Zum Hauptinhalt springen

Career Service

Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung der Hochschule Hof und bietet Studierenden und jungen Alumni ein vielfältiges Angebot zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung: 

Beratung zu Bewerbung und Karriere

Semesterprogramm im Veranstaltungskalender

Jobportal Hochschuljobbörse (Verbund mehrerer Hochschulen)

internes Jobportal StellenHof

News und externe Karriere-Events

 

 

Ihr Weg zu uns

Campus Hof | Gebäude A |

Raum A 116

career[at]hof-university.de

Maria Heuer
+49 (0) 9281 / 409 3318

Christoph Gallersdörfer
+49 (0) 9281 / 409 3330

 

 

Unsere Themen

 

 

Beratung und Information

 

Wenn Sie eine ausführliche und individuelle Beratung wünschen, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

Eine Beratung ist per E-Mail, per Zoom, telefonisch oder persönlich möglich. 

Für einen Bewerbungmappen-Check lassen Sie uns bitte zuvor Ihre Unterlagen zukommen.

 

Informationen rund um eine erfolgreiche Bewerbung finden Sie bei moodle.

Neben Tipps zur Gestaltung von Lebenlauf, Anschreiben und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch gibt es hier auch aufgezeichnete Online-Seminare.

Weitere Angebote

Ab ins Ausland - zum Praktikum!

Sammeln Sie erste Inspiration bei moodle beim Betrachten unserer Online Reihe "Mein Auslandspraktikum in...". 

Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie eine Beratung zum Thema "Auslandspraktikumssuche" wünschen! 

Veranstaltungsprogramm

Der Career Service bietet in jedem Semester vielfältige Veranstaltungen (Workshops, Vorträge usw.) in verschiedenen Bereichen an.

Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender, direkt mit der Möglichkeit sich online anzumelden.

Veranstaltungen des Career Service

September 2025

Kategorie

Aktuell keine Veranstaltungen

News und Karriere-Events

Karrieremesse für IT & Ingenieure

Bei der Jobsuche stehen Studierende & Absolventen* vor einer Vielzahl von Herausforderungen: von der Suche nach einem Arbeitgeber mit passender Unternehmenskultur über Unsicherheiten bei Bewerbung und Vorstellungsgespräch bis hin zur Frage, welche Karrierechancen ihnen überhaupt offenstehen. 

Die passenden Antworten, Perspektiven und Einblicke gibt es am 25. September 2025 auf der kostenfreien Online Karrieremesse von jobvector.

  • Top-Arbeitgeber in persönlichen Videocalls kennenlernen
  • ein Live Bewerbungsgespräch inkl. Analyse sehen
  • im CV-Check die Bewerbungsunterlagen optimieren
  • in Live-Vorträgen Karriere-Insights erhalten

Mehr Informationen undAnmeldung hier.

Ausschreibung: Hospitationsprogramm für junge Politik-Talente

Die nächste Bewerbungsphase für das Diversify-Hospitationsprogramm gestartet ist! Diversify unterstützt junge, politikbegeisterte Menschen mit Migrationsgeschichte, Erstakademiker:innen und sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen dabei, ihre Ambitionen in der Politik zu verwirklichen. Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.

Dabei werden junge Menschen mit bezahlten Hospitationen auf Bundes- und Landesebene auf ihrem Weg in die Politik unterstützt. Für zwei Monate können jungen Erwachsenen im Alter von 18-35 Jahren Einblicke in das politische Tagesgeschäft in Abgeordnetenbüros erhalten.  

Detaillierte Informationen zu Diversify und dem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

kostenfreie Webinare für Studierende

ELEVEL lädt Sie ein, in den kommenden Wochen an kostenfreien, karriererelevanten Webinaren zu Themen wie Selbstbewusstsein, Scrum, Bewerbung + viele weitere teilzunehmen. 

Jede teilnehmende Person erhält bei einer Teilnahme ein kostenfreies, personalisiertes Zertifikat für den Lebenslauf.

  • Studienkosten absetzen" - Webinar - am Dienstag, den 23. September von 18:30 - 20:00 Uhr. Erfahre in dieser Live-Session, wie du dir 3000-4000 € an Studienkosten zurückholen kannst. Link zur kostenfreien Anmeldung
  • "Bewerbungstraining" - Webinar - am Donnerstag, den 25. September von 18:00 - 20:00 Uhr. Lerne professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen & Vorstellungsgespräche zu meistern. Link zur kostenfreien Anmeldung
  • "Scrum in deinem Kontext" - Webinar - am Montag, den 29. September von 18:00 - 20:00 Uhr. Lerne, wie du Scrum an die einzigartigen Herausforderungen deines Teams anpassen kannst! Link zur kostenfreien Anmeldung
  • "Selbstbewusste Wirkung" - Webinar - am Mittwoch, den 01. Oktober von 18:00 - 19:30 Uhr. Lerne in der kostenlosen Live-Session am 01.10.2025 das Geheimnis selbstbewusster Wirkung! Link zur kostenfreien Anmeldung

Unicareers, die Jobmesse für Praktikanten und junge Berufstätige in Luxemburg

Die Karrieremesse richtet sich an Studierende, AbsolventInnen und Berufstätige mit bis zu 5 Jahren Berufserfahrung, die auf der Suche nach einem Praktikum, einem Traineeship oder einer festen Stelle sind oder einfach ihr berufliches Netzwerk erweitern möchten.

