Kommunikationsdesign (B.A.)

Studienberatung via Zoom immer jeden zweiten Donnerstag:
Informationen & Termine
Zoom-Link
Aktuelle Bilder und Projekte gibt es immer bei Instagram.
Austausch mit anderen Interessierten über precore.net.
Ab dem Wintersemester 2020 wird aus dem Studiengang Mediendesign nun Kommunikationsdesign!
Die Arbeitswelt von Kommunikationsdesignern verändert sich heute schneller als früher: Klassische Arbeitsfelder verschwinden, neue Arbeitsfelder entstehen. Folglich werden an eine Design-Ausbildung neue Anforderungen gestellt. Mit der Weiterentwicklung und Neuorientierung der Kommunikationsdesignlehre am Campus Münchberg setzen auch wir uns gegenwärtig auseinander, um die Studierenden auf vielfältige Problemstellungen und ein lebenslanges Lernen vorzubereiten.
Im Studiengang Kommunikationsdesign werden Formen der Produktion und Präsentation von Inhalten erarbeitet – mit dem Ziel, dem Menschen das Erkennen, das Informieren und das Orientieren in einer globalisierten Welt zu erleichtern. Wir gestalten Informationen und machen Wissen zugänglich. Das Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen und deren Inszenierung ist daher Voraussetzung für das Studium und ein erfolgreiches Arbeiten.
Kollaborative Projekte und partizipative Prozesse in einer fächerübergreifenden Lehre bereiten die zukünftigen Designer auf die Arbeitswelt vor. In den Seminaren führen wir klassische und aktuelle Methoden, Techniken und Entwurfswerkzeuge ein. Wir entwickeln ständig analoge und digitale didaktische Methoden weiter und arbeiten gemeinsam in kleinen Klassen mit intensiver Betreuung.
Jede Generation der Studierenden bringt etwas Neues mit, sodass Gestaltungsspielraum und situative Anpassungen gefordert sind. Wir legen Wert auf ein aktives Unterrichtsgeschehen, Dialog und Teamarbeit. Der Arbeitsprozess zeigt sich im Wechselspiel von Eintauchen, Beobachten, Realisieren und Reflektieren. Die Ergebnisse werden regelmäßig präsentiert, um Absichten und Visuelles in einen plausiblen Zusammenhang zu bringen.
Entsprechend der Umsetzungsideen werden analoge und digitale, traditionelle und innovative Werkzeuge und Techniken genutzt, mit welchen die Studierenden mit Offenheit, Neugierde und Souveränität umgehen. Dabei stehen Forschung und Experiment im Vordergrund hinsichtlich eines gesellschaftlich verantwortungsvollen und um weltbewussten Handelns, welches den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Das Kommunikationsdesign-Studium am Campus Münchberg erstreckt sich über 7 Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab.
Wir bieten in jedem Semester eine thematische Bandbreite an Designprojekten aus Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur an. Im dritten Semester belegen die Studierenden vielfältige kleinere Projekte in den Disziplinen Digital Storytelling, Editorial, Grafikdesign, Interaction Design, Information Design und User Experience Design.
Im vierten und sechsten Semester stehen Kooperationsprojekte mit Museen, zivilgesellschaftlichen Organisationen oder der Industrie im Fokus. In den vergangenen Jahren haben wir mit dem Richard Wagner Museum, dem Iwalewahaus, dem Kunstmuseum in Bayreuth sowie mit dem Theater Hof und den Hofer Symphonikern, mit Siemens Healthineers, Zeiss Meditec, Meinel Bräu und Bleed Clothing zusammengearbeitet. Aus diesen Projekten entstehen Forschungsprojekte und Arbeitsplätze für unsere Studierenden.
Exkursionen zu Agenturen, Unternehmen und Produktionsstätten erweitern die Lehrinhalte der praxisnahen Lehre. Hier erfahren die Studierenden, wie die verschiedene Designdisziplinen – Grafikdesign, Information Design, User Experience, Editorial, Animation und Interaction – im Arbeitsleben angewandt werden. In den letzten Jahren besuchten wir unter anderem art+com, betahaus Ber lin, Infographics Group, Fablab Berlin, FontShop, think moto und den Gestalten Verlag. Nicht selten werden hier die ersten Kontakte für das Praxissemester geknüpft.
Termine & Neuigkeiten
Jeden zweiten Donnerstag, 17.00h
Studienberatung via Zoom
Termine: https://mue.incom.org/workspace/86
