Veranstaltungen
Termine
Datum | Beginn | Ende | Ort | Raum | Veranstaltung | Info | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.04.2021 | 13:15 | 14:00 | Online über Zoom | Kickstart 2021 Kick-Off mehr | |||||||||||||||||
Kickstart 2021 Kick-Off
Beschreibung: Der Kickstart für Deine Idee! Worauf wartest Du? Bewerbe Dich jetzt! Weitere Informationen findest Du unter www.startuplab-hof.de. Du hast noch Fragen zum Kickstart-Programm oder zum Bewerbungsverfahren? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner: Zoom: Meeting-ID: 927 6801 0550 Anmeldung: nicht erforderlich | |||||||||||||||||||||
14.04.2021 bis 17.04.2021 | 18:00 | 16:30 | online | Intercultural Training in English language 1 mehr | |||||||||||||||||
Intercultural Training in English language 1 14.04.: 18:00-20:00 Uhr 15.04.: 14:00-17:00 Uhr 16./17.04.: 9:00-16:30 Uhr Content: This workshop will help you to improve your intercultural competences and to successfully handle your studies or internship abroad. In exercises you will learn how your own cultural imprint guides your perception and behaviour and why other people may react differently than expected. Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) till 26.03.2021.
| |||||||||||||||||||||
14.04.2021 | 19:00 | 20:00 | online | studyON: Workshop 2 - Zoom & Panopto mehr | |||||||||||||||||
studyON: Workshop 2 - Zoom & Panopto
Hast Du Zoom schon einmal in deinem privaten Umfeld genutzt? Nicht nur Professoren können Zoom-Meeting leiten, auch Du! Wie Du richtig mit Zoom umgehst und die einzelnen Tools richtig verwendest das lernst Du bei uns. Bitte im Moodle Kurs "studyON" einschreiben. Dort erhältst du den Zoom Link zu dem Workshop. Der Link zum Kurs lautet wie folgt: https://moodle.hof-university.de/course/view.php?id=3560 | |||||||||||||||||||||
15.04.2021 | 13:00 | 14:00 | online | Online-Vortrag: Zeit- und Lernmanagement mehr | |||||||||||||||||
Online-Vortrag: Zeit- und Lernmanagement Zeit- und Lernmanagement - Verschiedene Strategien, Methoden und Techniken - Der richtige Umgang mit Zeitdieben
Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig. Sie erhalten den Zoom Link vor der Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||||||||
20.04.2021 | 13:00 | 14:00 | online | Online-Vortrag: Gesunde Selbstdisziplin mehr | |||||||||||||||||
Online-Vortrag: Gesunde Selbstdisziplin Gesunde Selbstdisziplin - Weshalb Motivation alleine nicht reicht - Verschiedene Ansatzpunkte für eine gelungene Umsetzung Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig! Sie erhalten den Zoom Link zur Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||||||||
21.04.2021 | 19:00 | 20:00 | online | studyON: Workshop 3 - Nextcloud & Outlook mehr | |||||||||||||||||
studyON: Workshop 3 - Nextcloud & Outlook
Ist Euch die Sicherheit Eurer privaten Daten genauso wichtig wie uns? Wollt Ihr zu jeder Zeit an jedem Ort auf Eure Daten zugreifen können?
