Kurzzeitprogramme wie Fachkurse und Summer Schools sind eine gute Möglichkeit, z.B. in den Semesterferien internationale Erfahrung zu sammeln.
Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen:
Zeitraum: 24.06.2019 - 19.07.2019
Zielgruppe: Studierende mit Interesse an Wirtschaftsthemen, B2 Englisch Niveau ist Voraussetzung
Gebühren: 975€ - 1.750€ (Kursanzahl und Anmeldedatum bestimmen den genauen Preis)
Deadline für Anmeldung: 24.06.2019 (nur wenn noch Plätze frei sind)
Angebot:Verschiedene Kurse in Bereich Wirtschaft, Management, Sozialwissenschaften, Engineering, Informatik u.v.m.
Zeitraum: 26.06.2019 - 24.07.2019
Gebühren: ca. 80€ Anmeldegebühr + 1.100€ (1 Kurs) / 1.891€ (2-3 Kurse)
ACHTUNG: bei bis zu 15 Studierende der HS Hof können 75% der Kosten erlassen werden
Deadline: 09.06.2019
Zeitraum: 01.07.2019 - 12.07.2019
Deadline: 01.04.2019 (Early Bird Rabatt von 50€)
Angebot: +45h Spanischunterricht für Anfänger / +50h kulturelles Angebot
Zeitraum: 08.07.2019 - 26.07.2019
Zielgruppe: Alle Studierenden ohne bzw. mit weniger Spanischvorkenntnissen und Interessenten für Austauschsemester an der EBC Mexiko
Gebühren: 1,650 USD (5% Frühanmelderabatt) inkl. Spanischkurs, Kulturangebot, Unterkunft, Versicherung, Frühstück/Mittagessen (Mo.-Fr.)
Deadline für die Anmeldung: 25.05.2019
Die Plekhanov Russian Univeristy of Economics bietet einen Kurs zum Thema "Modern Competition and Global Strategies in Management" an. Neben globalen Wirtschaftsthemen steht auch die russische Sprache im Vordergrund dieser Summer School.
Zeitraum: 16.07.2019 - 26.07.2019
Zielgruppe: Bachelor und Master-Studenten mit Interesse an globalem Management sowie der russischen Kultur und Sprache.
Gebühren: 590€ (inkl. Unterbringung sowie die meisten Mahlzeiten)
Deadline für die Anmeldung: 29.03.2019
Programm: Beginn und Ende in Moskau
Vorlesungen gepaart mit Sprachunterricht und kulturellen Programm (Moskau Sightseeing und Brauerei-Tour)
Das IRDTA, Institue for Research Development, Training and Advice veranstaltet eine Summer School zum Thema 'Deep Learning' mit vielen internationalen Dozenten sowie Vertretern von Unternehmen wie Facebook oder Amazon.
Zeitraum: 22.07.2019 - 26.07.2019
Gebühren: 340€ - 520€ (werden nach dem jeweiligen Anmeldedatum abgestuft)
Deadline für die Anmeldung: 19.07.2019
Wer Interesse hat mehr über die Themen Elektrotechnik, Nuklearwissenschaften und die Öl- und Gasindustrie zu erfahren kann das im Sommer im russischen St. Petersburg tun.
Zeitraum: 22.07.2019 - 09.08.2019
Gebühren: 540€ (bei Anmeldung bis zum 1. Mai) / 670€ (regulär)
Deadline für Anmeldung: 23.06.2019
Das Siam Technology College richtet 2019 eine Summer University zum Thema 'Entrepreneurship and Cross-cultural Communication' in Thailand aus.
Zeitraum: 11. - 31. August 2019
Zielgruppe: Studenten, die über 20 Jahre alt sind und zum Zeitpunkt der Summer University mindestens für 2 Jahre an einer Hochschule eingeschrieben sind
Gebühren: 1.950,00€ (inkl. aller Übernachten, die meisten Mahlzeiten, Reisen innerhalb Thailands); Gruppenrabatt von 5% ab 5 oder mehr Personen
Deadline für Anmeldung: 31.05.2019
Programm: Beginn und Ende in Bangkok / Zwischenstops: Ayutthaya, Chiam Mai, und Ko Samet.
3 Unterrichtsmodule (=45 Vorlesungsstunden + 3h Examen (Erfahrungsbericht)):
Cross-cultural Communication
Creating Entrepreneurial Mindsets, und
Visiting and Exploring the Start-up Scene in Bangkok
Die Hogeschool Gent veranstaltet ein zweiwöchiges Programm in Fort Portal, Uganda. An der Mountains of the Moon University wird sich fachübergreifend unter dem Motto "Improving the Quality of Life through the Quality of Care" mit dem Thema Pflege beschäftigt.
Zeitraum: 16.08.2019 - 31.08.2019
Zielgruppe: Studierende aus dem Bereich Gesundheit und Soziales, die schon mindestens 60% ihres Studiums erfolgreich abgeschlossen haben.
Gebühren: 750€ (inkl. Unterkunft, fast alle Mahlzeiten sowie lokale Transportmittel)
Deadline für die Anmeldung: /
Programm: Beginn und Ende in Fort Portal, Uganda
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000