
Für Lehre und Forschung stehen Belichtungs- und Bewitterungsgeräte, Zugprüfmaschinen, Geräte für die Prüfung von Biegung, Kompression sowie von Scher- und Zugverformungen, Scheuer- und Pillingprüfgeräte, Faserprüfgeräte zur Ermittlung von Feinheit, Kräuselung und Festigkeit und Garnprüfgeräte zur Ermittlung von Festigkeit, Drehung und Gleichmäßigkeit zur Verfügung.
Desweiteren können mittels optischen oder chemischen Methoden Materialen oder Materialzusammensetzungen analytisch bestimmt werden.
Das Labor steht für praktische Arbeiten während des Praktikums des Studienganges Innovative Textilien oder für Bachelorarbeiten und Drittmittelprojekte, sowie für Aufträge aus der Industrie zur Verfügung.


