Zum Hauptinhalt springen

Personen

Prof. Dr. Viktoria Bachmann

Frauenbeauftragte Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Prof. Dr. Viktoria Bachmann | Hof University of Applies Sciences

Kontaktdaten

Anschrift

Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

Standort

Campus Hof | Gebäude B | Raum B136

Sprechzeiten

nach Terminvereinbarung per E-Mail

Lehrgebiet

Wirtschaftspsychologie mit den Schwerpunkten Gesundheits-, Entwicklungs- und Organisationspsychologie

Aufgabengebiet

Klinische und Gesundheitspsychologie, Frauenbeauftragte der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

 

Berufliche Qualifikation

Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie

Berufliche Laufbahn

seit 10/2022Professorin für Klinische Psychologie, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
10/2014 - 05/2023Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis, Hof
11/2008 - 11/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitationsmedizin an  der Philipps-Universität Marburg
06/2011- 08/2014Psychologische Psychotherapeutin, Psychiatrische Institutsambulanz, Vitos-Klinik Marburg
06/2004-2006Psychologin, Adaptionsphasenhaus Prop e.V., München

 

Studium und berufliche Weiterbildung

12/2019Promotion am Fachbereich Psychologie an der Philipps-Universität Marburg. Thema: Interkulturelles Sprechzimmer – Arzt-Patient-Interaktion aus der Sicht von Patienten mit russisch-sprachigem Migrationshintergrund und Hausärzten. Ergebnisse einer „mixed-methods“-Studie.
06/2005 - 05/2011Psychotherapie-Ausbildung, AWKV Marburg
10/1997 - 11/2003Psychologie-Studium an der Philipps-Universität Marburg                                                                                      

 

 

Herrmann, M., Bachmann, V., Schwantes, U., Topsever, P. (2012). Kapitel 14 Ausländische Patienten. In Kochen, M.M. (Hrsg.), Duale Reihe Allgemeinmedizin und Fami-lienmedizin. Thieme, 4. Auflage, 166-175.

O. Hirsch, N. Donner-Banzhoff, V. Bachmann (2013). Measurement Equivalence of Four Psychological Questionnaires in Native-Born Germans, Russian-Speaking Immigrants, and Native-Born Russians. J Transcult Nurs 2013 24: 225. DOI: 10.1177/1043659613482003.

V. Bachmann, K. Teigeler, O. Hirsch, S. Bösner, N. Donner-Banzhoff (2015). Comparing health-issues of Russian-speaking immigrants, Germans and Russians. International Journal of Migration, Health and Social Care, Vol. 11 Issue: 1, .45-56, DOI: 10.1108/IJMHSC-02-2014-0005.

V. Bachmann, M. Völkner, S. Bösner, N.t Donner-Banzhoff (2014). The experiences of Russian speaking migrants in primary care consultations. Dtsch Arztebl Int 2014; 111: 871–6. DOI: 10.3238/arztebl.2014.0871.

Koch E., Bachmann V., Müller M.J., Assion H.-J. [Culture Sensitive Aspects in Diagnosis and Psychotherapy of Substance Use Disorder (Prevalence, Concepts and Evidence).] Siberian Herald of Psychiatry and Addiction Psychiatry. 2018; 1 (98): 108–115. DOI: 10. 26617/1810-3111-2018-1(98)-108-11.