Werkzeugbau
Für viele Produkte werden zu Fertigung spezielle formgebende Werkzeuge benötigt. Diese Werkzeug erfordern oft eine hohes Investitionsvolumen und sind entscheidend für Qualität der Produkte und die Wirtschaftlichkeit der Fertigung.
Dies trifft hauptsächlich Produkte, welche mit ur- und umformenden Verfahren hergestellt werden, beispielsweise Kunststoffteile sowie Stanz- und Biegeteile aus Blech.
Daher sind Kenntnisse über den Aufbau, Entwicklung und Leistung der Werkzeuge sowie ihre wirtschaftliche Beurteilung sehr wichtig, wenn man sich mit neuen Produkten beschäftigt. Ein erfolgreiche Fertigung findet nur statt, wenn die geeigneten Werkzeuge eingesetzt werden.
Im Fach Werkzeugbau wird eine solide Basis im Bereich von Spritzgießwerkzeugen und Stanz-Biege-Werkzeugen gelegt. Zu anderen Werkzeugarten (Extrusiondüsen, Thermoformwerkzeuge, Tiefziehwerkzeuge ..) wird ein Überblick vermittelt.
Für die Optimierung von Spritzgießwerkzeugen wird das Programm "Cadmould" des deutschen Anbieters Simcon eingesetzt. Ein Beispiel für die Animation eines Füllvorgangs - errechnet mit Cadmould - finden Sie hier.
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000