Vita
WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG
- 1988-1993: Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Abschluß: Magister Artium;
- 1993-1994: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für allgemeine und theoretische Soziologie (Prof. Dr. Hans-Joachim Giegel) der Friedrich-Schiller-Universität Jena;
- 1994-1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für theoretische Soziologie (Prof. Dr. Richard Münch) der Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf;
- 1996-2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie II (Prof. Dr. Richard Münch) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg;
- 1998: Promotion zum Dr. rer. pol. (Staatswissenschaften)
- 2001-2003: Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg;
- 2011: Habilitation an der Universität Siegen. Lehrbefähigung / Lehrbefugnis für das Fach Soziologie;
- 2011-2013: Professor für Soziologie an der FHöV NRW in Gelsenkirchern;
- Seit 2011: Privatdozent an der Universität Siegen;
- Seit 2013: Professor für Personalmanagement und Organisation an der Hochschule Hof.
TÄTIGKEITEN AUSSERHALB DER HOCHSCHULE
- 1997-2001: Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Soziologische Revue“;
- 2003-2011: Laufbahnbeamter des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Freistaats Bayern (zuletzt als Regierungsdirektor);
- Implementation von Risikomanagementsystemen bei verschiedenen Organisationen im Rahmen der angewandten Forschung;
- Beratung von verschiedenen Organisationen in Bezug auf Compliance und Korruptionsprävention;
- Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen in Bereich Vernehmungstechnik und objektiver Hermeneutik für Ermittlungsbeamte (Kriminalpolizei, Steuerfahnung, Staatsanwaltschaften und Dienste);
- Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Korruptionsprävention und Compliance;
- Seit 2005: Leiter (1. Vorstand) des Institutes für Korruptionsprävention (IfKp) e.V.
AKADEMISCHE AUSLANDSAUFENTHALTE
- WS 2004: Gastdozent an der Jagiellonen- Universität Krakau;
- WS 2005: Lehrauftrag an der Jagiellonen- Universität Krakau;
- 2011: Gastdozent an der Bifröst University (Island).
- WS 2016: Visiting Professor an der Weber State University, Ogden (USA)
- WS 2019: Visiting Professor an der Weber State University, Ogden (USA)
EINGEWORBENE DRITTMITTEL
- (2014-2017): Risikomanagement der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei (RiKo). Gefördert durch das BMBF;
- (2016): Vertiefung internationaler Kontakte für das Forschungsfreisemester 2016. Gefördert durch BayInt.
FUNKTIONEN UND MITGLIEDSCHAFTEN
- Vorsitzender des Vorstands des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. (BDS);
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS);
- Mitglied der gemeinsamen Ethik-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS);
- Mitherausgeber der Buchreihe „Lehr- und Handbücher der Kultur- und Sozialwissenschaften“ im Oldenbourgverlag München;
- Mitglied des Europäischen Management Institutes.
PREISE
- Dissertationspreis der Universität Bamberg 1999
BEAMTENRECHTLICHE ERNENNUNGEN
- 12.12.2000: Ernennung zum Wissenschaftlichen Assistenten unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit;
- 21.05.2003: Ernennung zum Regierungsrat zur Anstellung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe;
- 11.05.2004: Ernennung zum Regierungsrat;
- 12.05.2005: Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit;
- 30.05.2006: Ernennung zum Oberregierungsrat;
- 01.01.2011: Ernennung zum Regierungsdirektor;
- 01.11.2011: Ernennung zum Professor (NRW);
- 15.03.2013: Ernennung zum Professor (Freistaat Bayern).
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000