Zum Hauptinhalt springen

Wir sind dabei - Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Hof

 

Mit dem Deutschlandstipendium unterstützt die Hochschule Hof besonders begabte Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt mit 300 € pro Monat. Die Förderdauer beträgt mindestens ein Jahr, bestenfalls kann der Stipendiat bis zum Ende der Regelstudienzeit durch das Stipendium gefördert werden.

Die Stipendien werden unabhängig vom Einkommen an Studierende aller Nationen und aus allen Teilen der Gesellschaft nach Begabung und Leistung vergeben. Dabei werden neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang, gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere familiäre, soziale oder persönliche Umstände berücksichtigt.

 

Logo Deutschlandstipendium

Bewilligungszeitraum 2023/24

Bewilligungszeitraum 2024/25

Allgemeine Informationen zum Deutschlandstipendium

Allgemeine Informationen zum Deutschlandstipendium erhält man auf der Seite des BMBF.

Zur Seite des BMBF

Bewerbung

Die Bewerbung für den Bewilligungszeitraum 2025/26 beginnt am 15.4.2025 und endet am 30.6.2025.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsformular.

Unvollständige oder zu spät eingegangene Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Bitte halten Sie für die Bewerbung folgende Unterlagen zum Upload bereit:

  • Motivationsschreiben

  • Tabellarischer Lebenslauf

  • Hochschulzugangsberechtigung (Studienanfänger)

  • Notenblatt

  • Immatrikulationsbescheinigung

  • Zusätzliche Bescheinigungen und Nachweise (siehe Ausschreibung), insbesondere bei dual Studierenden das Dokument "Einwilligung zum  Deutschlandstipendium"  von Seiten des  Arbeitgebers.

 

Aktuelle Ausschreibung

Hier finden Sie die Ausschreibung für den Bewilligungszeitraum 2025/ 26 mit weiteren Informationen zu den zu vergebende Stipendien und den einzureichenden Unterlagen. 

Bitte beachten Sie, dass die genannten Stipendien nicht abschließend sind, sondern noch weitere Stipendien dazukommen können.

Folgende Stipendien stehen aktuell zur Verfügung:

  • Fachgebunden: 

    - Informatik/ Wirtschaftsinformatik (2)

  • Ungebunden: 3 Stipendien

Rechtliche Grundlagen

Folgende Quellen informieren über die gesetzlichen Grundlagen des Deutschlandstipendiums:

Stipendienprogrammgesetz (StipG)

Stipendienprogrammverordnung (StipV)

Die Richtlinie enthält weiterführende Informationen zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Hof.

Kontakt

 Melanie Fiedler-Zapf
Melanie Fiedler-Zapf +49 9281 409 - 3323

Koordinatorin Deutschlandstipendium