Zum Hauptinhalt springen

Internationale Vernetzung und Forschung im Fokus: Hochschule Hof auf der CPSL 2025 in Peru 🌍p class=M

Vom 18. bis 21. März 2025 fand die 7th Conference on Production Systems and Logistics (CPSL) in Lima, Peru statt – eine der führenden Konferenzen im Bereich Produktionssysteme und Logistik. Prof. Dr. Paul Molenda von der Hochschule Hof war nicht nur als Session Chair aktiv, sondern präsentierte auch aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema nachhaltige Produktion.

In seinem Vortrag „Matrix Production in Remanufacturing: Potentials, Design and Challenges“, den er gemeinsam mit Jan Koller, Vihasith Ganga und Anke Müller verfasst hat, beleuchtete er die Potenziale und Herausforderungen der Matrixproduktion in der Wiederaufbereitung von Produkten. Die Forschung trägt zur Weiterentwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse bei und unterstützt die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft.

Neben der Konferenz stand auch die internationale Hochschulkooperation im Mittelpunkt: Prof. Molenda besuchte die UTEC (Universidad de Ingeniería y Tecnología) und die USIL (Universidad San Ignacio de Loyola) in Lima sowie die UCSP (Universidad Católica San Pablo) in Arequipa. Ziel der Gespräche war es, gemeinsame Online-Lehrveranstaltungen zu entwickeln, studentische Projekte und Austauschprogramme zu initiieren sowie langfristig Forschungskooperationen und Double-Degree-Abkommen zu etablieren.

Die Hochschule Hof setzt damit ihren Kurs der Internationalisierung und praxisnahen Forschung konsequent fort und baut Brücken für zukünftige Studierendenmobilität und wissenschaftlichen Austausch.

Wir danken unseren Partnerhochschulen in Peru für die wertvollen Gespräche und freuen uns auf die kommenden Projekte!

Prof. Dr.-Ing. Paul Molenda