Veranstaltungskalender
Kategorie
Am 6. November findet in Zwickau die Firmenkontaktmesse ZWIK statt:
- Persönlichen Kontakt zu Personalverantwortlichen und Fachexpert:innen regionaler und internationaler Arbeitgeber
- Zahlreiche und vielfältige Angebote rund um das Thema Bewerbung
- Spannende (Fach-)Vorträge der teilnehmenden Unternehmen uvm.
Die Anmeldung für den Shuttlebus ist nicht mehr möglich, Sie können jedoch eigenständig anreisen.
The ZWIK company contact fair will take place in Zwickau on November 6:
- Personal contact with HR managers and experts from regional and international employers
- Numerous and various Offers on the subject of job applications
- Exciting (specialist) presentations by participating companies and more.
Registration for the shuttle bus is no longer possible, but you can still travel independently.
Du interessierst dich für ein Auslandsstudium in Neuseeland?
In diesem Vortrag stellt sich das Nelson Marlborough Institute of Technology (NMIT) in Neuseeland vor - besonders interessant für Studierende der Wirtschaft, IT sowie für alle mit Interesse an Umwelt, Wasser & Aquakulturen.
Neben der Hochschulvorstellung gibt es Informationen zum Ablauf eines Auslandsstudiums und zur Finanzierung.
Teilnahme vor Ort oder online möglich
🔗 Zoom-Link: t1p.de/GlobalAdventure
Die Veranstaltung ist Teil der International Days 2025. Weitere Termine findest du im Veranstaltungskalender.
For whom?: English speaking students of all disciplines
Join us for a talk to explore essential techniques for navigating the job search process. From deciphering job advertisements to conducting job market research, this session aims to equip you with the tools and knowledge needed to succeed in the German job market. Whether you are preparing to embark on your career journey or seeking to enhance your employability prospects, this talk will provide valuable insights and practical tips to help you on your way.
Speaker: Janina Velme, Career advisor at the employment agency Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof
Please register by 5th of November by mail to Bayreuth-Hof.Hochschulteam(at)arbeitsagentur.de
We will send you the MS Teams link on the day of the event.
Contact:
Berufsberatung für Studierende, Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof
Tel. 0921 887 389, E-Mail: Bayreuth-Hof.Hochschulteam(at)arbeitsagentur.de
Stadtvorlesungen der Hochschule Hof jetzt auch in Münchberg!
Die beliebte Stadtvorlesung der Hochschule Hof kommt erstmals nach Münchberg und macht mit zwei spannenden Themen Station im Münchberger Schützenhaus.
Prof. Dr. Tobias Schnabel, Institut für nachhaltige Wassersysteme, Standort Hochschule Hof
Wenn die Klospülung zur Apotheke wird – Wege zu einem nachhaltigen Wasserkreislauf
Am Donnerstag, 6. November 2025 folgt der zweite Vortrag der Stadtvorlesungen in Münchberg. Arzneimittelrückstände, Haushaltschemikalien und andere Spurenstoffe gelangen über die Kanalisation in den Wasserkreislauf und stellen eine wachsende Herausforderung für Umwelt und Gesundheit dar. Der Vortrag beleuchtet die Risiken, die von diesen Substanzen ausgehen, und zeigt innovative Ansätze, wie sich Belastungen minimieren lassen. Mit der Stadtvorlesung bietet die Hochschule Hof allgemeinverständlich aufbereitete Wissenschaft zu Themen, die die Region bewegen – lebendig, praxisnah und kostenfrei. Die Veranstaltung findet im Schützenhaus in Münchberg statt (Hofer Str. 69, 95213 Münchberg).
