Arbeiten, leben und wohlfühlen – in der Region Hof
Zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge erwartet Sie eine lebenswerte Umgebung mit hoher Wohnqualität, lebendiger Kulturszene und kurzen Wegen im Alltag.
Günstiger Wohnraum und verlässliche Kinderbetreuung schaffen zusätzlich Raum für das Wesentliche. Und auch Ihre Partnerin oder Ihr Partner finden in der wirtschaftsstarken Region vielfältige berufliche Perspektiven.
Hier entdecken Sie und Ihre Familie neue Möglichkeiten –
beruflich wie privat.
Die wichtigsten Antworten
Die Region Hof bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Naturliebhaber erkunden die idyllischen Landschaften auf zahlreichen Wander- und Radwegen, während Wassersportler an den Seen Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling genießen können. Golfer schlagen auf gepflegten Anlagen ab, und Mountainbiker lieben die Trails im Frankenwald und Fichtelgebirge. Im Winter lockt das Hofer Land mit Skilanglauf, Rodeln und winterlichen Wanderungen durch verschneite Wälder.
Eine vielfältige Kulturszene vereint in Hof Historisches und Modernes: Traditionelle Feste, renommierte Filmfestivals und eine lebendige Musikszene bieten für jeden etwas. Das Vierspartentheater, die Hofer Symphoniker und die Freiheitshalle sind nur einige Highlights. Zahlreiche Konzerte, Museen und Ausstellungen runden das Angebot ab – perfekte Bedingungen für Kulturfans, die Vielfalt lieben.
Erste Impressionen finden Sie auch unter folgenden Links:
- Informationen rund um die Stadt Hof
- Informationen für den Landkreis Hof
- Blog StadtLandHof
- Region Hofer Land
- Tourismusregion Fichtelgebirge
- Tourismusregion Frankenwald
- Leben im Fichtelgebirge
- Informationen rund um den Standort Kronach
Gut ankommen – mit System und Teamgeist
Zum Start in Ihre Professur tauchen viele Fragen auf: „Wo finde ich was?“, „Wer ist mein Ansprechpartner?“, „Wie beantrage ich eine Dienstreise?“ und „Wie funktioniert eigentlich eine Hochschule?“ Unser digitales Onboarding-Portal bietet Ihnen jederzeit verlässliche Informationen – übersichtlich und auf den Punkt. Persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen Ihnen zudem engagiert zur Seite.
Beim Welcome-Event zum Semesterstart lernen Sie Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen aus Lehre und Verwaltung kennen und erhalten einen Einblick in Strukturen, Werte und Ansprechpersonen der Hochschule. Der Präsident heißt Sie beim traditionellen Kaminabend persönlich willkommen.
Veranstaltungen, Exkursionen und Standorttouren geben Ihnen zudem die Möglichkeit, Hochschule und Region aktiv kennenzulernen – für einen erfolgreichen und gut begleiteten Einstieg in Ihre neue Aufgabe.
Zu einem gelungenen Start in Ihre Professur gehört mehr als die Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Hochschule Hof. Wir unterstützen Sie daher gerne bei Fragen rund um die Immobiliensuche, Kinderbetreuung, medizinische Versorgung etc. in Ihrer neuene Heimat.
Die Immobilienpreise sind in und um Hof noch erschwinglich, das Angebot vielfältig. Natürlich ist dies aber immer abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen. Neben den gängigen Immobiliensuchmaschinen informiert auch die Stadt Hof zum Thema "Wohnen & Bauen".
Kinderbetreuungsplätze sind auch in unserer Region stark nachgefragt, sind aber im Vergleich zu anderen Hochschul- und Universtätsstandorten qualitativ wie quantitativ recht gut verfügbar. Dem Welcome Service liegen die entsprechenden Betreuungsangebote vor.
- Kinderkrippen in der Stadt Hof
- Kindergärten in der Stadt Hof
- Kinderhorte in der Stadt Hof
- Infos rund um die Themen Jugend, Familie & Gesundheit im Landkreis Hof
Die Hochschule Hof legt großen Wert darauf, nicht nur ihre neuen Mitarbeitenden, sondern auch deren Partnerinnen und Partner beim Umzug in unsere Region zu unterstützen.
Wenn eine neue berufliche Perspektive gesucht wird, bietet die Hochschule Ihnen gezielte Hilfestellungen an, etwa durch Netzwerke, Beratung oder die Vermittlung von Kontakten zu regionalen Unternehmen. So wird der Start in der neuen Heimat für Sie beide erleichtert.
































