Service Hochschulkommunikation
Umfassender Service für Medienvertreter und die interessierte Öffenlichkeit.
Pressemitteilungen

2020
Juli
09.07.2020 Hochschule Hof erhält Stiftungsprofessur für "Wasserinfrastruktur"
14.07.2020 Kooperation mit der Kean University: Internationales Praxisprojekt während der Corona-Pandemie
29.07.2020 Bewerbungsfrist für Bachelor- und Masterstudiengänge bis 15.09.2020 verlängert
31.07.2020 Hofer Forscher realisieren bundesweites Kopfschmerzregister der DMKG
August
04.08.2020 Hochschule Hof erforscht Aquakultur: Fischzucht mit Pflanzen hilft Fischen, Umwelt und der Region
26.08.2020 IT-Report untersucht digitale Potenziale der Sozialwirtschaft und ihrer Software-Anbieter
September
25.09.2020 Einweihung Technikum mit Schwerpunkt Textiltechnologie und Klimatisierung
25.09.2020 Wiederwahl des Hochschulpräsidenten
28.09.2020 Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk zum Vizepräsidenten gewählt
30.09.2020 Hochschule Hof und AOK kooperieren
Oktober
01.10.2020 Zahlen steigen: Hochschule Hof bei Internationalen Studenten so beliebt wie nie
02.10.2020 Prof. René Peinl ist neuer wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Informationssysteme (iisys)
28.10.2020 Hochschule Hof forscht gegen Marderschäden
November
12.11.2020 "Studium KLARMACHEN" - der digitale Studieninformationstag der Hochschule Hof
12.11.2020 Shuttle Modellregion Oberfranken: Testbetrieb hat begonnen - Fahrgastbetrieb in 2021
12.11.2020 Stefanie Meyer erhält Kulturpreis Bayern
16.11.2020 Hohe Förderung für Forschung zu Kälte- und Wärmemanagement
17.11.2020 Mit Fischereiabfällen gegen Viren und Bakterien
18.11.2020 Gemeinsam auf dem Weg zur digitalen Behörde
23.11.2020 Vom Wegwerfprodukt zum Nährstofflieferanten - Biologisch abbaubare Folien für die Landwirtschaft
25.11.2020 Hochschule Hof und Technische Akademie Wuppertal: Kooperation für die Digitalisierung
Dezember
02.12.2020 "MakerSpace" wird eingeweiht
27.12.2020 Eine Million Euro für Impfstudie CoVaKo 2021 – Hochschule Hof an Durchführung beteiligt!
2021
Januar
14.01.2021 1.Hofer Energiesymposium von Hochschule Hof und dem Kompetenznetzwerk Wasser & Energie
18.01.2021Gründung: Regionaler Wasserstoff aus Biomasse – sauber und effizient!
20.01.2021Bürgerforschungsprojekt: Hochschule Hof ergründet seltene Krankheiten
21.01.2021Studiengang „Design & Mobilität“ der Hochschule Hof startet am Standort Selb
29.01.2021 „Flechten mit und fürs Herz!“ – die Entwicklung innovativer Stents geht in die heiße Phase
Februar
01.02.2021 Neuer Studiengang „Innovative Gesundheitsversorgung“ der Hochschule Hof am Campus Kronach
01.02.2021 Aktuelle Gestaltungsprojekte an der Hochschule Hof - die „Werkschau Winter“ gibt es diesmal online!
03.02.2021 Digitale Fachtagung “Bioplastics - Science meets Industry”
03.02.2021 Studie: Corona als Turbobeschleuniger im Personalmanagement
16.02.2021 Masterstudiengang "Sustainable Water Management and Engineering"
Die Hochschule im Überblick

Praxisorientierung, Internationalisierung und Ressourceneffizienz stehen im Fokus von Lehre und Forschung an der systemakkreditierten Hochschule Hof. Im Bereich Internationalisierung legt die Hochschule dabei einen weiteren Schwerpunkt auf Indien, im Hinblick auf das Thema Ressourceneffizienz stehen Wasser und Energieeffizienz im Vordergrund. Das breitgefächerte Spektrum der 33 Bachelor- und Masterstudiengänge reicht von Wirtschaft und Wirtschaftsrecht bis hin zu Informatik und Ingenieurwissenschaften. Der Campus Münchberg bietet durch eng mit der Wirtschaft verzahnte Textil- und Designstudiengänge eine in Deutschland einmalige Ausbildung. Auch die hochfränkischen Unternehmen profitieren durch die Einrichtung von Kompetenzzentren und Instituten an der Hochschule. Die Schwerpunkte der drei Forschungsinstitute liegen auf den Bereichen Informationssysteme und Materialwissenschaften sowie Wasser- und Energiemanagement. Am Institut für Weiterbildung finden berufstätige Fach- und Führungskräfte nationale als auch internationale Weiterbildungsangebote auf Hochschulniveau; das Programm des ifw beinhaltet dabei berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, akademische Weiterbildungskurse und Seminare. Das an die Hochschule Hof angegliederte Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen BayIND koordiniert und fördert die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Indien. Studierende mit StartUp- oder Gründungsinteresse werden beraten und gefördert durch das Digitale Gründerzentrum Einstein1 am Campus der Hochschule.
Die wichtigsten Ereignisse in 25 Jahren
- 1994 Gründung der Fachhochschule Hof
- 2000 Eingliederung Abteilung Münchberg von Fachhochschule Coburg in Fachhochschule Hof
- 2006 Umstellung Studienabschlüsse in Bachelor und Master
- 2007 Umbenennung in Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof (kurz Hochschule Hof)
- 2009 Gründung Bayerisch-Indisches Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND)
- 2009 Neustrukturierung der Fakultäten: Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
- 2010 Gründung Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys)
- 2011 Gründung Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof (ifm)
- 2011 Gründung Institut für Weiterbildung der Hochschule Hof (ifw)
- 2015 Ansiedlung eines Fraunhofer Anwendungszentrum „Textile Faserkeramiken“ am Campus Münchberg
- 2015 Gründung Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe)
- 2016 Gründung Digitales Gründerzentrum Einstein1 (DGZ) am Campus in Hof
- 2018 Gründung Institut für Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp)
- 2019 25-jähriges Jubiläum Hochschule Hof und 10-jähriges Jubiläum BayIND
- 2020 Textiltechnikum in Münchbergwird eingeweiht
Fotoarchiv

Die Hochschulkommunikation stellt Ihnen im Fotoarchiv eine Auswahl an druckfähigem Bildmaterial aus dem wissenschaftlichen und studentischen Leben an der Hochschule zur Verfügung. Die Fotos sind nach Kategorien geordnet.
Das Copyright der Fotos liegt bei der Hochschule Hof. Aus diesem Grund bitten wir bei Veröffentlichungen um Quellenangabe bzw. Nennung „Hochschule Hof“.
Campus der Hochschule Hof
Hochschule Hof Campus 1 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 2 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 3 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 4 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 5 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 6 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 7 (zum Download)
Hochschule Hof Campus 8 (zum Download)
Personen
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann - Präsident der Hochschule Hof
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann (zum Download)
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000