 
🗓️ Datum: Freitag, 26. September 2025, von 9:30 bis 17:00 Uhr

📍 Ort: Luxexpo The Box - Rue Hugo Gernsback, L-1855 Luxemburg

🚌 Kostenlose Shuttlebusse werden aus mehreren Städten in Deutschland, Frankreich und Belgien zur Verfügung gestellt

💻 Anmeldung: kostenlos und erforderlich bis spätestens 25. September unter https://www.unicareers.de 

Rödl & Partner meets Nürnberg Pop - Gewinnspiel

Rödl & Partner begleitet das diesjährige Nürnberg Pop Music Festival und die zugehörige Pop Conference vom 9. – 11. Oktober 2025 erneut als Sponsor. 

In diesem Rahmen möchte Rödl & Partner Studierende herzlich dazu einladen, der Talent Community beizutreten und an dem Gewinnspiel zur Ticket-Verlosung teilzunehmen, um mit etwas Glück eine Karte für das Nürnberg Pop Festival zu gewinnen. 

Das Nürnberg Pop Festival ist das größte Club- und Showcase-Festival Süddeutschlands: Livemusik in Kirchen, Museen, Plattenläden, auf Dächern und an vielen weiteren außergewöhnlichen Orten in der Nürnberger Innenstadt.


Jetzt anmelden, Ticket sichern und mitfeiern!

Einladung zum DevTalk „Kein IT-Projekt ohne Fuck-Ups?! Die wahren Erfolgsfaktoren im IT-Projektmanagement“ am 25. September 2025

 Das virtuelles TechEvent der Witt-Gruppe geht in die nächste Runde und findet dieses Mal wieder als After-Work-Edition statt. Schnapp Dir am Donnerstag, den 25. September also einfach Deinen Laptop, stell Dir ein kaltes Getränk parat und schon kann es losgehen! Hier geht’s direkt zur Anmeldung!

Sei ehrlich: Läuft bei deinen IT-Projekten immer alles reibungslos? Oder kämpfst du auch mit Pannen, Verzögerungen und Widerständen?

In unserem nächsten DevTalk zum Thema "Kein IT-Projekt ohne Fuck-Ups?! Die wahren Erfolgsfaktoren im IT-Projektmanagement" nehmen Tobias Ackermann und Oliver Reinknecht von PwC die Realität in den Blick und zeigen dir, wie du die typischen Stolpersteine vermeiden kannst.

Freu dich wie immer auf offene Diskussionen, echte Einblicke und praxisnahe Beispiele.

👉 Wann? Donnerstag, 25.09. um 16:00 Uhr
👉 Dauer? 90 Minuten - 60 Minuten Impulsvortrag und 30 Minuten lockere Austausch- und Diskussionsrunde
👉 Wie? virtuell über Microsoft Teams
👉 Anmeldung? wie immer über Forms

 

Weitere Angebote

Interessierten Studierenden und Alumni bietet die Hochschule Hof jedes Jahr in einem Sonderseminar die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Prüfung zum geprüften Ausbilder / zur geprüften Ausbilderin (AdA-Prüfung) nach AEVO (Ausbildereignungsverordnung). 

Der nächste Kurs findet vom 16. bis 27. Februar 2026 statt. Dazu wird es am 21. Oktober 2025 um 17:30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung geben.

Praxistage: Fast forward your career!

Die "Praxistage" sind einer der größten Karriereevents in Bayern - ein Kooperationsprojekt unserer Hochschuljobbörse und 19 Career-Services bayerischer Hochschulen für Studierende der Architektur, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Es ist erneut möglich, dass Unternehmen ihren Praxistag als Präsenzveranstaltung planen oder virtuell umsetzen. Sie gewinnen einen Einblick in den Arbeitsalltag und Ihren Fachbereich, lernen Unternehmen und Mitarbeitende authentisch im Arbeitsumfeld kennen und erhalten aus ersten Hand Informationen zu Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudierendentätigkeiten oder den Berufseinstieg. Die nächsten Praxistage finden als Summer Edition vom 23. bis 30. Juli 2025 statt. Jetzt anmelden!

Sie waren oder wollen zum Studium oder Praktikum ins Ausland, sind sprachbegeistert, im interkulturellen Bereich ehrenamtlich engagiert oder besuchen Vorlesungen zu interkulturellen Themen?

Die Hochschule Hof schätzt und unterstützt diese so erworbenen Interkulturellen Kompetenzen und wird sie deshalb mit einem Zertifikat belohnen. Denn diese Kompetenzen gehören schließlich zu den Schlüsselqualifikationen, die Sie brauchen, um sich in internationalen Zusammenhängen, sowohl beruflich als auch privat, sicher bewegen zu können.

Das Zertifikat ist dabei ein extra-curriculares Angebot der Hochschule Hof.

Weitere Informationen erhalten Sie auf Moodle

Kontakt