
2000: Abitur
2000 - 2006: Studium der Werkstoffwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Diplomarbeit: „Einfluss von Materialzusammensetzung und Herstellungsbedingungen auf das Eigenschaftsprofil von lasergesinterten PA12-Werkstoffen“; VDI-Förderpreis 2006
WS 2004: Praktikum an der University of Toronto, Kanada zu „Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen“
2006 – 2013: Promotionsvorhaben an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dissertation „Struktur, Exfolierungszustand und Eigenschaften von PA6/OMMT-Verbundwerkstoffen“; VDI-Förderpreis 2013
2009 – 2010 und 2014 -2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Polymer Service GmbH Merseburg
Schwerpunkte: Prüfdienstleistungen, Forschungsprojekte und Labororganisation
2011 – 2013 und 2016 -2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Merseburg (FH)
Schwerpunkte: Forschungsprojekte
2018 bis 2024: Mitarbeiterin bei der SKZ – Testing GmbH als stellvertretende Bereichsleiterin Prüflabor, Gruppenleiterin der Gruppe „Geokunststoffe / Bahnen / Sportprodukte“ und ab 2023 als Bereichsleiterin „Kunden- und Projektmanagement“
2025: Professur “Sustainable Materials Engineering” an der Hochschule Hof
A. Armani, H. Zanzinger, A. Monami, W. Hahn, B. Amat: Durability of EPDM Geomembranes – Lifetime Estimation by Using High Pressure Autoclave Test Method; IOP Conf. Series: Materials Science and Engineering 1260 (2022) 012036
A. Monami, R Lach, A. R. Escudeiro, K. Singkronart, W. Grellmann: Post-yield Fracture Mechanics as a Measure of the Degradation of Artificially Aged Biodegradable Mulch Films; Macromolecular Symposia 384, Issue 1 (2019) 1900003
R. Lach, A. Monami, S. Grießbach, V. Grießbach, W. Grellmann: Lifetime Assessment of Additive Manufactured Polymer Materials by Means of the Rolling Ring Test Using Cyclically Loaded Notched Ring Specimens. Procedia Structural Integrity 13 (2018) 34–38
A. Monami, S. Arndt, S. Meyer, S. Lehmann, W. Grellmann, B. Langer, P. Michel: Bewertung der Werkstoffeigenschaften von UD-Tapes für den Leichtbau; Technomer 2017, 09. – 10. November 2017, Chemnitz, ISBN 978-3-939382-13-3, Abstractband V8.3
A. Monami, R. Lach, R. Escudeiro, B. Langer: Artificial Aging of Biodegradable Mulch Films; PolyMerTec16, 15. Juni–17. Juni 2016, Merseburg, Abstractband S. 131
A. Monami, B. Langer, W. Grellmann: Moderne Methoden der Kunststoffprüfung zur Werkstoffentwicklung und Bauteilprüfung Tagung Werkstoffprüfung 2016. Fortschritte in der Werkstoffprüfung für Forschung und Praxis, 01.–02. Dezember 2016, Neu-Ulm; Hrsg. H.-J. Christ, Stahleisen, 2016, ISBN 978-3-514-00830-4, Seite 219–224
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar. Quantitative Charakterisierung des Exfolierungszustands von polymeren Nanokompositen am Beispiel von PA6/OMMT-Nanokompositen, PolyMerTec14, 25. Juni–27. Juni 2014, Merseburg, Tagungsband S. 430–436
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Influence of Temperature on the Mechanical and Fracture Mechanical Properties of PA6/Layered Silicate Nanocomposites, PolyMerTec14, 25. Juni–27. Juni 2014, Merseburg, Tagungsband S. 578–583
A. Monami, B. Langer, J. Sadilek, J. Kucera, W. Grellmann: Mechanische und Bruchmechanische Eigenschaften von polymorphen Polypropylenwerkstoffen, PolyMerTec14, 25. Juni–27. Juni 2014, Merseburg, Tagungsband S. 430–436
A. Monami, B. Langer, J. Sadilek, J. Kucera, W. Grellmann: Fracture Mechanics Properties of Polymorphic Polypropylene , Procedia Materials Science 3 (2014) 276–281
R. Androsch, A. Monami, J. Kucera: Effect of an Alpha-phase Nucleating Agent on the Crystallization Kinetics of a Propylene/Ethylene Random Copolymer at Largely Different Supercooling. Journal of Crystal Growth 408 (2014) 91–96
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Temperature Dependence of Fracture Behaviour of PA6/OMMT Nanocomposites, Journal of Applied Polymer Science, 128 (2013) 1885–1894
D. Mileva, A. Monami, D. Cavallo, G.C. Alfonso, G. Portale, R. Androsch: Crystallization of a Polyamide 6/Montmorillonite Nanocomposite at Rapid Cooling, Macromolecular Materials and Engineering, 298 (2013) 938–943
A. Monami: Struktur, Exfolierungszustand und Eigenschaften von PA6/OMMT-Verbundwerkstoffen , Mensch und Buch Verlag 2013 (ISBN: 978-86387-402-5)
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Influence of Temperature on the Mechanical and Fracture Mechanics Properties of PA6/Layered Silicate Nanocomposites, 15. Tagung “Polymeric Materials” (P2012), 12.–14. September 2012, Halle/Saale
A. Monami, K. Reincke, B. Kretzschmar, W. Grellmann: Einfluss der Temperatur auf die mechanischen und bruchmechanischen Eigenschaften von PA/Schichtsilikat-Nanokompositen; 13. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“, 29. Juni–01. Juli 2011, Merseburg, Tagungsband S. 1–8
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Morphology and Mechanical Properties of PA6/Layered Silicate Nanocomposites; 14. Symposium „Electron Microscopy in Materials Science“, 18. –19. Mai 2010, Halle/Saale
