Zum Hauptinhalt springen

Legal Tech und Compliance

Ziele

Ziel des Schwerpunktes „Legal Tech und Compliance“ ist die Studierenden für Gegenwart und Zukunft, d.h. die Digitalisierung der Gesellschaft, fit zu machen. Unternehmen, Behörde und Private benötigen heutzutage eine IT-Infrastruktur. Kommunikation verlagert sich im Privaten wie in Unternehmen immer mehr in die virtuelle Welt, sei es über Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, Xing oder andere soziale Medien. Begriffe wie Verschlüsselung, WLAN, Software und Datenbanken werden den Studierenden technisch leicht verständlich erklärt, damit sie Internet und Social Media verstehen und Recht in diesen Medien anwenden können.

Module

  • IT- und Datenschutzrecht
  • Digitalethik
  • Organisationsdesign und -analyse
  • Projekt/Fallstudie: Legal Tech und Complianc

Berufsbilder

  • Unternehmensjurist:in, Legal Counsel
  • Contract Manager:in, Vertragsmanager:in (Einkauf)
  • Compliance Officer / Compliance Manager:in
  • Datenschutzbeauftrage:r
  • Claim Manager:in, Nachforderungsmanager:in
  • Consultant (Datenschutz / IT-Recht, Wettbewerbsrecht)
  • Account Manager:in, Key Account Manager:in
  • Juristische:r Wissensmanager:in
  • Legal Process Outsourcing (LPO)

Personen

Prof. Dr. Beatrix Weber

Institut für Informationssysteme (iisys)
Forschungsgruppenleiterin FG Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT

Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Graduate School als Studienfakultät

Prof. Dr. Beatrix Weber | Hof University of Applies Sciences

Kontaktdaten

Anschrift

Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

Standort

Campus Hof | Gebäude G | Raum G117

Lehrgebiet

Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht