Zum Hauptinhalt springen

Fakultät Ingenieurwissenschaften

Digitales Produktionslernzentrum

Standort Hof Raum A 007

Das Digitale Produktionslernzentrum ist eine physische Laborumgebung mit 6 modernen, ergonomischen Arbeitsplätzen und einem Durchlaufregal, an denen 6 unterschiedliche LEGO-Fahrzeuge nach Kundenwunsch mit unterschiedlichen Produktionsstrategien montiert werden können. Alle für den Produktionsprozess benötigten Dokumente werden digital bereitgestellt.

Studierende aber auch Unternehmen haben die Möglichkeit, praxisnahe, digitale Produktionsorganisation zu erleben, auszuprobieren und zu erlernen. Durch innovative Lernkonzepte können die unterschiedlichsten Produktionsszenarien  ausprobiert und optimale Strategien entwickelt werden. So kann durch die digitale Produktion die Erweiterung des Wissens in der Produktionsprozess-organisation direkt an praktischen Beispielen erlebbar gemacht

Tauche ein in die Welt der agilen Produktion - der Sortieranlage, gebaut mit Fischertechnik und programmiert mit RoboPro! Hier kannst du Grundkenntnisse in Montagesystemen und Handlingeinheiten erleben - perfekt für Schüler und Studieninteressierte.

Was ist das Digitale Produktionslernzentrum?

•Praktische Anwendung von theoretischem Wissen (Produktion, Logistik oder Digitalisierung)

•Praktische Ausbildung anhand von LEGO-Fahrzeugen

•Erfahrungen in neuen Technologien und Produktionsprozessen

•Entwicklung einer effizienten und digitalen Produktion

Unsere Ausstattung :

•Physische Laborumgebung mit 6 modernen, ergonomischen Arbeitsplätzen

•6 unterschiedliche LEGO-Fahrzeuge

•Touchscreens für jeden Arbeitsplatz

•Tablets

•VR-Brille

•Scanner

•Durchlaufregal mit Transportboxen

Was wir machen:

•Planung und Steuerung der Produkte

•Montage der LEGO-Fahrzeuge

•Überprüfung der Lagerbestände

•Messung der Produktionszeit

•Variantenreiche Fertigung

•Lernkonzepte für unterschiedlicher Produktionssteuerungskonzepte

Wer ist unsere Zielgruppe ?

•Studierende

•Studieninteressierte

•Weiterbildungsinteressierte

Was wir bieten:

•Digitaler Zwilling für Produkt & Prozess

•Digitale Montageplanung

•Virtuelle Produktionssimulation

•Prozessdatenerfassung & Scannen

•Cloud-Lösungen

 

Ansprechpartner

Personen

Prof. Dr.-Ing. Paul Molenda

Fakultät Ingenieurwissenschaften

Graduate School als Studienfakultät

Prof. Dr.-Ing. Paul Molenda | Hof University of Applies Sciences

Kontaktdaten

Anschrift

Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

Standort

Campus Hof | Gebäude C | Raum C113

Sprechzeiten

Donnerstag: 14:00 - 15:00
nur nach Vereinbarung und Voranmeldung per E-Mail

Lehrgebiet

Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme & Supply-Chain-Management