Mentorenprogramm Einführungstage und Mentoring+
Jeweils zu Beginn des Wintersemesters haben Studierende ab dem zweiten Studienjahr die Möglichkeit, sich als Mentorin oder Mentor für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zur Verfügung zu stellen. Sie helfen den Erstesemestern bei der Orientierung an den Erstsemestertagen, indem Sie eine Gruppe Mentees durch die Einführungstage führen. Mentorinnen und Mentoren lassen Mentees an ihren Erfahrungen teilhaben und geben eigenes Wissen oder Kontakte weiter.
Das Mentoring+ (auch unter dem Namen Erstsemestermentoring bekannt) baut auf das allgemeine Mentorenprogramm (die Betreuung an den beiden Einführungstagen) auf: Die Mentorinnen und Mentoren dieses Programms fördern aktiv die Vernetzung der Studierenden und geben über das gesamte Semester Unterstützung. So haben die Mentorinnen und Mentoren unter anderem die Möglichkeit erste Führungserfahrungen zu sammeln.
Ansprechpartner für die Mentorenprogramme ist das Team des Hofer MINT-Lenkrades.
Mentoring-Programme für weibliche Studierende
An der Hochschule Hof werden im Rahmen des BayernMentoring Programme für Studentinnen im ersten und viertenSemester angeboten.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Frauenbeauftragten im Bereich Karrierenetzwerk
Im Fachbereich Informatik wird für überdurchschnittlich gute Studierende jedes Semester ein sogenannter „Hackathon“ durchgeführt, eine Softwareentwicklungsveranstaltung mit Wettkampfcharakter, in der kleine Teams, intensiv betreut von einem Dozenten, Themen in einem kurzen Zeitraum intensiv bearbeiten. Angesprochen sind Studentinnen und Studenten jedes Semesters, dadurch wird unter anderem die Vernetzung der Jahrgänge untereinander intensiviert.
Die Präsentation eines Teilprojektes hat neben dem motivierenden Effekt für die Studierenden außerdem einen stark werbenden Charakter für MINT z.B. an Schulen und Messen.
Ansprechpartner ist Prof. Dr. Peter Stöhr
Aufgrund der Corona-Pandemie fanden im Sommersemester 2020 sowie im Wintersemester 2019/ 2020 keine Hackathons statt. Für das Sommersemester ist ein Hackathon mit beschränkter Teilnehmendenzahl geplant.
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000