Veranstaltungskalender
Kategorie
Wir bieten für Studienbeginnende im WS 2023/24 der Studiengänge IMB und Innovative Texilien einen freiwilligen Vorbereitungskurs an.
Sie sind nicht sicher, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichend sind? Dann geht es Ihnen so wie vielen Ihrer zukünftigen Kommilitonen. Planen Sie Ihre Teilnahme an unseren Vorkursen, lernen Sie Ihre Kommilitonen frühzeitig kennen, starten Sie Ihre Lerngruppen, und machen Sie sich mit unserer Hochschule vertraut.
Termin: 25. bis 28. September 2023
Anmeldeschluss: 21.09.2023
Mathematik-Vorbereitungskurs für Studienanfänger in den Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Hof
In diesem Kurs sollen die wesentlichen Inhalte der Schulmathematik, die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften vorausgesetzt werden, zusammengefasst vorgestellt bzw. wiederholt werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studienanfänger ohne Abiturprüfung im Fach Mathematik oder solche, deren Abiturprüfung schon länger zurückliegt, könnte aber auch für Abiturienten eine gute Wiederholung und Ergänzung sein.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei nicht auf Herleitungen und Beweisen, sondern auf einem Verständnis der wesentlichen Konzepte und Zusammenhänge und der Fähigkeit, diese auf Sachsituationen anzuwenden.
Dies soll im Wesentlichen durch eine ausführliche Diskussion einer Reihe von Übungsbeispielen geschehen.
Parallel dazu wird den Kursteilnehmern ein Skript in digitaler Form zur Verfügung gestellt, in dem die Inhalte nachgelesen werden können.
Inhalte:
- Funktionen in einer Variablen: Potenzfunktionen, Exponentialfunktion, Logarithmen, trigonometrische Funktionen
- Binome und trigonometrische Gleichungen
- Grundlegende Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variablen
- Einfache Integralrechnung
Wir bieten für Studienbeginnende im WS 2023/24 der Studiengänge Informatik, Mobile App Entwicklung, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik einen freiwilligen Vorbereitungskurs Mathematik an.
Hier könnt Ihr Eure Mathematikkenntnisse auffrischen, verbessern, wiederholen, bevor Ihr dann ins Studium startet!
Termin: 25. bis 29. September 2023
Anmeldeschluss: 22.09.23
Wir bieten für Studienbeginnende im WS 2023/24 der Studiengänge IMB und Innovative Texilien einen freiwilligen Vorbereitungskurs an.
Sie sind nicht sicher, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichend sind? Dann geht es Ihnen so wie vielen Ihrer zukünftigen Kommilitonen. Planen Sie Ihre Teilnahme an unseren Vorkursen, lernen Sie Ihre Kommilitonen frühzeitig kennen, starten Sie Ihre Lerngruppen, und machen Sie sich mit unserer Hochschule vertraut.
Termin: 25. bis 28. September 2023
Anmeldeschluss: 21.09.2023
Physik-Vorbereitungskurs für Studienanfänger in den
Ingenieurwissenschaften
an der Hochschule Hof
In diesem Kurs sollen die wesentlichen Inhalte der Schulphysik, die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften vorausgesetzt werden, zusammengefasst vorgestellt bzw. wiederholt werden. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studienanfänger ohne Abiturprüfung im Fach Physik oder solche, deren Abiturprüfung schon länger zurückliegt, könnte aber auch für Abiturienten eine gute Wiederholung und Ergänzung sein.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei nicht auf Herleitungen und Beweisen, sondern auf einem Verständnis der wesentlichen Konzepte und Zusammenhänge und der Fähigkeit, diese auf Sachsituationen anzuwenden.
Dies soll im Wesentlichen durch eine ausführliche Diskussion einer Reihe von Übungsbeispielen geschehen.
Parallel dazu wird den Kursteilnehmern ein Skript in digitaler Form zur Verfügung gestellt, in dem die Inhalte nachgelesen werden können.
Inhalte:
• Grundlagen der Bewegungslehre, Beschleunigung, Kreisbewegung
• Kräfte, Federkraft
• Stromkreisläufe, Widerstände, elektrisches Feld
• Schwingungen und Wellen Basics
Freiwilliger Vorbereitungskurs Mathematik für Studienanfänger der Wirtschaftsstudiengänge.
Wir bieten den Kurs allen Studienanfängern der Studiengänge Betriebswirtschaft, Internationales Management, Wirtschafts- und Organisationssoziologie sowie Wirtschaftspsychologie an, die ihre Vorkenntnisse noch festigen bzw. wieder auffrischen möchten.
Termin: 25.09.2023 bis 29.09.2023 in Präsenz an der Hochschule
Anmeldefrist: 20.09.2023
Inhalte:
- Mengenlehre
- Rechnen mit Brüchen
- Rechnen mit Wurzeln
- Rechnen mit Potenzen
- Analysis (nur falls Zeit bleibt – Vertiefung im Fach Wirtschaftsmathematik)
Weitere Informationen finden Sie unter:
Contacta Hochfranken - Contacta Hochfranken (contacta-hochfranken.de)
Zur Anmeldung für die Regionale Lehrerfortbildung und/oder der Auftaktveranstaltung geht es hier...
Weitere Informationen finden Sie unter:
Contacta Hochfranken - Contacta Hochfranken (contacta-hochfranken.de)
Weitere Informationen finden Sie unter:
Contacta Hochfranken - Contacta Hochfranken (contacta-hochfranken.de)