Studienaufbau - Internationales Management
7 | Vertiefungsbereich |
Bachelorseminar Bachelorarbeit | Wahlpflichtmodul ohne Studienschwerpunktszuordnung Modul gemäß § 4 Absatz 6 SPO Internationales Projekt | Wahl Schwerpunktbereiche:
| ||
6 | Studienprofil I Fremdsprache I; International Negotiation Skills; International Strategies; International Economic Policy; European Law and International Business Law; Wissenschaftliches Arbeiten | Studienprofil I/II Fremdsprache I; International Negotiation Skills; Fremdsprache II; International Strategies; International Economic Policy; Wissenschaftliches Arbeiten | ||||
5 | Auslandsstudium | Praxismodul, Review International Experience, Modul gemäß § 4 Absatz 4 SPO | ||||
4 | ||||||
3 | Grundlagenbereich | Studienprofil I Fremdsprache I; Principles of Marketing; Grundlagen Wirtschaftsrecht; Personal- und Organisationsmanagement; International Business Management; Nachhaltigkeitsmanagement; Qualitätsmanagement; Grundlagen betrieblicher Steuerlehre | Studenprofil I/II Fremdsprache I; Principles of Marketing; Grundlagen Wirtschaftsrecht;Personal- und Organisationsmanagement; Fremdsprache II | |||
2 | Fremdsprache I; Bilanzierung; Investment and Financing; Geschäftsprozessmanagement; Introduction to Procurement-, Production- and Logistics-Management; Statistik | |||||
1 | Fremdsprache I; Principles of Economics; Einführung Rechnungswesen; Introduction to Digital Business; Wirtschaftsmathematik |
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000