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Mechanical and Fracture Mechanical Investigations of Polyamide Nanocomposites; 12. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“, 24.–26. Juni 2009, Merseburg
W. Grellmann, K. Reincke, A. Monami, B. Kretschmar: Bruchmechanische Zähigkeitscharakterisierung von schichtsilikatverstärktem Polypropylen; 12. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“, 24.–26. Juni 2009, Merseburg
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar:
Bruchmechanische Zähigkeitscharakterisierung von Polyamid 6/Schichtsilikat-Nanokompositen;13. Problemseminar „Polymermischungen, Polymerblends und Nanocomposites“, Merseburg 25.–26. März 2009, Tagungsband CD-ROM (ISBN 978-3-86829114-9), S. 1–7
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Bruchmechanische Zähigkeitscharakterisierung von Polyamid 6/Schichtsilikat-Nanokompositen; 13. Problemseminar „Polymermischungen, Polymerblends und Nanocomposites“, Merseburg 25.–26. März 2009, Tagungsband CD-ROM (ISBN 978-3-86829114-9), S. 1–7
A. Monami, B. Kretzschmar, K. Reincke, W. Grellmann: Bruchmechanische Untersuchungen an schichtsilikatverstärkten polymeren Nanokompositen; 12. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“, 24.–26. Juni 2009, Merseburg, Tagungsband S. 189–196
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Mechanical and Fracture Mechanical Investigations of Polymeric Nanocomposites; Junior Euromat, 14.–18. Juli 2008, Lausanne, Schweiz
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Fracture Mechanical Investigations of Polymeric Nanocomposites; 17th European Conference on Fracture (ECF) – Multilevel Approach to Fracture of Materials, Components and Structures, 2nd –5th September 2008, Book of Abstracts, p. 232 and Proceedings CD ROM, Seite 1625–1632
A. Monami, K. Reincke, B. Kretzschmar, W. Grellmann:
Influence of Compatibilizer on Mechanical and Fracture Mechanical Properties of Polypropylene/Layered Silicate Nanocomposites; Eurofillers 2007, 26.–30. August 2007, Zalakaros, Ungarn
W. Grellmann, K. Reincke, A. Monami, B. Kretzschmar: Bruchmechanische Zähigkeitscharakterisierung von Schichtsilikatverstärktem Polypropylen; Tagung Werkstoffprüfung 2007. 25. Vortrags- und Diskussionstagung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse, 29.–30. November 2007, Neu-Ulm; Tagungsband: Pohl, M.: Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse; Stahleisen Düsseldorf 2007, 1. Auflage (ISBN: 978-3-514-00753-6)
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Effect of Degree of Exfoliation on Mechanical and Fracture Mechanical Properties of Polymeric Nanocomposites; 11. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“, 20.–22. Juni 2007, Merseburg, Tagungsband CD-ROM (ISBN 978-3-86010-918-2), S. 416–419
A. Monami, B. Kretzschmar, K. Reincke, W. Grellmann: Ergebnisse bruchmechanischer Untersuchungen an schichtsilikatverstärkten PP-Werkstoffen; 11. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“,20.–22. Juni 2007, Merseburg, Tagungsband CD-ROM (ISBN 978-3-86010-918-2),S. 276–282
W. Grellmann, K. Reincke, A. Monami, B. Kretzschmar: Bruchmechanische Zähigkeitscharakterisierung von schichtsilikatverstärktem Polypropylen; Tagung Werkstoffprüfung 2007. 25. Vortrags- und Diskussionstagung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse, 29.–30.November 2007, Neu-Ulm
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Mechanical and fracture mechanical properties of polypropylene/layered silicatenanocomposites; Symposium on Functional Polymer Based Materials 2007, 3rd–4th April 2007, Jena, Proceedings p. 125–127
A. Monami, K. Reincke, W. Grellmann, B. Kretzschmar: Effect of Degree of Exfoliation on Mechanical and Fracture Mechanical Properties of Polymeric Nanocomposites; 11. Tagung „Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“, 20.–22. Juni 2007, Merseburg, Tagungsband CD-ROM (ISBN 978-3-86010-918-2), S. 416–419
Lehre
- Recyclingtechnik von Verbundwerkstoffen
- Aktuelle Trends bei Verbundwerkstoffen
- Grundlagen der Ingenieurwissenschaften: Mechanics
- Prognose des Einsatzverhaltens 3D-gedruckter Bauteile mittels bruchmechanischer Ansätze (FFD-Crack)
- Kompetenznetzwerk für angewandte und transferorientierte Forschung (KAT)
- Entwicklungsprojekt „Dualer Studiengang Kunststofftechnik“
- Untersuchung zur verfahrenstechnischen Herstellung, den Werkstoffeigenschaften und dem Delaminationsverhalten von unidirektional verstärkten Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) für den Strukturleichtbau (HerDeLaUD)
- Entwicklung von Prüfverfahren für Bauprodukte für den Einsatz auf Gründächern und für Fassadengrün
- Entwicklung von Mini-Hochdruckautoklaven (Mini-HPAT) zur ressourcenschonenden Lebensdauerabschätzung von Geokunststoffen
- Entwicklung eines neuartigen Noppenhobelverfahrens zur ressourcenschonenden und energieeffizienten Prüfung von strukturierten Geosynthetischen Dichtungsbahnen
- QONCERT – Datenbasierte Automatisierung der Qualitätsprüfung und Online-Vermarktung von Rezyklaten in der Circular Economy durch robuste Technologien
- Mitarbeit im Normungsausschuss „ISO/TC 221“ und „CEN/TC 189: Geosynthetics WG5 Durability“ auf nationaler und europäischer Ebene
