Zum Hauptinhalt springen

verantwortungsvoll, praxisnah, innovativ

Künstliche Intelligenz an der Hochschule Hof

Die Hochschule Hof gestaltet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz aktiv mit. Mit unserem KI-Angebot und zahlreichen Forschungsprojekten entwickeln wir Lösungen, die den Hochschulalltag erleichtern, Studierende unterstützen und neue Perspektiven in Lehre und Verwaltung eröffnen.

Im Mittelpunkt steht dabei ein menschenzentrierter Ansatz: Datenschutz, Transparenz und Eigenleistung sind für uns ebenso wichtig wie die technische Leistungsfähigkeit. So machen wir Studierende fit für die Arbeitswelt von morgen und schaffen gleichzeitig Raum für Forschung, Innovation und verantwortungsvollen Umgang mit KI.

Entdecke unsere KI-Werkzeuge

 

Dein Studium, deine Fragen – LISA hat die Antworten

Chatbot

LISA

Jetzt mit LISA chatten

LISA ist der Chatbot der Hochschule Hof. 

Sie unterstützt Studierende und Lehrende bei fachlichen Fragen, liefert schnelle Informationen und macht moderne KI direkt erlebbar – zuverlässig, datenschutzkonform und jederzeit verfügbar.

Intelligente Tools für den Hochschulalltag

KI-Tools

Nutze die KI-Tools

Die KI-Tools helfen bei verschiedenen Aufgaben. 

Einen Text übersetzen, ein Anschreiben umformulieren oder ganze PowerPoint-Dateien übersetzen - unser KI-Schreibtool hilft dabei.

Verkürze lange Links schnell und einfach und erhalte optional einen passenden QR-Code - flexibel und nachträglich anpassbar.

Kompetenzzentrum für angewandte KI

KI AWZ

Forschung im Bereich KI

Im KI-Anwendungszentrum der Hochschule Hof entwickeln wir praxisnahe Lösungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. 

Unser Fokus liegt auf der verantwortungsvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz – von Forschung und Lehre bis hin zu innovativen Anwendungen in Unternehmen.

Kontakt

Prof. Dr. René Peinl
Prof. Dr. René Peinl+49 9281 409 - 4820

Forschungsgruppenleiter Multimodale Künstliche Intelligenz am KI-AWZ