Hofer MINT-Lenkrad
Steuern Sie sich sicher durch Ihr Studium
Die Hochschule Hof will mit ihren MINT-Aktivitäten Studieninteressierte bei der Orientierung unterstützen und die Studierenden im gesamten Studium, insbesondere in der Studieneingangsphase, aktiv begleiten.
Deshalb haben wir alle aktuellen und zukünftigen Aktivitäten im Bereich MINT an der Hochschule Hof unter dem Konzept des Hofer-MINT-Lenkrads zusammengefasst. Damit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die vorhandenen Aktivitäten und finden die für Sie passenden Maßnahmen auf einen Blick.

Aktuelles
Anmeldung zum NotenMonitoringProgramm ab sofort über Moodle möglich
17.06.2020
Die Anmeldung zum NMP (NotenMonitoringProgramm) ist digitalisiert worden. Dazu schreiben Sie sich in den Kurs "NMP" ein und füllen den Fragebogen "Anmeldung zum NotenMonitoringProgramm" aus. Hier ist der direkte Link zur Anmeldung: Anmeldung zum NotenMonitoringProgramm
Anmeldung als Mentorin oder Mentor für die Einführungstage geöffnet
28.05.2020
Die Einführungstage sind bei den Erstsemestern sehr beliebt, 90% der Studienanfängerinnen und Studienanfänger nehmen jährlich daran teil und erhalten dadurch eine wertvolle erste Orientierung für ihr Studium. Besonders die Begleitung durch eine Mentorin oder einen Mentor ist dabei hilfreich, das bestätigen fast alle Befragten in regelmäßigen Evaluationen.
Die Mentorinnen und Mentoren ihrerseits haben Gelegenheit, wertvolle Softskills zu trainieren - Organisationsfähigkeit, Teamwork, Menschenführung und freie Rede sind einige davon. Nach erfolgter Teilnahme erhalten alle Helfer ein entsprechendes Zertifikat. Und: ganz nebenbei macht das Mithelfen auch einfach Spaß!
In dem kommenden Wintersemester haben die Mentorinnen und Mentoren auch die Gelegenheit, über das gesamte Semester ihre Erfahrungen weiter zu geben, erste Führungserfahrungen zu sammeln und ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. Für die Einführungstage 2020, die am 1. und 2. Oktober 2020 in Präsenz stattfinden, ist die Anmeldung ab sofort möglich:

Abschlussbericht MINTerAKTIV verfügbar
19.05.2020
Der Abschlussbericht des Vorgängerprojektes MINTerAKTIV ist ab sofort per Download verfügbar unter wk.bayern.de/minteraktiv
Die Vorstellung des Projektes Hofer MINT-Lenkrad finden Sie auf den Seiten 48-52
Ein gedrucktes Exemplar ist über das Projektteam erhältlich.
MINT-Programme an bayerischen Hochschulen in Social Media:
Twitter: @MintBayern
Instagram: bayern.mint

Prof. Dr. Marco Linß
Projektleiter
Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: C 110
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4520
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4520
E-Mail: marco.linsshof-university.LÖSCHEN.de

M.A. Anke Kaluza
Projektkoordinatorin
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Projektkoordinatorin Mint-Lenkrad
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: C 101e
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4405
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4405
E-Mail: anke.kaluzahof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000