Am Ende des Studiums verstehen Sie sich als Psychologe, der befähigt ist, in einem Unternehmen betriebswirtschaftlich effizient zu agieren. Sie beurteilen ein Unternehmen nicht nur allein nach seinen Umsatzzahlen oder Produktionsabläufen, sondern Sie können auch das Arbeitsklima und die Dynamiken von Mitarbeitergruppen sicht- und messbar gestalten.
Weiterhin verfügen Sie im Kontext der anwendungsbezogenen Verhaltensforschung, über ein fundiertes methodisches Wissen und erlangen erste Sicherheit im Umgang mit der quantitativen und qualitativen empirischen Methodik. Schließlich lernen Sie die Grundzüge der Psychologie kennen und verstehen die Wissenschaft vom Denken und Handeln des Menschen, so dass Sie dies am Ende des Studiums für weitere, vertiefende Studiengänge sowohl im Bereich der Psychologie, als auch der Betriebswirtschaft qualifiziert.