Zur Anmeldung über Eventbrite >> hier
Datum: Donnerstag, 6. November 2025, 17:30 Uhr
Uhrzeit: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr (Vortrag und Foyerausstellung)
Ort: Schützenhaus Münchberg, Hofer Str. 69, 95213 Münchberg
Aufbauend auf unsere Veranstaltung „BIB für Einsteiger – Willkommen in der Bibliothek“ erhaltet ihr die wichtigsten Infos zu folgenden Themen:
Bibliothekskatalog, Ebooks, Fernleihe und einen Überblick über das Zeitschriften-,
Zeitungs- und Datenbankangebot der Hochschulbibliothek.
Treffpunkt: Infotheke in der Bibliothek
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen, könnt ihr gerne mit uns einen anderen Termin vereinbaren: bibliothek(at)hof-university.de
Die Deutsche Gesellschaft e. V. realisiert unter dem Titel „Stimme(n) der Jugend“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, im Jahr 2025 vier bundesweite Jugendforen. Dort erhalten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich über Zukunftsthemen auszutauschen.
Am 11. November 2025 laden wir Sie ab 15:30 Uhr (bis 19:00 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum Q nach Hof (Hans-Böckler-Straße 4, 95032 Hof) zum Jugendforum Bayern ein, wo wir uns im World-Café-Format den drei Themen widmen:
World-Café 1: Räume für junge Menschen – Bedürfnisse und Perspektiven
World-Café 2: Migration – Anforderungen an eine gelungene Integration und Teilhabe
World-Café 3: Soziale (Un-)Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Jeder Teilnehmende kann zwei von drei angebotenen World-Cafés besuchen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte mit Nennung von zwei der drei angebotenen World-Café-Themen (auch Gruppenanmeldungen sind möglich), Fragen und Kommentare an: zukunft(at)deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadt Hof und regionalen (Presse-)Partnern statt.
Ausführliche Informationen zum Projekt:
https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/bildungsangebote/1980-jugendforen-2025.html
Zielgruppe: Studierende aller Fachbereiche
In diesem Vortrag teilt Eva Trebes, HR-Mitarbeiterin von Bosch, praxisnahe Tipps aus dem Personalbereich, wie Bewerbungsunterlagen professionell und authentisch gestaltet werden können. Studierende erhalten wertvolle Anregungen, um mit einem überzeugenden Lebenslauf und Anschreiben einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen – unabhängig davon, für welchen Arbeitgeber sie sich bewerben.
Referentin: Eva Trebes, Referentin Human Resources, Robert Bosch GmbH, Bamberg
Anmeldung: bis zum 7.11.25 per Mail an Bayreuth-Hof.Hochschulteam@arbeitsagentur.de
Fragen/Kontakt:
Berufsberatung für Studierende, Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof
Tel. 0921 887 389, E-Mail: Bayreuth-Hof.Hochschulteam(at)arbeitsagentur.de
Hey liebe Studis,
ihr kennt das Problem: Kaum startet das Semester, muss man sich wieder mit teuren Büchern, Möbeln fürs Wohnheim oder Uni-Zubehör eindecken. Aber warum alles neu kaufen, wenn man es von anderen Studierenden günstiger bekommen kann? 🤔💡
Daher haben wir etwas Großartiges für euch: 🎉 Der zweite Studierenden-Flohmarkt an der Hochschule Hof! 🎉
📅 Wann? Am 12.11. von 10–19 Uhr
📍 Wo? Im Flur des B-Gebäudes der Hochschule Hof
🔄 Was ist das Ziel?
• Tauscht euch aus & gebt gebrauchte Sachen an neue Studis weiter
• Spart Geld bei Uni-Materialien, Wohnheim-Ausstattung & mehr
• Findet alles, was ihr für die Vorlesungen braucht – zu fairen Preisen
✨ Bonus: Gewinne Shopping-Guthaben für den Flohmarkt! ✨
Vor Ort habt ihr die Chance, Lose zu ziehen und echtes Flohmarkt-Guthaben zu gewinnen! 💰 Mit etwas Glück bekommt ihr Geld, das ihr direkt für coole neue Sachen ausgeben könnt. Ein kleiner Einsatz – und vielleicht geht ihr mit einer großen Ausbeute nach Hause! 🎟️🤩
📌 Teilnehmen? So geht’s:
✅ Jeder ist willkommen – ob Käufer oder Verkäufer!
