Behindertenbeauftragter
Der Behindertenbeauftragte vertritt an der Hochschule Hof die Belange der Studierenden mit einer Beeinträchtigung oder einer chronischen Erkrankung. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Beratung und Information behinderter Studierender und Studierendenbewerber/innen über Themenbereiche, die ihre Chancengleichheit an der Hochschule berühren, vorzugsweise über Studien- und Prüfungsbedingungen, bauliche und technische Gegebenheiten und Erfordernisse sowie ihre soziale Integration.
- Beratende Mitwirkung bei der Behandlung und Entscheidung von Anträgen behinderter Studierender, die die Wahrung ihrer Chancengleichheit zum Inhalt haben, z.B. Nachteilsausgleich bei Prüfungen, Erlass von Studiengebühren etc. auf Antrag des/der Studierenden.
- Kontaktpflege zu Verbänden und Behörden.
- Aufbau eines hochschulinternen Netzwerkes zur Erfassung der Bedürfnisse, Wünsche sowie des Beratungsbedarfs behinderter Studierender und Koordinierung der Aufgaben mit den Fakultäten.
WICHTIG: Falls Sie einen Nachteilsausgleich bei Prüfungen benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig über das Prüfungsamt an den Prüfungsausschuss der Hochschule (Vorsitzender ist derzeit Prof. Dr. Markus Finn), also schon mit der regulären Prüfungsanmeldung ca. zweieinhalb Monate vor Beginn des Prüfungszeitraums. Das heißt: ich kann Sie als Behindertenbeauftragter gerne beraten, ob und welche Chancen auf einen Nachteilsausgleich Sie bei Prüfungen haben; die letztliche Entscheidung über einen solchen Nachteilsausgleich (z.B. einen Zeitzuschlag von x Prozent) trifft jedoch allein der Prüfungsausschuss!
(Stand: 2.9.2020)

Prof. Dr. Peter Schäfer
Behindertenbeauftragter
Wirtschaft
Internationales Management
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 217
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4270
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4270
E-Mail: peter.schaeferhof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000