Veranstaltungen
Termine
Datum | Beginn | Ende | Ort | Raum | Veranstaltung | Info | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.02.2021 15.03.2021 17.05.2021 | 18:00 18:00 18:00 | 19:30 19:30 19:30 | Online Online Online | Vorstellung des Studiengangs Textildesign mehr | |||||||||||||||||
Vorstellung des Studiengangs Textildesign
Die Vielfalt textiler Materialien und Produkte ist nahezu unbegrenzt und deren innovative Weiterentwicklung erfordert ständig neue kreative Ideen. Wir stellen Ihnen den Studiengang Textildesign online vor. Der Link zur Vorstellung ist: https://hof-university.zoom.us/j/92835329792?pwd=K3MybGVLMkFIazJubjlGMnlFNERYUT09 | |||||||||||||||||||||
01.03.2021 bis 12.03.2021 | Unternehmen in Bayern | Praxistage 2021 mehr | |||||||||||||||||||
Praxistage 2021
Praxistage richten sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften und geben Ihnen zusätzliche Möglichkeiten viele Unternehmen kennenzulernen, Ihr persönliches Netzwerk aufzubauen und einen weiteren Einblick in Ihre berufliche Praxis zu erhalten. 2021 ist es möglich, dass Praxistage als Präsenzveranstaltungen - natürlich unter Berücksichtigung der Anforderungen, die im Rahmen von Covid-19 an eine Veranstaltung gestellt werden, oder virtuell umgesetzt werden. Schauen Sie einer Fachkraft während des Arbeitstages über die Schulter, besuchen Sie Labore, Baustellen, Fertigungen etc. Vertiefen Sie Ihre Branchenkenntnisse durch Fachvorträge der Unternehmen, (Online)-Workshops etc. Sofern genügend Angebote für Ihren Fachbereich vorliegen, können Sie in diesen 10 Werktagen 10 verschiedene Unternehmen oder Organisationen erleben. Hier finden Sie die Unternehmen, die teilnehmen werden. | |||||||||||||||||||||
03.03.2021 04.03.2021 | 09:00 09:00 | 16:00 17:30 | Online Online | Digitale Fachtagung Bioplastics – Science meets Industry mehr | |||||||||||||||||
Digitale Fachtagung Bioplastics – Science meets Industry
Digitale Fachtagung Bioplastics – Science meets Industry 3. März um 12:00 Uhr – 4. März um 17:30 Die wachsenden Mengen an Kunststoffmüll und Mikroplastik stellen für unsere Umwelt große Probleme dar, die es jetzt zu lösen gilt. Wir fühlen uns der Lösung dieser Probleme aus Verantwortung gegenüber der Umwelt sowie kommender Generationen verpflichtet und entwickeln am Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof nachhaltige, auf Biokunststoffen basierende Lösungen. Helfen Sie uns einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und innovative sowie neue Ansätze zur Lösung, der durch die Verwendung von petrochemisch basierten Kunststoffen entstandenen Probleme, einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Dies geschieht im Rahmen von Vorträge und Diskussionen zu den Themenschwerpunkten der Fachtagung Synthese, Verarbeitung, Anwendung und dem Abbau von Biokunststoffen. Gerne begrüßen wie Sie als Teilnehmer oder Beitragender auf unserer digitalen Fachtagung und freuen uns auf Ihr Mitwirken. Anmeldung unter: ibp-hof.de | |||||||||||||||||||||
03.03.2021 bis 04.03.2021 | 12:00 | 18:00 | Campus Hof | iisys | Tagung für das Projekt BiopolyMEHR mehr | ||||||||||||||||
Tagung für das Projekt BiopolyMEHR
https://www.ibp-hof.de/bioplastics | |||||||||||||||||||||
04.03.2021 | 17:00 | 17:30 | online | Online-Messe Einstieg: "Dual studieren in Hof" (Vortrag Prof. Boos) mehr | |||||||||||||||||
Online-Messe Einstieg: "Dual studieren in Hof" (Vortrag Prof. Boos) Am 04. März 2021 ist Prof. Dr. Franz Boos bei der Online Messe Einstieg dabei! Ab 17:30 Uhr erfahren Sie via Vortrag mit anschließender Beratung mehr zum Thema "Dual studieren in Hof - gut abgestimmte Jahre zwischen Praxis und Theorie". Zur Veranstaltung kommen Sie über diesen Link: https://www.einstieg.com/profil/hochschule-dual.html
| |||||||||||||||||||||
17.03.2021 | 13:15 | 13:45 | Campus Hof | online über ZOOM | Workshopreihe für Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen mehr | ||||||||||||||||
Workshopreihe für Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Karrierestrategien & persönliche Kompetenzen für Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen In ca. 10 Workshops, die vorwiegend von speziell ausgebildeten Trainer (innen) gehalten werden, lernst du verschiedene Hilfsmittel kennen, um deinen Stand im Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft selbstbewusster vertreten zu können. In jedem Workshop wird speziell auf für Frauen relevante Aspekte eingegangen. Termin: Mittwochs von 15:45 - 19:00 Uhr Die Veranstaltungen finden nur Online statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie an der Informationsveranstaltungveranstaltung per Zoom teilnehmen möchten benutzen Sie bitte diese Zugangsdaten: Zoom-Meeting beitreten https://hof-university.zoom.us/j/91088652871?pwd=VHVwVVh2MWRva0dkQk4xaGU3NVZnQT09 Meeting-ID: 910 8865 2871 Kenncode: 208060 | |||||||||||||||||||||
19.03.2021 | 09:00 | 15:00 | Online | Online-KickOff Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung der Hochschule Hof mehr | |||||||||||||||||
![]()
Verhindert die DSGVO die Digitalisierung der Verwaltung? Braucht eine Stadt einen Chief Digital Officer (CDO) und was soll diese Person dann eigentlich genau machen? Warum reicht es nicht, ein paar neue Technologiesysteme einzuführen? Und kann die Digitalisierung in den aktuell vorhandenen Strukturen überhaupt gelingen? Unter anderem über diese Themen wollen wir diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Landesbehörden, Städten und Landkreisen – auch der Bayerische Minsterpräsident Dr. Markus Söder ist der Veranstaltung zugeschaltet. Rede und Antwort stehen dabei unter anderem die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, der Staatssekretär für Digitale Verwaltung in der Sächsischen Staatskanzlei Thomas Popp sowie der bayerische Landesdatenschutzbeauftragte Prof. Dr. Thomas Petri. Als Gäste werden ebenso der CDO der Stadt Karlsruhe Markus Losert, der Leiter des Fachbereichs zentrale Dienste Nordfriesland Thorsten Wilcke und der Referatsleiter Finanzen, Personal und IT der Stadt Nürnberg Harald Riedel digital begrüßt. Ihre Expertise bringen ebenso ein Katja Köhler, Teamleiterin Digitalisierung bei der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und Stefan Fuhrmann vom Dienstleister Media Solutions zusammen mit Studierenden aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung. Moderiert wird die Eröffnung von Prof. Dr. Heike Markus und Prof. Dr. Thomas Meuche, beide haben die Leitung des neuen Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung inne. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter www.kdv-hof.de | |||||||||||||||||||||
04.05.2021 | 10:00 | 15:00 | Campus Hof | Gebäude A und B | Unternehmerbörse mehr | ||||||||||||||||
Unternehmerbörse
| |||||||||||||||||||||
21.05.2021 22.05.2021 23.05.2021 24.05.2021 25.05.2021 | 09:00 09:00 09:00 09:00 09:00 | 18:00 15:00 15:00 18:00 18:00 | Digitales Gründerzentrum Einstein1 | #ideationweek2021 | #ideationweek2021 mehr | ||||||||||||||||
#ideationweek2021
In 5 Tagen großartige Ideen entwickeln mit Design Thinking. Die Ideationsweek ist ein Workshop ähnlich eines Hackthons zum Thema "Autohaus der Zukunft". Bewerbung / Einschreibung: Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine kurze Onlinebewerbung notwendig. Die Auswahl und Einschreibung erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung durch die Dozenten (Prof. Dr. Anke Müller, Prof. Dr. Michael Seidel) über moodle. Die Bewerbung wird in Kürze hier möglich sein.
| |||||||||||||||||||||
24.06.2022 bis 25.06.2022 25.06.2022 | 17:15 08:00 | 22:00 18:00 | Campus Hof Campus Hof | REHAU Audimax B 023 REHAU Audimax B 023 | Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik mehr | ||||||||||||||||
Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik
|
15.02.2021 18:00 - 19:30 Online Vorstellung des Studiengangs Textildesign mehr | |||||||||||||||
Vorstellung des Studiengangs Textildesign
Die Vielfalt textiler Materialien und Produkte ist nahezu unbegrenzt und deren innovative Weiterentwicklung erfordert ständig neue kreative Ideen. Wir stellen Ihnen den Studiengang Textildesign online vor. Der Link zur Vorstellung ist: https://hof-university.zoom.us/j/92835329792?pwd=K3MybGVLMkFIazJubjlGMnlFNERYUT09 | |||||||||||||||
01.03.2021 bis 12.03.2021 Unternehmen in Bayern Praxistage 2021 mehr | |||||||||||||||
Praxistage 2021
Praxistage richten sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften und geben Ihnen zusätzliche Möglichkeiten viele Unternehmen kennenzulernen, Ihr persönliches Netzwerk aufzubauen und einen weiteren Einblick in Ihre berufliche Praxis zu erhalten. 2021 ist es möglich, dass Praxistage als Präsenzveranstaltungen - natürlich unter Berücksichtigung der Anforderungen, die im Rahmen von Covid-19 an eine Veranstaltung gestellt werden, oder virtuell umgesetzt werden. Schauen Sie einer Fachkraft während des Arbeitstages über die Schulter, besuchen Sie Labore, Baustellen, Fertigungen etc. Vertiefen Sie Ihre Branchenkenntnisse durch Fachvorträge der Unternehmen, (Online)-Workshops etc. Sofern genügend Angebote für Ihren Fachbereich vorliegen, können Sie in diesen 10 Werktagen 10 verschiedene Unternehmen oder Organisationen erleben. Hier finden Sie die Unternehmen, die teilnehmen werden. | |||||||||||||||
03.03.2021 09:00 - 16:00 Online Digitale Fachtagung Bioplastics – Science meets Industry mehr | |||||||||||||||
Digitale Fachtagung Bioplastics – Science meets Industry
Digitale Fachtagung Bioplastics – Science meets Industry 3. März um 12:00 Uhr – 4. März um 17:30 Die wachsenden Mengen an Kunststoffmüll und Mikroplastik stellen für unsere Umwelt große Probleme dar, die es jetzt zu lösen gilt. Wir fühlen uns der Lösung dieser Probleme aus Verantwortung gegenüber der Umwelt sowie kommender Generationen verpflichtet und entwickeln am Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof nachhaltige, auf Biokunststoffen basierende Lösungen. Helfen Sie uns einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und innovative sowie neue Ansätze zur Lösung, der durch die Verwendung von petrochemisch basierten Kunststoffen entstandenen Probleme, einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Dies geschieht im Rahmen von Vorträge und Diskussionen zu den Themenschwerpunkten der Fachtagung Synthese, Verarbeitung, Anwendung und dem Abbau von Biokunststoffen. Gerne begrüßen wie Sie als Teilnehmer oder Beitragender auf unserer digitalen Fachtagung und freuen uns auf Ihr Mitwirken. Anmeldung unter: ibp-hof.de | |||||||||||||||
03.03.2021 12:00 bis 04.03.2021 18:00 Campus Hof iisys Tagung für das Projekt BiopolyMEHR mehr | |||||||||||||||
Tagung für das Projekt BiopolyMEHR
https://www.ibp-hof.de/bioplastics | |||||||||||||||
04.03.2021 17:00 - 17:30 online Online-Messe Einstieg: "Dual studieren in Hof" (Vortrag Prof. Boos) mehr | |||||||||||||||
Online-Messe Einstieg: "Dual studieren in Hof" (Vortrag Prof. Boos) Am 04. März 2021 ist Prof. Dr. Franz Boos bei der Online Messe Einstieg dabei! Ab 17:30 Uhr erfahren Sie via Vortrag mit anschließender Beratung mehr zum Thema "Dual studieren in Hof - gut abgestimmte Jahre zwischen Praxis und Theorie". Zur Veranstaltung kommen Sie über diesen Link: https://www.einstieg.com/profil/hochschule-dual.html
| |||||||||||||||