✅ Standgebühr: 7 € für einen 2-Meter-Stand (Vergrößerung möglich: +3 € pro weiterer Meter)
✅ Tische: Können für 3 € pro Tisch gemietet oder selbst mitgebracht werden
✅ Anmeldung: Bis zum 03.04. um 23:59 per Mail an studis.flohmarkt(at)outlook.de oder per DM auf Insta: @studis.flohmarkt – folgt uns für Updates, Tipps & Ideen!
✅ WhatsApp-Gruppe: Alle Teilnehmenden werden hinzugefügt für einen direkten Austausch
✅ Aufbau: Ab 10:00 Uhr, also am besten früh da sein 😉
Was könnt ihr verkaufen oder kaufen?
✅ Kleidung 👕
✅ Bücher 📚
✅ Wohnaccessoires & Deko 🏠
✅ Technik (z. B. Kopfhörer, Küchengeräte) 🎧
✅ Sport- & Freizeitartikel 🏀
⚠️ Wichtig: Waffen, jugendgefährdende Inhalte, Lebensmittel, Alkohol und lebende Tiere sind ausgeschlossen.
🍪☕ Und das Beste: Es gibt leckere Snacks & Drinks vom Café Auszeit!
Ich organisiere das Ganze, weil ich etwas Positives für uns Studierende bewirken möchte. Wenn alles gut läuft, soll der Flohmarkt mindestens einmal pro Semester stattfinden! Ich unterstütze euch gern, damit alles reibungslos klappt. 🙌
Klingt gut? Dann meldet euch an & seid dabei! 💛
Du willst während deines Studiums internationale Erfahrungen sammeln? Ob Auslandssemester oder Praktikum – in unserem Infovortrag erfährst du alles über deine Möglichkeiten:
- Studium an einer unserer 130+ Partnerhochschulen weltweit
- Auslandspraktika in verschiedenen Branchen
- Finanzierung & Stipendien
- Bewerbungsprozess & Fristen
Weitere Infos zu Auslandsaufenthalten findest du beim International Office oder in unserer Infobroschüre Wege ins Ausland.
Die Veranstaltung ist Teil der International Days 2025. Weitere Termine findest du im Veranstaltungskalender.
Are you new to the university? In this training you will learn everything you need to know about using the library, such as borrowing, collections, rooms, catalog, further training courses, ...
Meeting point: information desk in the library
Registration is possible to: 13.11.2025
If the suggested dates in our calendar of events do not suit you, you are welcome to arrange another date with us: bibliothek(at)hof-university.de
Aufbauend auf unsere Veranstaltung „BIB für Einsteiger – Willkommen in der Bibliothek“ erhaltet ihr die wichtigsten Infos zu folgenden Themen:
Bibliothekskatalog, Ebooks, Fernleihe und einen Überblick über das Zeitschriften-,
Zeitungs- und Datenbankangebot der Hochschulbibliothek.
Den Zugangslink erhaltet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen, oder ihr lieber eine Schulung vor Ort in der Bibliothek bevorzugt, könnt ihr euch gerne melden:
bibliothek(at)hof-university.de
IT-Leitertreffen Hochfranken
Sie dürfen sich auf interessante Vorträge zu folgenden Themen freuen:
- Von 3‑Tier zu HCI: Wie REHAU mit Nutanix Edge‑Standorte vereinfacht
Michael Heistruevers – Nutanix
Stefan Kammerer – REHAU
- Angewandte KI Fallbeispiele aus der Praxis
Jean-Michel Dannemann – CANCOM
- Datensicherung von Microsoft 365 (und anderen SaaS Diensten)
Warum M365-Backups unverzichtbar sind und auf was dabei zu achten ist
Sven Haubold – Arcserve
Vorträge und Diskussion finden von 18:00 – 20:00 Uhr statt. Anschließend ist ein Get-together mit einem kleinen Imbiss vorgesehen, der von der Firma Nutanix gesponsort wird.
