Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen
Die Aufgaben der Frauenbeauftragten
Die Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst (BayHIG, Art. 22), kurz die Frauenbeauftragten, achten auf die Vermeidung von Nachteilen für Wissenschaftlerinnen, weibliche Lehrpersonen und Studierende. Sie unterstützen die Hochschule in der Wahrnehmung ihrer Aufgabe, die Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken.
Veranstaltungen der Frauenbeauftragten:
Kategorie
Eltern prägen maßgeblich die Atmosphäre in der Familie – besonders in herausfordernden Lebensphasen. Die eigene Haltung, emotionale Verfassung und der Umgang mit Stress wirken sich direkt auf die Beziehung zu den Kindern und auf den Umgang mit Konflikten aus.
Hier geht's zur Anmeldung für den Workshop "Wie mehr Augenhöhe in der Elternschaft gelingt"
Bitte folgende TerminID auswählen: Workshop für Väter und interessierte Eltern_November
In diesem Workshop lernst du, souverän mit kritischen Fragen und provozierenden Bemerkungen umzugehen. Du übst Schlagfertigkeitstechniken, stärkst deine Überzeugungskraft und verbesserst deine Körpersprache, um Kompetenz und Sympathie auszustrahlen. Zudem trainierst du kognitive Agilität, um flexibel und spontan zu reagieren.
In this workshop, you will learn how body language, appearance, and clothing shape your impact on others. You will discover more about psychological backgrounds, perceptions, and associations, and how to master dress codes confidently. This way, you will gain confidence in your appearance and strengthen your presence in both professional and personal environments.






