Modulhandbuch - Werkstofftechnik
3009 Funktionale Oberflächen (FWPM)
18598/7742
Dozent / Prüfer | Prof. Dr. Jörg Krumeich |
Zweitprüfer | Prof. Dr. Blank-Bewersdorff |
Studienjahr | 3 |
Art der Lehrveranstaltung | |
ECTS | 5 |
SWS | 4 |
Präsenzzeit / Kontaktzeit | 45 |
Selbststudium / Prüfungsvorbereitung | 105 |
Sprache | deutsch |
Lehrinhalte | Einführung in die Verfahren zur Erzeugung spezieller Oberflächeneigenschaften. |
Lernziel | Die Studierenden beherrschen Verfahren zur Erzeugung und Qualifizierung funktionaler Oberflächen. Sie verstehen die Möglichkeiten und Grenzen der Verfahren und können diese auf entsprechende Anwendungen umsetzen. Zusammen mit den Kenntnissen aus den Vorlesungen Beschichtungstechnik ermöglicht ihnen dies, aufgrund vorgegebener Anforderungen eines Anwendungsfalls eine Auswahl aus unterschiedlichen Verfahren und Schichtsystemen zu treffen. |
Voraussetzung | Grundlagenbereich abgeschlossen (60 Credits) u. mind. 30 Credits aus dem Kernbereich. |
Literaturliste | * K. W. Mertz, H. A. Jehn, Praxishandbuch moderne Beschichtungen, Karl Hanser Verlag München Wien (2001) |
Prüfungsdurchführung | schrP 90, TN 80% Pr |
Erlaubte Hilfsmittel | ------------- |
Medienformen | Beamer, Overheadprojektor, Tafel |
Häufigkeit des Angebots | WS oder SS |
Zurück
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000