Das Masterstudium Logistik ist grundsätzlich auf 3 Semester angelegt und setzt Grundkenntnisse in Logistik und IT voraus.
Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten:
- Vertiefung der Logistik im 1. und 2. Studiensemester
- Research Methodologies in Supply Chain Management und Logistik im 3. Studiensemester
- Masterarbeit/Praktische Projektarbeit und Forschungsmethodenseminar im 3. Studiensemester
Das Studium umfasst folgende Module (gesamt 90 Credits):
- Datenmanagement und -analyse (6 ECTS)
- Technologien und Trends in Produktion, Supply Chain und Logistik (6 ECTS)
- Automatisierung und Steuerung in Logistik und Supply Chain Management (6 ECTS)
- Praxisprojekt Supply Chain Management und Logistik (6 ECTS)
- Strategien und Methoden des Supply Chain Managements (6 ECTS)
- Angewandtes agiles Projektmanagement (6 ECTS)
- Strategien und Methoden des Beschaffungsmanagements (6 ECTS)
- Logistik-Outsourcing und Performance Measurement (6 ECTS)
- Digitales Geschäftsprozessmanagement (6 ECTS)
- Angewandte Forschung Supply Chain Management und Logistik (6 ECTS)
- Research Methodologies in Digital Business Management (6 ECTS)
- Masterarbeit (24 ECTS)
Die Module werden teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache angeboten. Ein Simultanangebot in beiden Sprachen findet nicht statt. Bitte beachten Sie , dass Sie, dass Sie sowohl einer deutschsprachigen wie auch einer englischsprachigen Vorlesung folgen können.
Studienabschluss:
Nach erfolgreich abgelegter Masterprüfung verleiht die Hochschule Hof den akademischen Grad:
Master of Science, Kurzform: M.Sc.