Digitale Tools für den studentischen Alltag
Unsere Studierenden arbeiten nahezu täglich mit dem Lernmanagement-System Moodle, das den zentralen Ort für lehrbezogene Informationen bildet und zudem Möglichkeit zum Austausch gibt. Von der Themenwahl für Gruppenarbeiten, über die Buchung eines Sprechstundentermins, bis hin zur Einreichung von Studienarbeiten – an Moodle führt kein Weg vorbei.
Außerdem betreibt die Hochschule Hof eine eigene Instanz der Videoplattform Panopto, die viele Funktionen zum besseren Lehren und Lernen mitbringt. So kann man beispielweise alle Videos und Aufzeichnungen nach gesprochenem Wort und angezeigter Schrift durchsuchen.
Zum Speichern, Bearbeiten und Teilen studienbezogener Daten bietet die Hochschule außerdem die Cloudlösung Nextcloud an.
Ob für orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit mit anderen Studierenden oder zur Teilnahme an Onlineveranstaltungen, die Hochschule verfügt über eine Campuslizenz des Videokonferenz-ToolsZoom die es erlaubt das Tool in der Lehre ohne Einschränkungen zu nutzen.
Nicht zuletzt auf dem Gebiet der Prüfungen hält die Digitalisierung immer mehr Einzug, egal ob hinsichtlich Take Home Exam oder Prüfungen unter Verwendung bestimmter Softwareanwendungen. Hier kommen die Prüfungsumgebung EXaHM und die Prüfungsplattform DIGEX zum Einsatz.