Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

September 2025

Kategorie

Sprache :
Deutsch
Raum :
A 013
Folgetage :
26 September 08:00 - 15:00
, Raum: A 013 , Ort: Campus Hochschule Hof
29 September 08:00 - 15:00
, Raum: A 013 , Ort: Campus Hochschule Hof
30 September 08:00 - 15:00
, Raum: A 013 , Ort: Campus Hochschule Hof
08:00 - 15:00
Hof

Wir bieten für Studienbeginnende im WS 2025/26 der Studiengänge Informatik, Mobile App Entwicklung, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik einen freiwilligen Vorbereitungskurs Mathematik an.
Hier könnt Ihr Eure Mathematikkenntnisse auffrischen, verbessern, wiederholen, bevor Ihr dann ins Studium startet!
Termin: 25./26./29./30. September 2025
Anmeldeschluss: 19.09.2025

Sprache :
Deutsch
Raum :
G 028/29
Folgetage :
26 September 09:45 - 13:00
, Raum: G 028/29 , Ort: Hochschule Hof
29 September 09:45 - 13:00
, Raum: G 028/29 , Ort: Hochschule Hof
30 September 09:45 - 13:00
, Raum: G 028/29 , Ort: Hochschule Hof
09:45 - 13:00
Hof

Wir bieten für Studienbeginnende im WS 2025/26 der Studiengänge Ingenieurwissenschaften und Innovative Textilien einen freiwilligen Vorbereitungskurs an.

Sie sind nicht sicher, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichend sind? Dann geht es Ihnen so wie vielen Ihrer zukünftigen Kommilitonen. Planen Sie Ihre Teilnahme an unseren Vorkursen, lernen Sie Ihre Kommilitonen frühzeitig kennen, starten Sie Ihre Lerngruppen, und machen Sie sich mit unserer Hochschule vertraut.

Termin: 25.+26.09.2025 und 29.+30.09.2025
Anmeldeschluss: 21.09.2025

Physik-Vorbereitungskurs für Studienanfänger in den
Ingenieurwissenschaften 
an der Hochschule Hof 


In diesem Kurs sollen die wesentlichen Inhalte der Schulphysik, die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften vorausgesetzt werden, zusammengefasst vorgestellt bzw. wiederholt werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studienanfänger ohne Abiturprüfung im Fach Physik oder solche, deren Abiturprüfung schon länger zurückliegt, könnte aber auch für Abiturienten eine gute Wiederholung und Ergänzung sein. 
Das Hauptaugenmerk liegt dabei nicht auf Herleitungen und Beweisen, sondern auf einem Verständnis der wesentlichen Konzepte und Zusammenhänge und der Fähigkeit, diese auf Sachsituationen anzuwenden. Dies soll im Wesentlichen durch eine ausführliche Diskussion einer Reihe von Übungsbeispielen geschehen. Parallel dazu wird den Kursteilnehmern ein Skript in digitaler Form zur Verfügung gestellt, in dem die Inhalte nachgelesen werden können.

 
Inhalte: 

•    Grundlagen der Bewegungslehre, Beschleunigung, Kreisbewegung
•    Kräfte, Federkraft
•    Stromkreisläufe, Widerstände, elektrisches Feld
•    Schwingungen und Wellen Basics

Sprache :
Deutsch
Raum :
Münchberg/Helmbrechts
Folgetage :
26 September 09:30 - 20:00
, Ort: Münchberg/Helmbrechts
27 September 08:30 - 20:00
, Ort: Münchberg/Helmbrechts
28 September 08:30 - 12:30
, Ort: Münchberg/Helmbrechts
13:30 - 22:00
extern

Anmeldung: vorläufig per E-mail an die Geschäftsstelle office@fv-textil.de 
(Gerne bereits mit Angabe, ob Sie mit dem Auto oder der Bahn anreisen.)

Das Programm und weitere wertvolle Informationen finden Sie in der downloadbaren Datei. 

Download

Sprache :
Deutsch
Raum :
G 028/29
Folgetage :
26 September 14:00 - 17:15
, Raum: G 028/29 , Ort: Hochschule Hof
29 September 14:00 - 17:15
, Raum: G 028/29 , Ort: Hochschule Hof
30 September 14:00 - 17:15
, Raum: G 028/29 , Ort: Hochschule Hof
14:00 - 17:15
Hof

Wir bieten für Studienbeginnende im WS 2025/26 der Studiengänge IMB und Innovative Textilien einen freiwilligen Vorbereitungskurs an.

Sie sind nicht sicher, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichend sind? Dann geht es Ihnen so wie vielen Ihrer zukünftigen Kommilitonen. Planen Sie Ihre Teilnahme an unseren Vorkursen, lernen Sie Ihre Kommilitonen frühzeitig kennen, starten Sie Ihre Lerngruppen, und machen Sie sich mit unserer Hochschule vertraut.

Termin: 25.+26.09.2025 und 29.+30.09.2025
Anmeldeschluss: 21.09.2025

 

Mathematik-Vorbereitungskurs für Studienanfänger in den Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Hof

In diesem Kurs sollen die wesentlichen Inhalte der Schulmathematik, die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften vorausgesetzt werden, zusammengefasst vorgestellt bzw. wiederholt werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studienanfänger ohne Abiturprüfung im Fach Mathematik oder solche, deren Abiturprüfung schon länger zurückliegt, könnte aber auch für Abiturienten eine gute Wiederholung und Ergänzung sein.

Das Hauptaugenmerk liegt dabei nicht auf Herleitungen und Beweisen, sondern auf einem Verständnis der wesentlichen Konzepte und Zusammenhänge und der Fähigkeit, diese auf Sachsituationen anzuwenden.

Dies soll im Wesentlichen durch eine ausführliche Diskussion einer Reihe von Übungsbeispielen geschehen.

Parallel dazu wird den Kursteilnehmern ein Skript in digitaler Form zur Verfügung gestellt, in dem die Inhalte nachgelesen werden können.

Inhalte:

  • Funktionen in einer Variablen: Potenzfunktionen, Exponentialfunktion, Logarithmen, trigonometrische Funktionen
  • Binome und trigonometrische Gleichungen
  • Grundlegende Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variablen
  • Einfache Integralrechnung

Sprache :
Deutsch
Raum :
Carls Brauhaus
18:30 - 22:00
extern

Sprache :
Deutsch
09:00 - 15:00
extern

Wir sind bei der Ausbildungs- und Studienmesse 2025 der Region Bayreuth/Pegnitz “Es ist deine Zukunft!” in der Oberfrankenhalle in Bayreuth mit dabei und informieren euch dort über das Studium sowie unsere Studiengänge an der Hochschule Hof.