| |||||||||||||||||||||
22.04.2021 bis 22.04.2021 | 09:00 | 15:30 | Online | Girls‘ Day an der Hochschule Hof – jetzt anmelden! mehr | |||||||||||||||||
![]()
Am Donnerstag, 22.04.2021 findet deutschlandweit der „Girls’ Day“ statt. Ziel ist es, Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder zu geben, die Mädchen bei der Berufswahl meist nur selten in Betracht ziehen. Sie erleben an diesem Tag, wie spannend naturwissenschaftliche, technische und techniknahe Berufe sind. Nach dem Corona-bedingten Ausfall im Jahr 2020 bietet diesmal auch die Hochschule Hof online spannende Workshops und Informationen. Teilnehmen können interessierte Mädchen der 5. bis 9. Klasse. Von 9.00 bis 15.30 Uhr werden in diesem Jahr zwei Workshops angeboten: Der neue „MakerSpace“, die Tüftler- und Entwicklerwerkstatt der Hochschule Hof, führt dabei den Kurs „Handyhalterung“ durch. Hier können die Teilnehmerinnen eine personalisierte und auf sich selbst zugeschnittene Handyhalterung aus Sperrholz oder Acryl gestalten. Die fertigen Ergebnisse können hinterher per Post zugeschickt werden. Im Workshop „Kunststoffrecycling“ lernt man anhand von Einkaufschips den Recyclingkreislauf von Kunststoff kennen. Angeboten wird dieser Kurs vom Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp). Für die beiden Workshops sind jeweils 8 Teilnehmerinnen vorgesehen, es sind also insgesamt 16 Plätze vorhanden. Da die Halbtageskurse mittags zwischen den Teilnehmerinnen getauscht werden, nimmt jede Schülerin an beiden Angeboten teil. Der Girls’ Day ist eine bundesweite Gemeinschaftsaktion, koordiniert vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit. An diesem Tag öffnen Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen. An der Hochschule Hof findet der Tag mit kurzen Unterbrechungen seit dem Jahr 2004 statt. AnmeldungDas detaillierte Programm des diesjährigen Girls’ Day der Hochschule Hof sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter https://www.girls-day.de/Radar und dem Suchbegriff Hochschule Hof. Weitere Informationen liefert auch die Webseite der Hochschule Hof unter https://www.hof-university.de/girlsday. Dort findet sich auch ein Antrag auf Freistellung vom Unterricht. Teilnahmevoraussetzung ist der sichere Umgang mit der Konferenzsoftware „Zoom“. Koordiniert wird der Girls’Day an der Hochschule Hof durch die Frauenbeauftragte Prof. Dr. Margarete Blank-Bewersdorff und ihrem Team. | |||||||||||||||||||||
22.04.2021 | 13:00 | 14:00 | online | Infosession: Effective time and task management for better study results - ideas and impulses mehr | |||||||||||||||||
Infosession: Effective time and task management for better study results - ideas and impulses Effective time and task management for better study results - ideas and impulses Speaker: Melanie Ludwig, Psychologist No registration required! You will receive the Zoom link via mail from the Career Service.
| |||||||||||||||||||||
26.04.2021 | 13:00 | 14:00 | online | Infosession: How to cope with personal problems during studies - first aid tips and helpful contact details mehr | |||||||||||||||||
Infosession: How to cope with personal problems during studies - first aid tips and helpful contact details How to cope with personal problems during studies - first aid tips and helpful contact details Speaker: Melanie Ludwig, Psychologist No registration required! You will receive the Zoom link via mail from the Career Service.
| |||||||||||||||||||||
26.04.2021 | 15:30 | 18:30 | online | Bessere Bewerbungsunterlagen (in Kooperation mit BAUR) mehr | |||||||||||||||||
Bessere Bewerbungsunterlagen (in Kooperation mit BAUR) Bessere Bewerbungsunterlagen Sei der gelbe Farbklecks in der grauen Bewerbermasse! Tipps & Tricks von Personalprofis der BAUR-Gruppe
Anmeldung per Mail (Career Service: career@hof-university.de) bis 12.04.2021.
