Spenden und Fördern
Fördern auch Sie Bildung und Wissenschaft. Ohne Ihre Unterstützung als Stifterinnen und Stifter ist eine freie Hochschulentwicklung, jenseits stattlicher Mittel, zur Profilbildung in der Region gar nicht realisierbar. Sehen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten an. Sollte keines der genannten Themen Sie ansprechen, freuen wir uns, wenn Sie das Gespräch mit uns suchen und uns Ihre Vorstellungen mitteilen. Wir freuen uns darauf Sie und Ihre Ideen kennenzulernen.

Hörsaalsponsoring
Unsere Sponsoren:
Erich NETZSCH GmbH & Co. Holding KG | NETZSCH - Hörsaal | B 001/002 |
Lamilux Heinrich Strunz GmbH | Lamilux - Hörsaal | A 107 |
NKD Group GmbH | NKD - Hörsaal | B007/009 |
Rausch & Pausch GmbH | Rausch & Pausch - Hörsaal | A202 |
Scherdel GmbH | SCHERDEL-Automotive - Hörsaal | A 201 |
Vishay Electronic GmbH | VISHAY -Hörsaal | A 204 |
Das Deutschlandstipendium wurde 2011 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen. Es soll die Stifterkultur in Deutschland beleben. Die Hochschule Hof war von Beginn an dabei.
Ziel ist den Ausbau einer Leistungskultur zu fördern und junge talentierte Menschen zu motivieren sich zusätzlich ehrenamtlich einzubringen. Auf die Persönlichkeit der Studierenden kommt es an. Welche Auszeichnungen Sie erlangt haben, aber auch zahlreiche soziale Aspekte spiele eine Rolle. Gleichfalls zählt die persönliche (chronische Erkrankungen, Behinderung, Bedürftigkeit, etc.) und die familiäre (Kinder, alleinerziehend, etc.) Situation bei den besten Studierenden.
Als Sponsorin oder Sponsor können Sie Projekte und Veranstaltungen unserer Hochschule in vielfältiger Hinsicht unterstützen. Wie bieten Ihnen attraktive Möglichkeiten, Ihr Unternehmen oder Organisation zu präsentieren.
Eine Möglichkeit finden Sie in unserem Hörsaal- & Laborsponsoring. Schauen Sie sich für Sie geeignete Räumlichkeiten unverbindlich an.
Bitte sprechen Sie mich bei Interesse an.
Career Service
Kooperation mit Unternehmen
Der Career Service ist ein studiengangsübergreifender Service. Wir möchten berufsvorbereitende Angebote für alle Studierende ermöglichen und sie so fit für die Arbeitswelt machen. In diesem Sinne sind wir auch immer offen für neue Ideen und Anregungen von Unternehmen und Institutionen.
Hier finden Sie eine Übersicht über unterschiedliche Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen mit dem Career Service der Hochschule Hof zusammenarbeiten kann.
Gerne veröffentlichen wir Ihre Stellenanzeigen an der Hochschule - Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen zu unseren Jobportalen.
Unser Kontakt

Gemeinsame Veranstaltungen
Mit einigen Unternehmen konnten wir bereits erfolgreich Veranstaltungen auf den Weg bringen, z.B.:
- Firmenexkursion für deutsche und internationale Studierende mit deutsch- und englischsprachiger Firmenpräsentation und Werksführung
- Bewerbungstraining im Unternehmen: Exkursion mit Werksbesichtigung und Bewerbungstraining vor Ort
- Career Dinner mit Unternehmensvertretung und Studierenden
- Firmenkontaktgespräche mit internationalen Studierenden: Lernen Sie unsere internationalen Potenziale in lockerer Runde kennen und nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen und Ihre Karrieremöglichkeiten zu präsentieren.
Gerne können auch Sie, Teil unseres Semesterprogrammes werden.

„Praxistage“
Die Praxistage sind ein Projekt der Hochschuljobbörse. In enger Zusammenarbeit mit Career Services an 19 bayerischen Hochschulen, u.a. des Career Service der Hochschule Hof, organisiert und koordiniert das Team der Hochschuljobbörse jedes Jahr eines der größten Karriereevents in ganz Bayern.
Ziel der Praxistage ist es, Unternehmen, Hochschulen und Studierende beim Thema Personalgewinnung zusammenzubringen.
Studierende können innerhalb von 10 Tagen bis zu 10 Unternehmen persönlich kennenlernen. Praxistage sind echte "Mit-mach-Tage“, an denen Studierende Ihnen einen Tag über die Schulter schauen können. Sie gewinnen Einblicke in die spätere berufliche Praxis, können vor Ort vielfältige Kontakte knüpfen und so ihre Karriere aktiv voranbringen.
Sie als Unternehmen oder Organisation haben die Gelegenheit, sich bereits frühzeitig beim akademischen Nachwuchs zu präsentieren und positiv als potentieller Arbeitgeber zu verankern.
Alle Informationen zu den Praxistagen finden Sie in Ihrem Guide durch die Praxistage.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie gerne an das Team der Hochschuljobbörse: praxistage(at)hochschuljobboerse.de.