Forschung und Transfer
Hier finden Sie nach Fördermitteln aufgeschlüsselt unsere laufenden Forschungs- und Transferprojekte, denen Sie sich als Projektpartner, Stakeholder oder Beobachter:in anschließen können.

Abgeschlossene Projekte
INTERREG Europe
DIGITAL REGIONS: Digitale Lösungen für die Industrie 4.0 in die Region und nach Europa bringen.
EFRE
WiMit: Digitalisierung in der Produktion.
DAMMIT: KI in der Produktion.
Grüne Technologiewerkstatt: Energieeinsparung, Prozessoptimierung und Digitalisierung in KMU
Die Zukunft: Textilindustrie 4.0: Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung in der Textilindustrie.

Veranstaltungen
EUROPA-FORUM
Das Hofer EUROPA-FORUM ist seit 2017 ein jährliches Panel, in dem Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Beziehungen der EU zu ihren Nachbarn und ihren Staaten diskutieren. Das Format ist für alle Interessierten zugänglich.
Alles zum diesjährigen 10. EUROPA-FORUM finden Sie bald hier.
9. EUROPA-FORUM: Kooperation mit Lateinamerika
8. EUROPA-FORUM: Warum die EU eine kluge Chinastrategie braucht
7. EUROPA-FORUM: Mein Wunschdenken ist: Der Krieg soll enden“
6. EUROPA-FORUM: Bedeutung der Europäischen Union für die Region bleibt weiterhin groß

Netzwerke
Das europaweit agierende Netzwerk ERNACT treibt über kooperative Projekte den Wissenstransfer und -austausch in allen seinen Partnerregionen voran, insbesondere in den Themenschwerpunkten Digitalisierung und digitale Transformation, Kreislaufwirtschaft, und Energie. Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. fungiert hierbei als regionaler Partner.
Die Euregio EGRENSIS berät alle Interessierten zu deutsch-tschechischen Kooperationen.