| |||||||||||||||||||||
27.04.2021 | 13:15 | 14:00 | Online über Zoom | Der Pitch - Wie mache ich das richtig! mit Prof. Dr. Michael Seidel mehr | |||||||||||||||||
Der Pitch - Wie mache ich das richtig! mit Prof. Dr. Michael Seidel
Der Pitch - Wie mache ich das richtig! mit Prof. Dr. Michael Seidel Wann: 27.04.2021 Anmeldung erforderlich: per Mail an kickstart@hof-university.de Beschreibung: Der Kickstart für Deine Idee! Worauf wartest Du? Bewerbe Dich jetzt! Weitere Informationen findest Du unter www.startuplab-hof.de. Du weist noch nicht wie du deine Idee richtig vorstellst und deinen Pitch gestaltest? Dann nehme an dieser Veranstaltung teil! Ansprechpartner:
| |||||||||||||||||||||
28.04.2021 | 19:00 | 20:00 | online | studyON: Workshop 4 - Ein effizienter Unitag mehr | |||||||||||||||||
studyON: Workshop 4 - Ein effizienter Unitag
Wie sieht Euer Alltag in der digitalen Lehre aus? Sucht Ihr eine Minute vor Vorlesungsbeginn noch Eure Zoom-ID in Moodle? Oder seht Ihr Euch lieber im Nachhinein die Vorlesung auf Panopto an? Bitte im Moodle Kurs "studyON" einschreiben. Dort erhältst du den Zoom Link zu dem Workshop. Der Link zum Kurs lautet wie folgt: https://moodle.hof-university.de/course/view.php?id=3560 | |||||||||||||||||||||
29.04.2021 | 17:30 | 20:30 | Online | Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 1) mehr | |||||||||||||||||
Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 1)
Content of the workshop:
Trainer: Dr. Andreas Stützer Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) until 14.04.2021. | |||||||||||||||||||||
30.04.2021 | 14:00 | 17:00 | Online | Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 2) mehr | |||||||||||||||||
Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 2) Content of the workshop:
Trainer: Dr. Andreas Stützer Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) until 15.04.2021.
| |||||||||||||||||||||
04.05.2021 | 10:00 | 15:00 | Campus Hof | Gebäude A und B | Unternehmerbörse mehr | ||||||||||||||||
Unternehmerbörse
| |||||||||||||||||||||
11.05.2021 | 13:00 | 14:00 | online | Online-Vortrag: Stressbewältigung und Ausgleich mehr | |||||||||||||||||
Online-Vortrag: Stressbewältigung und Ausgleich Stressbewältigung und Ausgleich - Stress, Gesundheit und Leistung - Die Wege der Stressbewältigung: Regenerativ, Instrumentell, Mental
Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig! Sie erhalten den Zoom Link zur Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||||||||
12.05.2021 | 15:30 | 18:30 | Online | Online-Workshop: My first internship in Germany mehr | |||||||||||||||||
Online-Workshop: My first internship in Germany What are key cultural values and how can those shape expectations around feedback and communication? What role do hierarchy and structure play in a German business setting? What expectations do employers have of an intern? Coach: Amanda Wichert Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) until 27.04.2021.
| |||||||||||||||||||||
17.05.2021 | 18:00 | 19:30 | Online | Vorstellung des Studiengangs Textildesign mehr | |||||||||||||||||
Vorstellung des Studiengangs Textildesign
Die Vielfalt textiler Materialien und Produkte ist nahezu unbegrenzt und deren innovative Weiterentwicklung erfordert ständig neue kreative Ideen. Wir stellen Ihnen den Studiengang Textildesign online vor. Der Link zur Vorstellung ist: https://hof-university.zoom.us/j/92835329792?pwd=K3MybGVLMkFIazJubjlGMnlFNERYUT09 | |||||||||||||||||||||
19.05.2021 | 13:00 | 14:00 | Online | Online-Vortrag: Mein Auslandspraktikum in Asien mehr | |||||||||||||||||
Online-Vortrag: Mein Auslandspraktikum in Asien Überblick über Praktikumsmöglichkeiten, Visabestimmungen und den Bewerbungsprozess in Asien.
Referent: Rona van der Zander Die Teilnahme ist ohne Registrierung möglich. Sie erhalten vor der Veranstaltung einen Link per E-Mail vom Career Service
| |||||||||||||||||||||
21.05.2021 22.05.2021 23.05.2021 24.05.2021 25.05.2021 | 09:00 09:00 09:00 09:00 09:00 | 18:00 15:00 15:00 18:00 18:00 | Digitales Gründerzentrum Einstein1 | #ideationweek2021 | #ideationweek2021 mehr | ||||||||||||||||
#ideationweek2021
In 5 Tagen großartige Ideen entwickeln mit Design Thinking. Die Ideationsweek ist ein Workshop ähnlich eines Hackthons zum Thema "Autohaus der Zukunft". Bewerbung / Einschreibung: Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine kurze Onlinebewerbung notwendig. Die Auswahl und Einschreibung erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung durch die Dozenten (Prof. Dr. Anke Müller, Prof. Dr. Michael Seidel) über moodle. Die Bewerbung wird in Kürze hier möglich sein.
| |||||||||||||||||||||
28.05.2021 | 10:00 | 15:00 | online | Workshop: Businessplan-Erstellung (Teil I) mehr | |||||||||||||||||
Workshop: Businessplan-Erstellung (Teil I) Unter professioneller Anleitung von Harald Hubert (BayStartUP) entwickeln Sie aus Ihrem eigenen Projekt oder aus zur Verfügung gestellten Beispielfällen einen ersten Businessplan. Sie werden dabei auch lernen, welche wichtige Rolle eine solide Finanzplanung spielt und wie man eine solche erstellt. Dabei werden die Geschäftsideen präsentiert und diskutiert. Der Workshop ist zweigeteilt, Teil II findet am 18.06.21 statt. Anmeldung per Mail (Career Service: career@hof-university.de) bis 14.05.2021.
| |||||||||||||||||||||
01.06.2021 | 13:00 | 14:00 | online | Online-Vortrag: Prüfungsangst bewältigen mehr | |||||||||||||||||
Online-Vortrag: Prüfungsangst bewältigen Prüfungsangst bewältigen - Was ist Prüfungsangst? - Der Angstkreislauf - Verschiedene Ansatzpunkte zur Bewältigung
Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig! Sie erhalten den Zoom Link zur Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||||||||
09.06.2021 bis 12.06.2021 | 18:00 | 16:30 | online (if possible on campus) | Intercultural Training in English language 2 mehr | |||||||||||||||||
Intercultural Training in English language 2 09.06.: 18:00-20:00 Uhr 10.06.: 14:00-17:00 Uhr 11./12.06: 09:00-16:30 Uhr Content: This workshop will help you to improve your intercultural competences and to successfully handle your studies or internship abroad. In exercises you will learn how your own cultural imprint guides your perception and behaviour and why other people may react differently than expected. Registration by mail to the Career Service (career@hof-university.de) until 19.05.2021.
| |||||||||||||||||||||
24.06.2022 bis 25.06.2022 25.06.2022 | 17:15 08:00 | 22:00 18:00 | Campus Hof Campus Hof | REHAU Audimax B 023 REHAU Audimax B 023 | Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik mehr | ||||||||||||||||
Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik
|
13.04.2021 13:15 - 14:00 Online über Zoom Kickstart 2021 Kick-Off mehr | |||||||||||||||
Kickstart 2021 Kick-Off
Beschreibung: Der Kickstart für Deine Idee! Worauf wartest Du? Bewerbe Dich jetzt! Weitere Informationen findest Du unter www.startuplab-hof.de. Du hast noch Fragen zum Kickstart-Programm oder zum Bewerbungsverfahren? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner: Zoom: Meeting-ID: 927 6801 0550 Anmeldung: nicht erforderlich | |||||||||||||||
14.04.2021 18:00 bis 17.04.2021 16:30 online Intercultural Training in English language 1 mehr | |||||||||||||||
Intercultural Training in English language 1 14.04.: 18:00-20:00 Uhr 15.04.: 14:00-17:00 Uhr 16./17.04.: 9:00-16:30 Uhr Content: This workshop will help you to improve your intercultural competences and to successfully handle your studies or internship abroad. In exercises you will learn how your own cultural imprint guides your perception and behaviour and why other people may react differently than expected. Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) till 26.03.2021.
