
- Studium Molekularbiologie (Diplom) Universität zu Köln
- Promotion Umweltschutztechnik und Ökotoxikologie an der Technischen Universität Hamburg Harburg
Mehr Details via LinkedIn
- Natalie Wunder, Prof. Dr. Anett Matthäi, Dr. Marina Crnoja-Cosic, Dr. Ingo Bernt Sustainability in Conventional Woman’s Hygiene. International Fibre Journal 2022, Issue 5, 44-47.
- Natalie Wunder, Anett Matthäi, Dominik Mayer, Ilka Kaczmarek (2022) Development of Sustainable Menstruation Pants using Speciality Viscose Fibres. LENZINGER BERICHTE 97 (2022) 32 – 37.
- Ahlf, Wolfgang & Matthäi, A. & Offermann, K.. (2009). Bedeutung der Expositionswege auf Bioakkumulation und Wirkung in C. elegans. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 21. 245-247. 10.1007/s12302-009-0056-2.
- Offermann, Kirsten & Matthäi, Anett & Ahlf, Wolfgang. (2009). Assessing the importance of dietborne cadmium and particle characteristics on bioavailability and bioaccumulation in the nematode Caenorhabditis elegans. Environmental toxicology and chemistry / SETAC. 28. 1149-58. 10.1897/08-272.1.
- Hsu, P & Matthäi, A & Heise, Susanne & Ahlf, Wolfgang. (2007). Seasonal variation of sediment toxicity in the Rivers Dommel and Elbe. Environmental pollution (Barking, Essex : 1987). 148. 817-23. 10.1016/j.envpol.2007.01.026.
Mehr zu den aktuellen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Modulhandbüchern.
- Prodekanin der Fakultät Ingenieurwissenschaften
- Frauenbeauftragte der Hochschule Hof
- Vorsitzende der Prüfungskommission Master Sustainable Textiles
- Laborleiterin Textilchemie (V303a)
- Laborleiterin Analytische Chemie und Umweltchemie (V403a und b)
- Mitglied im Richtlinienausschuß des Internationen Verbands der Naturtextilwirtschaft e.V.
- Mitglied im VDTF (Verband deutscher Textilfachleute)
- Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien (Ansprechpartner für die Hochschule)
- Mitglied im GOTS Standard revision committee 2022