
Anmedung online vom 01.05.-15.06.2022
Für den Studiengang Textildesign an der Hochschule Hof ist es erforderlich eine künstlerische Mappe zu erstellen.
Am 22.06.22 findet der Eignungstest am Campus Münchberg statt. Dazu bingt Ihr Eure Mappe direkt mit.
Form der Mappe
Etwa 15 selbst erstellte gestalterische Arbeitsproben, die Aufschluss über Deine künstlerische Begabung und Eignung geben. Skizzenbücher können Bestandteil der Mappe sein. Digital erstellte Arbeiten (z.B. Screendesign, Webseiten, Bildbearbeitungen usw.) sollen als Ausdrucke vorliegen. Nicht digital erstellte Arbeiten müssen grundsätzlich im Original Bestandteil der Mappe sein; nur dreidimensionale und übergroße Arbeiten können in Form von Fotos dokumentiert werden. Fotokopien oder Ausdrucke von Zeichnungen und Farbarbeiten werden nicht akzeptiert. Arbeitsproben, die das Format A 1 überschreiten, werden nicht entgegengenommen. Gleiches gilt für Objekte oder Materialien, die nicht in eine handelsübliche Mappe passen.
Inhalt der Mappe
Die Bewerbungsmappe sollte die besten Arbeiten enthalten und Deine persönliche Gestaltungskraft zum Ausdruck bringen. Die Originalität der Arbeiten spielt dabei eine wichtige Rolle. Neben den grundlegenden formal-ästhetischen Fertigkeiten sollten einige Arbeiten eine experimentelle Problemlösung erkennen lassen.
Zeichnen stellt eine vielgestaltige und traditionelle Möglichkeit dar, den Prozess der Wahrnehmung unmittelbar zu erleben und darzustellen. Diese Zeichnungen können Objekte der sichtbaren Umgebung, Stillleben, Landschaften, Figuren etc. beinhalten und bieten ein breites Feld für die Anwendung unterschiedlicher Darstellungstechniken - Bleistift, Tusche, Pastell etc. Skizzen, die Ihre Ideen und Konzepte zeigen, können die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeit ergänzen. Zeichnerische Arbeiten aus der Vorstellung können zusätzlich beigelegt werden.
Farbe an sich stellt ein weiteres wichtiges Gestaltungsfeld dar. Daher sollte die Mappe einige Arbeiten enthalten, die Dein Farbgefühl zeigen. Neben gegenständlichen Kompositionen wird die Sinnlichkeit einer Farbe besonders in abstrakten Kompositionen sichtbar. Mögliche Darstellungstechniken sind - Tempera, Aquarell, Acryl etc.
Fotografien - analog oder digital - sollen individuelle Wahrnehmung und Interpretation der sichtbaren Umgebung sein oder zur Dokumentation von 3- dimensionalen Objekten dienen. Studiengangspezifische Arbeiten können die Bewerbungsmappe sinnvoll ergänzen sind aber nicht zwingend gefordert.
Mappenberatung
Du kannst im Vorfeld an einer Mappenberatung teilzunehmen.
Bitte um Terminabsprache per mail mit: arwed.guderian@hof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000