
Warum sollte ich in Hof studieren?
An der Hochschule Hof erwartet Sie
- eine erstklassige, praxisnahe Ausbildung
- ein sicheres, freundliches und aufgeschlossenes Studienumfeld, vor allem auch für internationale Studierende
- eine umfassende persönliche Betreuung durch unser Welcome Center, das International Office und den Career Service
Darüber hinaus profitieren Sie von
- Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft
- Orientierungsveranstaltungen vor Beginn des Studiums
- zusätzliche Aktivitäten wie interkulturelle Trainings, Exkursionen und Firmenbesuche
- 24-Stunden-Zugang zu den Computerlaboren und der Bibliothek
- kostenloses W-LAN auf dem Campus

Nationaler Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen
Die HRK-Mitgliederversammlung hat im November 2009 einen Nationalen Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen verabschiedet. Der Kodex wurde in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von HRK und DAAD im Rahmen von Gate Germany erarbeitet. Die Hochschule Hof hat sich verpflichtet, dieses umzusetzen.
Der Kodex hat das Ziel, die Qualität der Betreuung ausländischer Studierender zu sichern bzw. weiter zu verbessern. Er formuliert dabei Standards für Qualität im Ausländerstudium an deutschen Hochschulen und legt damit erstmals gemeinsame Mindeststandards für die Bereiche Information und Werbung, Zulassung, Betreuung und Nachbetreuung fest, auf deren Einhaltung sich internationale Studienbewerber verlassen können.
Leitender Gedanke ist dabei, den internationalen Studierenden, wo immer möglich, dieselben Rechte einzuräumen wie deutschen und ihnen gleichgestellten EU-Studierenden und ihnen darüber hinaus diejenigen Hilfen anzubieten, die sie als ausländische Gäste besonders benötigen.
Nationaler Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen
Falls Sie als Studierender Probleme haben und denken, dass es zu Verstößen gegen diesen Kodex gekommen ist oder kommt, wenden Sie sich bitte an das International Office.
