Prof. Dr. Ronald Hechtfischer
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Studentinnen und Studenten,
herzlich Willkommen auf meiner Homepage der Hochschule Hof im Herzen Europas.
„Nur wer lacht, lernt auf Dauer besser und nachhaltiger.“
Mit diesem Motto möchte ich Sie auf Ihre spätere berufliche Laufbahn vorbereiten. Wer von Ihnen eine Managementkarriere anstrebt, muss wissen, wie Unternehmen funktionieren und welche Fähigkeiten von Ihnen dazu verlangt werden.
Neben fachlichem Wissen werden vor allem Persönlichkeit und Führungskompetenz für Ihren Erfolg eine bedeutende Rolle spielen. Lernen Sie dazu die Basics und die „ungeschriebenen Erfolgsgesetze“ in meinen Vorlesungen kennen.


Prof. Dr. Ronald Hechtfischer
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 137
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4480
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4480
E-Mail: ronald.hechtfischer@hof-university.LÖSCHEN.de
Sprechzeiten
Montag, von 08:30 bis 09:30
nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
Lehrgebiet / Fachgebiet
UnternehmensführungFunktion
Beauftragter für den ADA-ScheinPraktikantenausschussvorsitzender
Praktikantenbeauftragter Fak ING und INF
Vorstandsvorsitzender fh hof alumni e.V.
Unternehmerbörse
Absolventenmagazin "Unicum Beruf" verleiht Prof. Dr. Ronald Hechtfischer die bundesweite Auszeichnung "Professor des Jahres".
Frankenpost: Ein Mann der Praxis glänzt auch in der Theorie
1981 – 1986:
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth mit den Schwerpunkten „Industriebetriebslehre“ und „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ Abschluss: Diplomkaufmann
1986 – 1988:
Wissenschaftlicher Assistent am Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. an der Universität Bayreuth (BF/M - Bayreuth).
Projektreferent für das Forschungsprojekt: „Der Technologie-Transfer in einer strukturschwachen Region“ im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums
1988 – 1990:
Geschäftsführer des BF/M - Bayreuth.
Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Produktionswirtschaft an der Universität Bayreuth (Prof. Dr. Horst Glaser)
1990:
Promotion zum „Dr. rer. pol.“ zum Thema: „Kapazitätsorientierte Verfahren der Los-größenplanung“ mit „summa cum laude“.
Verleihung des Forschungspreises der Stadt Bayreuth für die beste wissenschaftliche Arbeit an der Universität Bayreuth im Jahr 1990
1991 – 1998:
Leitender Angestellter in einem mittelständischen Industriebetrieb (1.000 Mitarbeiter). Verantwortlich für die Bereiche „Personal“ sowie „Logistik und Einkauf“.
Mitglied als Arbeitgebervertreter in mehreren öffentlichen Gremien, Beiräten und Prüfungsausschüssen
Seit 1998:
Professor für Unternehmensführung an der Hochschule Hof
2007 – 2012:
Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Viessmann Kältetechnik AG
Vorlesungen
Networking + Praxiskontakt = Karrierechancen
Ehemalige Kommilitonen und die Professoren von damals kontaktieren und sich über das vergangene Studentenleben austauschen – gibt es einen besseren Grund, sich einem Alumni-Verein anzuschließen?
Seit 2005 ist der Alumni-Verein fh hof alumni e. V. die Plattform für Kontakte an der Hochschule Hof. Die Mitglieder nutzen den Verein zum Aufbau und zur Pflege eines beruflichen und privaten Netzwerkes und als Chance sich fachlich weiterzubilden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Einmal im Jahr haben Sie als Studierender der Hochschule Hof die Möglichkeit, einen zweiwöchigen Kurs zur Erlangung der Ausbildereignungsprüfung (ADA-Schein) zu absolvieren.
Dieser Kurs wird als Blockveranstaltung jeweils in den Semesterferien in der letzten Februar- und ersten Märzwoche an der Hochschule Hof durchgeführt. Im Anschluss daran finden die praktischen und schriftlichen Prüfungen statt, die von der IHK Oberfranken abgenommen werden.
Die Kosten (Kursgebühr, Unterlagen, Anmeldegebühren) belaufen sich auf ca. 350 € bei einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen.
Nähere Infos dazu finden Sie unter international career service.
Seit 1999 ist die Unternehmerbörse der Hochschule Hof der Termin für alle Studierenden zu den Themen Karrierestart, Bachelor- und Masterarbeiten, Praktika, Jobs u.v.m....
Die Karrieremesse bietet Ihnen eine optimale Gelegenheit, regionale und international agierende Unternehmen kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Nächster Termin: 13. Mai 2014. Nicht verpassen!
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000