Campus Hof
Der Campus ist das Management- und Verwaltungszentrum der Hochschule. Hier finden Sie die Hochschulbibliothek, High-Tech-Labore und Hochschulsportangebote.
Was wir vermitteln wollen
Modul Compliance in Unternehmen
Modul Agiles Projektmanagement
Fallstudie Wissenschaftliches Projekt
Weitere Module
Was bedeutet Compliance Kommunikation?
- Den Beschäftigten eines Unternehmens bzw. einer Behörde die Compliance-Strategie in einer Weise nahebringen, die Verständnis und Akzeptanz für die gesetzlichen Regeln und internen Abläufe schafft
- Ziel: konkretes Handeln im Sinne der Umsetzung der Compliance-Strategie
- Einbeziehung aller für die Umsetzung der Compliance-Strategie relevanten Zielgruppen
Welche Kompetenzen erwerben die Studierenden in Compliance Kommunikation?
- Vertieftes Verstehen des Kommunikationsprozesses und seiner Probleme
- Kommunikationstechniken für berufsrelevante (auch anspruchsvolle) Situationen kennen und anwenden
Was ist das Besondere am Master Compliance IT und Datenschutz?
- Ausbildung für die Praxis durch Dozenten aus der Praxis
- Zukunftsfähiges Berufsfeld
- Gezielte Kombination von berufsrelevanten Lernfeldern
In IT-Compliance verstehen Sie die Notwendigkeit einer systematischen Vorgehensweise zur Erfüllung der Vorgaben für IT-unterstützte Geschäftsprozesse. Sie sind in der Lage diese Vorgaben durch spezifische Prozesse nachweisbar umzusetzen. Die Studierenden beherrschen die Grundlagen von Best-Practice-Standards zur Unterstützung der Umsetzung der gesetzlichen und anderen regulatorischen Vorgaben. Weitere Aspekte sind die IT-Unterstützung mit prozessunterstützenden Systemen (Workflow-Management-Systeme, ERP-Systeme) und die Auswirkungen aktueller IT-Trends wie Cloud-Computing, IoT und Big Data.
In IT-Sicherheit werden die technischen Grundlagen der IT-Sicherheit vermittelt, ausgehend von den Schutzzielen und dem Stand der Technik, die erreicht werden sollen. Sie können potenzielle Risiken für den Know-how-Schutz Unternehmen erkennen und an Sicherheitskonzepten mitwirken.
Was wird vermittelt? Was lernen die Studierenden? Welche Kompetenzen erwerben die Studierenden?
- Rahmenbedingungen von IT-Compliance
- Standards der IT-Compliance und IT-Sicherheit
- Grundlagen und Schutzziele der IT-Sicherheit
- U.v.m.
Was ist das Besondere am Modul (Art der Vermittlung, Inhalt, sonstige Skills)?
Das Modul wird komplett online gelehrt. Sie bekommen einen ausführlichen Foliensatz und Online-Betreuung. Der Foliensatz wird in den Lehrveranstaltungen interaktiv ergänzt und reale Beispiele bearbeitet.
Wofür werden die Studierenden besonders qualifiziert?
Sie überblicken die Vorgaben für die Informationssicherheit und im speziellen der IT-Compliance und IT-Sicherheit. Des Weiteren kennen Sie mögliche Bedrohungen und Angriffe für die System-, Netzwerk- und Anwendungssicherheit und können deren Auswirkungen auf die Sicherheitsbelange von Unternehmen abschätzen und Maßnahmen zur Risikominimierung konzeptionell diskutieren.