| |||||||||||||||
14.04.2021 19:00 - 20:00 online studyON: Workshop 2 - Zoom & Panopto mehr | |||||||||||||||
studyON: Workshop 2 - Zoom & Panopto
Hast Du Zoom schon einmal in deinem privaten Umfeld genutzt? Nicht nur Professoren können Zoom-Meeting leiten, auch Du! Wie Du richtig mit Zoom umgehst und die einzelnen Tools richtig verwendest das lernst Du bei uns. Bitte im Moodle Kurs "studyON" einschreiben. Dort erhältst du den Zoom Link zu dem Workshop. Der Link zum Kurs lautet wie folgt: https://moodle.hof-university.de/course/view.php?id=3560 | |||||||||||||||
15.04.2021 13:00 - 14:00 online Online-Vortrag: Zeit- und Lernmanagement mehr | |||||||||||||||
Online-Vortrag: Zeit- und Lernmanagement Zeit- und Lernmanagement - Verschiedene Strategien, Methoden und Techniken - Der richtige Umgang mit Zeitdieben
Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig. Sie erhalten den Zoom Link vor der Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||
20.04.2021 13:00 - 14:00 online Online-Vortrag: Gesunde Selbstdisziplin mehr | |||||||||||||||
Online-Vortrag: Gesunde Selbstdisziplin Gesunde Selbstdisziplin - Weshalb Motivation alleine nicht reicht - Verschiedene Ansatzpunkte für eine gelungene Umsetzung Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig! Sie erhalten den Zoom Link zur Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||
21.04.2021 19:00 - 20:00 online studyON: Workshop 3 - Nextcloud & Outlook mehr | |||||||||||||||
studyON: Workshop 3 - Nextcloud & Outlook
Ist Euch die Sicherheit Eurer privaten Daten genauso wichtig wie uns? Wollt Ihr zu jeder Zeit an jedem Ort auf Eure Daten zugreifen können?
| |||||||||||||||
22.04.2021 09:00 bis 22.04.2021 15:30 Online Girls‘ Day an der Hochschule Hof – jetzt anmelden! mehr | |||||||||||||||
![]()
Am Donnerstag, 22.04.2021 findet deutschlandweit der „Girls’ Day“ statt. Ziel ist es, Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder zu geben, die Mädchen bei der Berufswahl meist nur selten in Betracht ziehen. Sie erleben an diesem Tag, wie spannend naturwissenschaftliche, technische und techniknahe Berufe sind. Nach dem Corona-bedingten Ausfall im Jahr 2020 bietet diesmal auch die Hochschule Hof online spannende Workshops und Informationen. Teilnehmen können interessierte Mädchen der 5. bis 9. Klasse. Von 9.00 bis 15.30 Uhr werden in diesem Jahr zwei Workshops angeboten: Der neue „MakerSpace“, die Tüftler- und Entwicklerwerkstatt der Hochschule Hof, führt dabei den Kurs „Handyhalterung“ durch. Hier können die Teilnehmerinnen eine personalisierte und auf sich selbst zugeschnittene Handyhalterung aus Sperrholz oder Acryl gestalten. Die fertigen Ergebnisse können hinterher per Post zugeschickt werden. Im Workshop „Kunststoffrecycling“ lernt man anhand von Einkaufschips den Recyclingkreislauf von Kunststoff kennen. Angeboten wird dieser Kurs vom Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp). Für die beiden Workshops sind jeweils 8 Teilnehmerinnen vorgesehen, es sind also insgesamt 16 Plätze vorhanden. Da die Halbtageskurse mittags zwischen den Teilnehmerinnen getauscht werden, nimmt jede Schülerin an beiden Angeboten teil. Der Girls’ Day ist eine bundesweite Gemeinschaftsaktion, koordiniert vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit. An diesem Tag öffnen Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen. An der Hochschule Hof findet der Tag mit kurzen Unterbrechungen seit dem Jahr 2004 statt. AnmeldungDas detaillierte Programm des diesjährigen Girls’ Day der Hochschule Hof sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter https://www.girls-day.de/Radar und dem Suchbegriff Hochschule Hof. Weitere Informationen liefert auch die Webseite der Hochschule Hof unter https://www.hof-university.de/girlsday. Dort findet sich auch ein Antrag auf Freistellung vom Unterricht. Teilnahmevoraussetzung ist der sichere Umgang mit der Konferenzsoftware „Zoom“. Koordiniert wird der Girls’Day an der Hochschule Hof durch die Frauenbeauftragte Prof. Dr. Margarete Blank-Bewersdorff und ihrem Team. | |||||||||||||||
22.04.2021 13:00 - 14:00 online Infosession: Effective time and task management for better study results - ideas and impulses mehr | |||||||||||||||
Infosession: Effective time and task management for better study results - ideas and impulses Effective time and task management for better study results - ideas and impulses Speaker: Melanie Ludwig, Psychologist No registration required! You will receive the Zoom link via mail from the Career Service.
