Auch das kann TEXTIL – Carbonbetontour nach Dresden!
Unter diesem Motto machten sich Anfang 2025 zahlreiche Münchberger Studierende der Hochschule Hof unter der Leitung von Prof. Hahn auf den Weg nach Dresden. Ziel der Studierenden der Studiengänge Innovative Textilien (B.Eng) und Sustainable Textiles (M.Eng) war es, einen tieferen Einblick in die spannende Welt innovativer, textilbasierter Werkstoffe zu erhalten.
Die Stationen der Exkursion umfassten:
das weltweit erste Gebäude aus Carbonbeton „CUBE“, das 2022 eröffnet wurde,
die Sporthalle der 49. Grundschule in Dresden-Plauen, die erstmals Tragkonstruktionen aus Carbonbeton enthält und deren Grundstein 2024 von Bundesbauministerin Klara Geywitz gelegt wurde,
und die Multiaxial-Kettenwirkmaschine des Instituts für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden, mit der textile Verstärkungen u. a. für Bau- und Automobilanwendungen sowie Windkraftanlagen hergestellt werden.
Ein herzliches Dankeschön an Dr.- Ing. Michael Frenzel und Prof. Manfred Curbach (neben Prof. Offermann und Prof. Cherif ist er Miterfinder des Carbonbetons) sowie das ITM der TU Dresden für die inspirierenden Einblicke, die uns neue Perspektiven auf die Zukunft von Textilien und Baustoffen eröffnet haben.