Veranstaltungsprogramm
Der Career Service bietet in jedem Semester vielfältige Veranstaltungen (Workshops, Vorträge usw.) in verschiedenen Bereichen an.
Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender, direkt mit der Möglichkeit sich online anzumelden.
Veranstaltungen des Career Service
Kategorie
Aktuell keine Veranstaltungen

Praxistage 2024
Melden Sie sich JETZT für die Praxistage 2024 (04.-15. März 2024) an und sichern Sie sich Ihren Platz unter www.praxistage.de .
Was sind die Praxistage?
Die Praxistage sindeines der größten Karriere-Events für Studierende in Bayern. An zehn Tagen öffnen bayernweit rund 340 Unternehmen und Organisationen für Sie Ihre Türen und geben Einblicke „hinter die Kulissen“. Sie haben Sie die Möglichkeit, tiefere Einblicke in Unternehmen und mögliche Karrierewege zu gewinnen.
Eine vielfältige Bandbreite von Arbeitgebern aus unterschiedlichsten Branchen nimmt teil. Darunter sind bekannte Namen wie z.B. Schaeffler, Accenture, AUDI, Rohde & Schwarz, Capgemini Engineering, Fraunhofer IIS, aber auch viele soziale Einrichtungen und Hidden Champions.
Zwischen dem 04.und 15. März 2024 können Sie bei bis zu zehn Unternehmen echte Einblicke gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen. Ein aufwendiger Bewerbungsprozess ist nicht notwendig.
Alle Details finden Sie unter: www.praxistage.de
Informieren Sie sich in der Broschüre schon über die teilnehmenden Unternehmen und die Anmeldung.
Weitere Angebote
Interessierten Studierenden und Alumni bietet die Hochschule Hof jedes Jahr in einem Sonderseminar die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Prüfung zum geprüften Ausbilder (AdA-Prüfung) nach AEVO (Ausbildereignungsverordnung). Der nächste AdA-Vorbereitungskurs findet vom 19.02. bis 01.03.2024 statt. Dazu wird es am 26.10. 13:00 Uhr eine Info-Veranstaltung in hybrider Form geben. Nach dieser Info-Veranstaltung kann man sich für den AdA-Kurs anmelden.

Sie waren oder wollen zum Studium oder Praktikum ins Ausland, sind sprachbegeistert, im interkulturellen Bereich ehrenamtlich engagiert oder besuchen Vorlesungen zu interkulturellen Themen?
Die Hochschule Hof schätzt und unterstützt diese so erworbenen Interkulturellen Kompetenzen und wird sie deshalb mit einem Zertifikat belohnen. Denn diese Kompetenzen gehören schließlich zu den Schlüsselqualifikationen, die Sie brauchen, um sich in internationalen Zusammenhängen, sowohl beruflich als auch privat, sicher bewegen zu können.
Das Zertifikat ist dabei ein extra-curriculares Angebot der Hochschule Hof.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Moodle.