| |||||||||||||||
26.04.2021 13:00 - 14:00 online Infosession: How to cope with personal problems during studies - first aid tips and helpful contact details mehr | |||||||||||||||
Infosession: How to cope with personal problems during studies - first aid tips and helpful contact details How to cope with personal problems during studies - first aid tips and helpful contact details Speaker: Melanie Ludwig, Psychologist No registration required! You will receive the Zoom link via mail from the Career Service.
| |||||||||||||||
26.04.2021 15:30 - 18:30 online Bessere Bewerbungsunterlagen (in Kooperation mit BAUR) mehr | |||||||||||||||
Bessere Bewerbungsunterlagen (in Kooperation mit BAUR) Bessere Bewerbungsunterlagen Sei der gelbe Farbklecks in der grauen Bewerbermasse! Tipps & Tricks von Personalprofis der BAUR-Gruppe
Anmeldung per Mail (Career Service: career@hof-university.de) bis 12.04.2021.
| |||||||||||||||
27.04.2021 13:15 - 14:00 Online über Zoom Der Pitch - Wie mache ich das richtig! mit Prof. Dr. Michael Seidel mehr | |||||||||||||||
Der Pitch - Wie mache ich das richtig! mit Prof. Dr. Michael Seidel
Der Pitch - Wie mache ich das richtig! mit Prof. Dr. Michael Seidel Wann: 27.04.2021 Anmeldung erforderlich: per Mail an kickstart@hof-university.de Beschreibung: Der Kickstart für Deine Idee! Worauf wartest Du? Bewerbe Dich jetzt! Weitere Informationen findest Du unter www.startuplab-hof.de. Du weist noch nicht wie du deine Idee richtig vorstellst und deinen Pitch gestaltest? Dann nehme an dieser Veranstaltung teil! Ansprechpartner:
| |||||||||||||||
28.04.2021 19:00 - 20:00 online studyON: Workshop 4 - Ein effizienter Unitag mehr | |||||||||||||||
studyON: Workshop 4 - Ein effizienter Unitag
Wie sieht Euer Alltag in der digitalen Lehre aus? Sucht Ihr eine Minute vor Vorlesungsbeginn noch Eure Zoom-ID in Moodle? Oder seht Ihr Euch lieber im Nachhinein die Vorlesung auf Panopto an? Bitte im Moodle Kurs "studyON" einschreiben. Dort erhältst du den Zoom Link zu dem Workshop. Der Link zum Kurs lautet wie folgt: https://moodle.hof-university.de/course/view.php?id=3560 | |||||||||||||||
29.04.2021 17:30 - 20:30 Online Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 1) mehr | |||||||||||||||
Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 1)
Content of the workshop:
Trainer: Dr. Andreas Stützer Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) until 14.04.2021. | |||||||||||||||
30.04.2021 14:00 - 17:00 Online Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 2) mehr | |||||||||||||||
Online-Workshop: Applying for jobs in Germany (Group 2) Content of the workshop:
Trainer: Dr. Andreas Stützer Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) until 15.04.2021.
| |||||||||||||||
04.05.2021 10:00 - 15:00 Campus Hof Gebäude A und B Unternehmerbörse mehr | |||||||||||||||
Unternehmerbörse
| |||||||||||||||
11.05.2021 13:00 - 14:00 online Online-Vortrag: Stressbewältigung und Ausgleich mehr | |||||||||||||||
Online-Vortrag: Stressbewältigung und Ausgleich Stressbewältigung und Ausgleich - Stress, Gesundheit und Leistung - Die Wege der Stressbewältigung: Regenerativ, Instrumentell, Mental
Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig! Sie erhalten den Zoom Link zur Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||
12.05.2021 15:30 - 18:30 Online Online-Workshop: My first internship in Germany mehr | |||||||||||||||
Online-Workshop: My first internship in Germany What are key cultural values and how can those shape expectations around feedback and communication? What role do hierarchy and structure play in a German business setting? What expectations do employers have of an intern? Coach: Amanda Wichert Registration by mail (Career Service: career@hof-university.de) until 27.04.2021.