17.03.2021 13:15 - 13:45 Campus Hof online über ZOOM Workshopreihe für Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen mehr | |||||||||||||||
Workshopreihe für Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Karrierestrategien & persönliche Kompetenzen für Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen In ca. 10 Workshops, die vorwiegend von speziell ausgebildeten Trainer (innen) gehalten werden, lernst du verschiedene Hilfsmittel kennen, um deinen Stand im Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft selbstbewusster vertreten zu können. In jedem Workshop wird speziell auf für Frauen relevante Aspekte eingegangen. Termin: Mittwochs von 15:45 - 19:00 Uhr Die Veranstaltungen finden nur Online statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie an der Informationsveranstaltungveranstaltung per Zoom teilnehmen möchten benutzen Sie bitte diese Zugangsdaten: Zoom-Meeting beitreten https://hof-university.zoom.us/j/91088652871?pwd=VHVwVVh2MWRva0dkQk4xaGU3NVZnQT09 Meeting-ID: 910 8865 2871 Kenncode: 208060 | |||||||||||||||
19.03.2021 09:00 - 15:00 Online Online-KickOff Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung der Hochschule Hof mehr | |||||||||||||||
![]()
Verhindert die DSGVO die Digitalisierung der Verwaltung? Braucht eine Stadt einen Chief Digital Officer (CDO) und was soll diese Person dann eigentlich genau machen? Warum reicht es nicht, ein paar neue Technologiesysteme einzuführen? Und kann die Digitalisierung in den aktuell vorhandenen Strukturen überhaupt gelingen? Unter anderem über diese Themen wollen wir diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Landesbehörden, Städten und Landkreisen – auch der Bayerische Minsterpräsident Dr. Markus Söder ist der Veranstaltung zugeschaltet. Rede und Antwort stehen dabei unter anderem die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, der Staatssekretär für Digitale Verwaltung in der Sächsischen Staatskanzlei Thomas Popp sowie der bayerische Landesdatenschutzbeauftragte Prof. Dr. Thomas Petri. Als Gäste werden ebenso der CDO der Stadt Karlsruhe Markus Losert, der Leiter des Fachbereichs zentrale Dienste Nordfriesland Thorsten Wilcke und der Referatsleiter Finanzen, Personal und IT der Stadt Nürnberg Harald Riedel digital begrüßt. Ihre Expertise bringen ebenso ein Katja Köhler, Teamleiterin Digitalisierung bei der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und Stefan Fuhrmann vom Dienstleister Media Solutions zusammen mit Studierenden aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung. Moderiert wird die Eröffnung von Prof. Dr. Heike Markus und Prof. Dr. Thomas Meuche, beide haben die Leitung des neuen Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung inne. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter www.kdv-hof.de | |||||||||||||||
04.05.2021 10:00 - 15:00 Campus Hof Gebäude A und B Unternehmerbörse mehr | |||||||||||||||
Unternehmerbörse
| |||||||||||||||
21.05.2021 09:00 - 18:00 Digitales Gründerzentrum Einstein1 #ideationweek2021 #ideationweek2021 mehr | |||||||||||||||
#ideationweek2021
In 5 Tagen großartige Ideen entwickeln mit Design Thinking. Die Ideationsweek ist ein Workshop ähnlich eines Hackthons zum Thema "Autohaus der Zukunft". Bewerbung / Einschreibung: Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine kurze Onlinebewerbung notwendig. Die Auswahl und Einschreibung erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung durch die Dozenten (Prof. Dr. Anke Müller, Prof. Dr. Michael Seidel) über moodle. Die Bewerbung wird in Kürze hier möglich sein.
| |||||||||||||||
24.06.2022 17:15 bis 25.06.2022 22:00 Campus Hof REHAU Audimax B 023 Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik mehr | |||||||||||||||
Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik
|
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000