Zoom- Link: https://hof-university.zoom.us/j/98151717510?pwd=Z0hLaWtOZE1hd2ZBdFlpRFBqb1VFdz09
Juli 2020
Virtuelle Werkschau Sommer 2020
Unser Studierfeld des Sommersemesters 2020 waren unsere Gärten. Dabei steht der Begriff Garten als Metapher für den Zustand der Welt. Gleichwohl fragen wir nach dem Garten der Zukunft – einem Sehnsuchtsort.
http://garten2020.campus-muenchberg.de
Donnerstag, 16.04.2020, 11.00h - 12.00h
Virtueller Campustag
Studierende und Lehrende stellen den Studiengang vor und bieten Mappenberatung an.
Freitag, 19.06.2020
Workshop Zeichenroboter mit LEGO SPIKE Prime
TAO Schülerforschungszentrum am Campus Münchberg
https://www.tao-oberfranken.de/lehre-schuelerforschungszentrum/schuelerforschungszentrum/
Donnerstag, 16.04.2020
Abgesagt: Campustag am Campus Münchberg
Wir werden stattdessen eine Mappenberatung per Skype / Google Hangouts anbieten.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse unter: michael.zoellnerhof-university.LÖSCHEN.de
Donnerstag, 27.02.2020
Designing with AI
Meetup mit Prof. Zöllner und Cedric Kiefer (onformative) bei thinkmoto in Berlin
https://www.meetup.com/de-DE/BrandNewThinkers/events/268166159/
Freitag, 31.01.2020
Werkschau Winter 2020
Werschau der Bachelorarbeiten und Designprojekte am Campus Münchberg
14.00 - 22.00 UhrNovember 2019
Exkursion nach München
Wir besuchen Agenturen, Firmen, Büros und Ausstellungen
https://www.instagram.com/p/B5P09qziMXp/
Mittwoch, 02.10.2019
Erstsemesterworkshop
Die neuen Studierenden gestalten ihr Gebäude.
https://www.instagram.com/p/B3Re370B22E/
Mehr im News Archiv
Professoren & Lehrbeauftragte:
- Prof. Claudia Siegel (Typografie, Editorial)
- Prof. Michael Zöllner (Interactiondesign, Creative Coding, Informationsdesign)
- Prof. Dr. Jens Kirchner (Marketing)
- Prof. Dr. Beatrix Weber (Design- und Medienrecht)
- Silke Bierwolf (Design- und Mediengeschichte, Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens)
- Inken Bößert (Projektkalkulation)
- Dr. Regina Bühl (Medienrecht)
- Heiko Mühle (Ausstellungsdesign)
- Igor Fürnberg (Animation, Medientechnik)
- Nina Klöhn (Marketing)
- Matthias Knoch (Fotografie Grundlagen, Printtechnik)
- Kai Kochanowski (Digital Portfolio)
- Dominik Meixner (2D Design Digital, HTML/Web, Designsysteme)
- Bea Meyer (Wahrnehmungstheorie)
- Karoline Mueller-Stahl (Gute Texte schreiben)
- Philipp Oehrlein (User Experience Design)
- Lauri Trillitzsch (AV-Technik)
- Katja Wenger (Branded Interaction Design)

Prof. Michael Zöllner
Studiengangleiter/Studienfachberater
Interdiszitplinäre und innovative Wissenschaften
Mediendesign
Hochschule Hof, Abteilung Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Raum: 333
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8563
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8563
E-Mail: michael.zoellnerhof-university.LÖSCHEN.de

Heike Meyer
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 222
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4012
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4012
E-Mail: heike.meyer.2hof-university.LÖSCHEN.de
Milena Spörl
Ansprechpartnerin für Lehrbeauftragte
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 222
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4014
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4014
E-Mail: milena.spoerlhof-university.LÖSCHEN.de

Prof. Claudia Siegel
Studiengangleiterin/Studienfachberaterin/Vorsitz Prüfungskommission+Eignungsprüfungskomm.
Interdiszitplinäre und innovative Wissenschaften
Mediendesign
Hochschule Hof, Abteilung Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Raum: 333
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8564
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8564
E-Mail: claudia.siegelhof-university.LÖSCHEN.de

Janine Vogel
Studienbüro
Studiengangreferentin/ Bewerbungsverfahren
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: A 111
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3212
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 3212
E-Mail: janine.vogel.2hof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000