| |||||||||||||||
17.05.2021 18:00 - 19:30 Online Vorstellung des Studiengangs Textildesign mehr | |||||||||||||||
Vorstellung des Studiengangs Textildesign
Die Vielfalt textiler Materialien und Produkte ist nahezu unbegrenzt und deren innovative Weiterentwicklung erfordert ständig neue kreative Ideen. Wir stellen Ihnen den Studiengang Textildesign online vor. Der Link zur Vorstellung ist: https://hof-university.zoom.us/j/92835329792?pwd=K3MybGVLMkFIazJubjlGMnlFNERYUT09 | |||||||||||||||
19.05.2021 13:00 - 14:00 Online Online-Vortrag: Mein Auslandspraktikum in Asien mehr | |||||||||||||||
Online-Vortrag: Mein Auslandspraktikum in Asien Überblick über Praktikumsmöglichkeiten, Visabestimmungen und den Bewerbungsprozess in Asien.
Referent: Rona van der Zander Die Teilnahme ist ohne Registrierung möglich. Sie erhalten vor der Veranstaltung einen Link per E-Mail vom Career Service
| |||||||||||||||
21.05.2021 09:00 - 18:00 Digitales Gründerzentrum Einstein1 #ideationweek2021 #ideationweek2021 mehr | |||||||||||||||
#ideationweek2021
In 5 Tagen großartige Ideen entwickeln mit Design Thinking. Die Ideationsweek ist ein Workshop ähnlich eines Hackthons zum Thema "Autohaus der Zukunft". Bewerbung / Einschreibung: Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine kurze Onlinebewerbung notwendig. Die Auswahl und Einschreibung erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung durch die Dozenten (Prof. Dr. Anke Müller, Prof. Dr. Michael Seidel) über moodle. Die Bewerbung wird in Kürze hier möglich sein.
| |||||||||||||||
28.05.2021 10:00 - 15:00 online Workshop: Businessplan-Erstellung (Teil I) mehr | |||||||||||||||
Workshop: Businessplan-Erstellung (Teil I) Unter professioneller Anleitung von Harald Hubert (BayStartUP) entwickeln Sie aus Ihrem eigenen Projekt oder aus zur Verfügung gestellten Beispielfällen einen ersten Businessplan. Sie werden dabei auch lernen, welche wichtige Rolle eine solide Finanzplanung spielt und wie man eine solche erstellt. Dabei werden die Geschäftsideen präsentiert und diskutiert. Der Workshop ist zweigeteilt, Teil II findet am 18.06.21 statt. Anmeldung per Mail (Career Service: career@hof-university.de) bis 14.05.2021.
| |||||||||||||||
01.06.2021 13:00 - 14:00 online Online-Vortrag: Prüfungsangst bewältigen mehr | |||||||||||||||
Online-Vortrag: Prüfungsangst bewältigen Prüfungsangst bewältigen - Was ist Prüfungsangst? - Der Angstkreislauf - Verschiedene Ansatzpunkte zur Bewältigung
Referentin: Silvia Markic, Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe Keine Registrierung notwendig! Sie erhalten den Zoom Link zur Veranstaltung per E-Mail vom Career Service.
| |||||||||||||||
09.06.2021 18:00 bis 12.06.2021 16:30 online (if possible on campus) Intercultural Training in English language 2 mehr | |||||||||||||||
Intercultural Training in English language 2 09.06.: 18:00-20:00 Uhr 10.06.: 14:00-17:00 Uhr 11./12.06: 09:00-16:30 Uhr Content: This workshop will help you to improve your intercultural competences and to successfully handle your studies or internship abroad. In exercises you will learn how your own cultural imprint guides your perception and behaviour and why other people may react differently than expected. Registration by mail to the Career Service (career@hof-university.de) until 19.05.2021.
| |||||||||||||||
24.06.2022 17:15 bis 25.06.2022 22:00 Campus Hof REHAU Audimax B 023 Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik mehr | |||||||||||||||
Logistikfachtagung 15 Jahre Master Logistik
|
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000