Veranstaltungsort:
Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
Gebäude G/Raum G023b
95028 Hof/Saale
Parkplätze finden Sie direkt um das Institut herum.
Wir würden uns freuen, Sie zum nächsten IT-Leitertreffen begrüßen zu dürfen.
Wir bitten um Anmeldung unter sekretariat(at)iisys.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vergabe der Preise der Gesellschaft der Freunde & Förderer der Hochschule Hof für Innovative
Forschung und Innovative Lehre: Ideen werden Wirklichkeit, Erfolge werden sichtbar!
Tauchen Sie ein in eine Nacht der Forschung und Lehre zum Anhören und Ausprobieren am Campus Hof und lassen Sie sich von unseren Mitmach-Aktionen und Präsentationen inspirieren.
Über 100 Themen der Institute, Labore sowie Studiengänge der Hochschule Hof warten auf Sie! Von 18 bis 0 Uhr bekommen Sie hautnah Einblicke in deren Arbeit. Dabei sind auch Vorträge explizit für Kinder und Jugendliche - und es gibt eine Rallye.
# # #
Immerse yourself in a night of research and teaching to listen to and try out at the Hof Campus and be inspired by our hands-on activities and presentations.
More than 100 topics of the institutes, laboratories as well as study programs of Hof University of Applied Sciences are waiting for you! From 6 p.m. to 0 a.m. you will get a first-hand insight into their work. There will also be presentations explicitly for children and young people - and there will be a rally.
Vortrag und Alumni Lounge im Rahmen der Nacht der Wissenschaften
Am 14.11.2025 heißt es „Back2Campus“ für neue Impulse, alte Geschichten und spannende Begegnungen!
Freut euch auf:
- Einen inspirierenden Vortrag zum Thema KI
- Einen unterhaltsamen Rückblick eines Alumnus
- Drinks & Häppchen in der Alumni Lounge
- Netzwerken & Wiedersehen mit Kommiliton:innen und Professoren
Und ab 20 Uhr: freie Teilnahme an der Nacht der Wissenschaften mit vielen Workshops, Führungen & Experimenten
Zur Anmeldung: Back2Campus: Alumni. Wissen. Wiedersehen. - Teilnehmen - Hochschule Hof
Lecture and Alumni Lounge as part of Science Night
On 14 November 2025, it's ‘Back2Campus’ for new ideas, old stories and exciting encounters!
Look forward to:
- An inspiring lecture on AI
- An entertaining review by an alumnus
- Drinks and snacks in the Alumni Lounge
- Networking and reuniting with fellow students and professors
And from 8 p.m.: free participation in the Night of Science with lots of workshops, guided tours and experiments
Registration: Back2Campus: Alumni. Wissen. Wiedersehen. - Teilnehmen - Hochschule Hof
Für Schüler der 12. und 13. Klassen
_ Meet our students
_ Study-Talk mit dem Studierenden-Recruiting
_ Freigetränk, kleine Überraschung
Lange Lernnächte, wachsende To-do-Listen und der Countdown zur nächsten Klausur? In diesem Präsenz-Workshop erfahren Sie praxisnah, wie Sie mit gezielten Methoden präventiv gegen Stress wirken und damit Ihre Konzentration stärken können. Es geht um mentale Tools, individuelle Ressourcen und einfache Übungen, die sich direkt im Alltag anwenden lassen - für mehr Klarheit, Ruhe und Selbstwirksamkeit in herausragenden Lebenssituationen.
Außerdem ist ein Einzelcoaching (ca. 30 min) für jeden teilnehmenden Studierenden möglich, Anmeldung und individuelle Terminvereinbarung hierzu während des Workshops.
