Große EU-Förderprogramme
Am 1. Januar 2021 startete die neue siebenjährige Förderperiode der EU. Mit dem mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und dem neuen solidarischen Aufbauplan „Next Generation EU“ hat der Europäische Rat festgelegt, dass mit ca. 1,8 Billionen EUR (bis 2027) unter anderem verstärkt in Forschung, Migration, Klimaschutz, Bewältigung der Corona- Krise und Sicherheit/Verteidigung investiert werden soll.
Die europäischen Förderprogramme werden um neue Ausschreibungen, neues Budget und zukunftsweisende Zielsetzungen ergänzt. Aus Horizon 2020 wird Horizon Europe, aus ESF wird ESF+, und die INTERREG-Förderlinien wurden angepasst. Die neue Förderperiode bietet für die Hochschule Hof für Angewandte Wissenschaften wieder vielfältige Möglichkeiten, innovative Projekte mit der Unterstützung von europäischen Programmen der Forschungsförderung, der Bildungs- und Drittstaatenkooperation sowie der Strukturfondsförderung zu realisieren.
Aktuelle Informationen zu den jeweiligen Förderprogrammen erhalten Sie auf den folgenden offiziellen Webseiten:

Innovation zum Ausprobieren
Makerspace
Der Makerspace im C-Gebäude am Standort Hof ist eine professionelle Hightech-Werkstatt mit Maschinen, Werkzeugen und Software. Die Werkstatt ist eine Anlaufstelle für alle, die gerne tüfteln und basteln - perfekt geeignet um technische Ideen zu realisieren, Prototypen und Kleinserien anzufertigen und zu testen.