Schwangerschaft im Studium

Veränderte Umstände
Sie haben erfahren, dass Sie bald Mutter oder Vater sein werden?
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Doch nicht immer ist diese Nachricht ein Grund zur Freude. In vielen Fällen sorgt diese Neuigkeit für tiefe Falten auf der Stirn und zieht Angst und Sorge mit sich.
Sie fragen sich wie es nun weiter gehen soll? Ob es besondere Regelungen für Schwangere an der Hochschule für die Prüfungszeit gibt? Ob Ihnen eine Auszeit zusteht? Welche Kosten nun auf sie zukommen werden und vor allem, wer das alles bezahlen soll?
Wichtig zu wissen ist: Wenn Sie sich in der Mutterschutzfrist befinden, müssen Sie an Prüfungen gar nicht teilnehmen. Sie dürfen aber, und wenn Sie das tun, gibt es für Sie einen Nachteilsausgleich. Siehe hierzu die Informationen des Ministeriums zum neuen Mutterschutzgesetz 2018:
Download Leitfaden zum Mutterschutzgesetz
Download der Information des Ministeriums - Mutterschutz ander Hochschule
Die Hochschule Hof steht Ihnen unterstützend zur Seite!
Studierende und Mitarbeiter der Hochschule haben die Möglichkeit, eine anonyme und kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen um eben solche und ähnliche Fragen abzuklären.
Ihre Ansprechpartnerin ist die Frauenbeauftragte der Hochschule Hof, Prof. Dr. Blank-Bewersdorff. Bei Bedarf vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail.
Aktuelles

Per Antrag ist es nun auch möglich, für die letzten Schwangerschaftswochen Zugang zum Parkplatz der Angestellten zu erhalten.
Hierzu wenden Sie sich bitte direkt an die Frauenbeauftragte. Sie wird Sie dabei unterstützen.
Interessante Artikel
Mütter-Courage - ZEITONLINE
(Ein Artikel über 5 Frauen, welche mitten im Studium gleichzeitig schwanger wurden und zwischen dem Anspruch, eine gute Mutter und eine gute Studentin zu sein, standen.)
Zehn Tipps für schwangere Studentinnen
(news.de verrät die wichtigsten Regeln, welche es einzuhalten gilt, damit man Kind und Studium ruhigen Gewissens vereinbart bekommt)
fast - Familiengründung im Studium
(Abschlussbericht zur Studie aus Baden-Württemberg 2007)
Interessante Links
Die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens”
hilft seit 1984 schwangeren Frauen in Notlagen. Diese erhalten auf unbürokratischem Weg ergänzende finanzielle Hilfen, die ihnen die Entscheidung für das Leben des Kindes und die Fortsetzung der Schwangerschaft erleichtern sollen.
Familienhandbuch
(Ca. 1.500 Beiträge von Fachleuten decken das ganze Spektrum des Familienlebens ab. Zum einen werden alltägliche Themen wie Zähneputzen, Spielzeug oder Fernsehen behandelt. Auf der anderen Seite geht es um Konfliktsituationen, in die Familien geraten können)
Studieren trotz Familie
Eine Kurzanleitung
b bx.de - Das Portal für Verbraucher
gibt wichtige Hinweise zum Thema "Studieren mit Kind".
« zurück
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000