Referentin: Susanne Charisis, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Graduation done, first job ahead – and suddenly the salary question comes up.
Many candidates accept the first offer without negotiating, giving away several thousand euros per year. In this workshop, you’ll learn how to clearly define your salary goals as a young professional and assert them with confidence – using strategy instead of gut feeling.
In this interactive workshop, you will learn how to realistically assess your market value as a graduate, develop convincing arguments, and navigate salary negotiations with confidence. Together, we’ll practice typical negotiation scenarios, role-play possible employer responses, and simulate a real job interview. This way, you’ll be perfectly prepared for your first job interview – and lay the foundation for your financial start into working life.
What You’ll Gain
- Clarity about your market value and realistic salary goals as an entry-level professional
- A clear argumentation structure for your first salary negotiation
- Strategies to respond confidently to counterarguments
Who This Workshop Is For: Students and graduates at the beginning of their careers who want to learn how to negotiate their salary confidently and professionally from the very start.
Trainer: Céline Münstermann, Karriereberatung und Gehaltsverhandlungstraining
No registration is required. The Career Service will send the Zoom link for the event by email.
Zotero ist ein vom Betriebssystem unabhängiges Programm und bietet Unterstützung beim Erstellen von Belegen, Zitaten sowie Literaturverzeichnissen. Es hilft dabei, einen Überblick über gesammelte Literatur zu behalten.
Wir zeigen euch in dieser Veranstaltung die Möglichkeiten dieses Programms für wissenschaftliche Arbeiten.
Der Zugangslink wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Anmeldeschluss: 16.11.2025
Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen,
oder ihr lieber eine Schulung vor Ort in der Bibliothek bevorzugt, könnt ihr euch gerne melden: bibliothek(at)hof-university.de
Du träumst von einem Studium in Australien, Kanada oder den USA? In unserem Online-Infovortrag erhältst du alle wichtigen Infos:
- Studienmöglichkeiten an unseren Partnerhochschulen
- Bewerbungsprozess & Zulassung
- Finanzierung & Stipendien
Nutze die Chance, dein Studium um eine internationale Perspektive zu erweitern!
Der Anmeldelink wird rechtzeitig an deine Hochschul-Mailadresse geschickt.
Die Veranstaltung ist Teil der International Days 2025. Weitere Termine findest du im Veranstaltungskalender.
Ihr seid neu an der Hochschule? In dieser Schulung erfahrt ihr alles Wissenswerte
zur Bibliotheksnutzung, wie z.B. Ausleihe, Bestände, Räumlichkeiten,
Katalog, weitere Schulungsangebote, ...
Treffpunkt: Infotheke in der Bibliothek
Anmeldeschluss: 18.11.2025
Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen,
könnt ihr gerne mit uns einen anderen Termin vereinbaren: bibliothek(at)hof-university.de
Die Arbeitswelt ist für Extrovertierte ausgelegt – und trotzdem können intro- oder ambivertierte Persönlichkeiten darin erfolgreich sichtbar werden.
Damit das gelingt, befassen wir uns in diesem interaktiven Seminar mit:
• Introversion vs. Schüchternheit vs. Hochsensibilität – was ist was?
• Die Grundlagen des Netzwerkens
• Auflösen von persönlichen Stolpersteinen wie beispielsweise
- Smart auf Menschen zugehen
- Tipps für eine gute Gesprächsführung
- Energie- und Stressmanagement
Das Ziel des Workshops ist es, dass wir gemeinsam in einer angenehmen Lernatmosphäre erarbeiten, wie wir als „ruhige“ Personen unseren Weg fürs Netzwerken finden.
Eine funktionsfähige Kamera und die Möglichkeit sich per Mikrofon am Plenumsgespräch zu beteiligen, sind Teilnahmevoraussetzung.
Seminarleitung: Isabelle Bünting, Kommunikationstrainerin & Coaching
Du möchtest wissen, wie ein Auslandssemester oder -praktikum wirklich aussieht?
In kurzen Präsentationen berichten Studierende von ihren Erfahrungen im Ausland, geben dir Tipps zur Vorbereitung und erzählen vom Studium, Leben und der Kultur vor Ort.
Lass dich inspirieren und hole dir Ideen für deinen eigenen Weg ins Ausland!
Weitere Infos zu Auslandsaufenthalten findest du beim International Office oder in unserer Infobroschüre Wege ins Ausland.
Die Veranstaltung ist Teil der International Days 2025. Weitere Termine findest du im Veranstaltungskalender.
Eltern prägen maßgeblich die Atmosphäre in der Familie – besonders in herausfordernden Lebensphasen. Die eigene Haltung, emotionale Verfassung und der Umgang mit Stress wirken sich direkt auf die Beziehung zu den Kindern und auf den Umgang mit Konflikten aus.
Hier geht's zur Anmeldung für den Workshop "Wie mehr Augenhöhe in der Elternschaft gelingt"
Bitte folgende TerminID auswählen: Workshop für Väter und interessierte Eltern_November
Sie planen einen Auslandsaufenthalt, möchten das Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz erwerben oder sind am Austausch mit internationalen Studierenden interessiert? - Dann sind Sie eingeladen, an dem Interkulturellen Training teilzunehmen, das wir als Career Service anbieten.
Dieser 2,5-tägige Workshop hilft Ihnen, Ihre interkulturellen Kompetenzen zu verbessern bzw. Ihr Studium oder Praktikum im Ausland erfolgreich zu meistern. In Übungen erfahren Sie, wie Ihre eigene kulturelle Prägung Ihre Wahrnehmung und Ihr Verhalten bestimmt und warum andere Menschen anders reagieren können als erwartet. Nutzen Sie diesen Workshop auch, um mit internationalen Studierenden in Kontakt zu treten:
Interkulturelles Training (in englischer Sprache, in Präsenz, Campus Hof):
Donnerstag, 20.11.2025, 14:00-18:00 Uhr und
Freitag und Samstag, 21. und 22.11.2025, jeweils 09:00-18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.11.2025
Die Anmeldung erfolgt dabei über uns (E-Mail an career(at)hof-university.de). Bitte unter Angabe von Vor- und Nachname, Studiengang und Semester. Sollten Sie noch Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an uns wenden!
In diesem Workshop lernst du, souverän mit kritischen Fragen und provozierenden Bemerkungen umzugehen. Du übst Schlagfertigkeitstechniken, stärkst deine Überzeugungskraft und verbesserst deine Körpersprache, um Kompetenz und Sympathie auszustrahlen. Zudem trainierst du kognitive Agilität, um flexibel und spontan zu reagieren.
This workshop covers the preparation and different stages of a classic job interview. You will learn about the content and evaluation criteria for self-presentation, as well as the specific characteristics of online and telephone interviews and assessment centers.
Registration is required and will be possible from October 30 to November 13.
A Zoom link will be provided via email after registration.
This event is funded by the FIT Project.
Building on our “LIBRARY for beginners – Welcome to the library” event, you will receive the most important information on the following topics:
Library catalog, ebooks, interlibrary loan and an overview of the university library's
range of journals, newspapers and databases.
You will receive the access link in time before the event.
Registration is possible to: 20.11.2025
If the dates suggested in our calendar of events do not suit you, or if you would prefer
on-site training at the library, please feel free to contact us: bibliothek(at)hof-university.de
In this workshop, you will learn how body language, appearance, and clothing shape your impact on others. You will discover more about psychological backgrounds, perceptions, and associations, and how to master dress codes confidently. This way, you will gain confidence in your appearance and strengthen your presence in both professional and personal environments.
