Vorbereitungskurs Fak Ing Mathe
zur Info

Hier können Sie sich zum Vorbereitungskurs Mathematik der Fakultät Ingenieurwissenschaften anmelden.
In diesem Kurs sollen die wesentlichen Inhalte der Schulmathematik, die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften vorausgesetzt werden, zusammengefasst vorgestellt bzw. wiederholt werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studienanfänger ohne Abiturprüfung im Fach Mathematik oder solche, deren Abiturprüfung schon länger zurückliegt, könnte aber auch für Abiturienten eine gute Wiederholung und Ergänzung sein.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei nicht auf Herleitungen und Beweisen, sondern auf einem Verständnis der wesentlichen Konzepte und Zusammenhänge und der Fähigkeit, diese auf Sachsituationen anzuwenden.
Dies soll im Wesentlichen durch eine ausführliche Diskussion einer Reihe von Übungsbeispielen geschehen.
Parallel dazu wird den Kursteilnehmern ein Skript in digitaler Form zur Verfügung gestellt, in dem die Inhalte nachgelesen werden können.
Inhalte:
- Funktionen in einer Variablen: Potenzfunktionen,
Exponentialfunktion, Logarithmen, trigonometrische Funktionen
- Binome und trigonometrische Gleichungen
- Grundlegende Differentialrechnung für Funktionen mit einer
Variablen
- Einfache Integralrechnung
Studiengänge: Ingenieurwissenschaften / Innovative Texilien
Vorbereitungskurs Fak Ing Mathe
19.09.2022 - 21.09.2022 Vorbereitungskurs Mathe Fakultät Ingenieurwissenschaften Dr. Johannes Stübinger mehr / anmelden | |||||||||
Vorbereitungskurs Mathe Fakultät Ingenieurwissenschaften Dr. Johannes Stübinger
In diesem Kurs sollen die wesentlichen Inhalte der Schulmathematik, die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften vorausgesetzt werden, zusammengefasst vorgestellt bzw. wiederholt werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studienanfänger ohne Abiturprüfung im Fach Mathematik oder solche, deren Abiturprüfung schon länger zurückliegt, könnte aber auch für Abiturienten eine gute Wiederholung und Ergänzung sein. Das Hauptaugenmerk liegt dabei nicht auf Herleitungen und Beweisen, sondern auf einem Verständnis der wesentlichen Konzepte und Zusammenhänge und der Fähigkeit, diese auf Sachsituationen anzuwenden. Dies soll im Wesentlichen durch eine ausführliche Diskussion einer Reihe von Übungsbeispielen geschehen. Parallel dazu wird den Kursteilnehmern ein Skript in digitaler Form zur Verfügung gestellt, in dem die Inhalte nachgelesen werden können. Inhalte: - Funktionen in einer Variablen: Potenzfunktionen, - Binome und trigonometrische Gleichungen - Grundlegende Differentialrechnung für Funktionen mit einer - Einfache Integralrechnung Studiengänge: Ingenieurwissenschaften modular / Innovative Textilien |
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000