Sonderpreis Forschung
Du interessierst dich für ein Auslandssemester oder ein Studium in Australien?
In diesem Online-Vortrag stellt sich die University of the Sunshine Coast (USC) vor. Erfahre mehr über die Studienmöglichkeiten, Campusleben, Bewerbung und Finanzierung – und entdecke, welche Chancen dir ein Studium an einer unserer Partnerhochschulen in Australien eröffnet.
Weitere Infos zu Auslandsaufenthalten findest du auch beim International Office oder in unserer Infobroschüre Wege ins Ausland.
Are you new to the university? In this training you will learn everything you need to know about using the library, such as borrowing, collections, rooms, catalog, further training courses, ...
Meeting point: information desk in the library
Registration is possible to: 25.11.2025
If the suggested dates in our calendar of events do not suit you, you are welcome to arrange another date with us: bibliothek(at)hof-university.de
Wir stellen die von der Hochschule Hof lizenzierten juristischen Datenbanken (Beck-online, Juris) vor und geben Tipps zu Recherchestrategien.
Der Zugangslink wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Anmeldeschluss: 24.11.2025
Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen, oder ihr lieber eine Schulung vor Ort in der Bibliothek bevorzugt, könnt ihr euch gerne melden:
bibliothek(at)hof-university.de
Ihr seid neu an der Hochschule? In dieser Schulung erfahrt ihr alles Wissenswerte zur Bibliotheksnutzung, wie z.B. Ausleihe, Bestände, Räumlichkeiten, Katalog, weitere Schulungsangebote, ...
Treffpunkt: Infotheke in der Bibliothek
Anmeldeschluss: 26.11.2025
Sollten euch die Terminvorschläge in unserem Veranstaltungskalender nicht zusagen, könnt ihr gerne mit uns einen anderen Termin vereinbaren: bibliothek(at)hof-university.de
Das International Office der Hochschule Hof lädt zu einem besonderen Abend rund um die faszinierende Vielfalt Indiens ein!
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in Traditionen, Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten - gestaltet von Studierenden und Alumni aus Indien.
Nach kurzen Vorträgen erwarten Sie interaktive Workshops, köstliche Spezialitäten und ein mitreißender Bollywood-Tanzkurs für Einsteiger:innen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus Hof und Umgebung – Studierende, Alumni, Unternehmensvertreter:innen und Kulturfreunde.
Ein Abend, der alle Sinne anspricht – herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des FIT-Projekts „Internationale Studierende erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt“ der Hochschule Hof.
Du bist indische:r Studierende:r und möchtest die indische Kultur in Hof lebendig werden lassen? Dann sei dabei! Das FIT-Projekt sucht deine Unterstützung für den Kulturabend Indien.
Zeige deine Kultur, teile deine Ideen und gestalte einen unvergesslichen Abend - mit spannenden Präsentationen über Indien und kreativen Workshops!
Melde dich bei uns wir schauen gemeinsam, wie du dich am besten einbringen kannst.
Anmeldung für Mitwirkende: 27.09.–22.10.
*** English below ***
Are you an Indian student who wants to bring Indian culture to life in Hof? Then join us! The FIT project is looking for your support for the Culture Night India.
Show your culture, share your ideas, and help create an unforgettable evening—with exciting presentations about India and creative workshops!
Sign up with us, and we’ll figure out together how you can contribute best.
Registration for participants: September 27 – October 22.
Symposium für die regionale und überregionale Energie-, Wärme- und Kältebranche sowie kommunale Vertreter mit Vortragsessions und Posterausstellung.
Welche Möglichkeiten gibt es für den nächsten Schritt in der akademischen Karriere?
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über Promotionswege an unserer Hochschule.
In lockerer Atmosphäre erhalten Sie wichtige Informationen aus erster Hand und können Ihre Fragen direkt stellen.
Nutzen Sie die Mittagspause, um sich kompakt und unkompliziert zu orientieren.
