Design und Mobilität (B.A.)
Es geht los - ab dem 1.Mai online bewerben!
Der Bachelorstudiengang Design und Mobilität strebt nach neuen Antworten auf ein Grundbedürfnis der Menschheit: Mobilität. Ein bedeutender Wirtschaftszweig ist in Bewegung; tiefgreifende Veränderungen lassen völlig neue Formen der Mobilität entstehen. Digitale Hilfsmittel ermöglichen es, die reale Welt neu zu gestalten. Der Studiengang arbeitet in intensivem Austausch mit relevanten Partnern der Mobilitätsindustrie zusammen.
Ziel des Studiums

Mittelpunkt und Ziel des Kurses ist die Ausbildung von jungen Designerinnen und Designern, die sich in Ihrem Berufsleben den gestalterischen und technischen Herausforderungen der Mobilität der Zukunft stellen möchten.
Thematisch spannt des Studienprogramm einen weiten Bogen von klassischen Verkehrsmitteln wie dem Automobil, dem Muskel- und motorgetriebenen Zwei- und Dreirad, den Luft- und Wasserfahrzeugen über das weite Feld neuer Formen von Mobilitätswerkzeugen und deren Intermodalität bis zu Konzepten der Umgestaltung der Infrastrukturen und Szenarien des mobilen Lebens.
Das Ausbildungsprogramm ist darauf ausgerichtet, verschiedene Kontaktstellen zwischen Design und Ingenieurwesen auszubilden und in Anwendung zu bringen. Das Studienprogramm enthält hierfür sowohl gestalterische als auch technische Fächer. Die Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, im industriellen Umfeld und in selbständiger Tätigkeit fachübergreifend zu kommunizieren, zu agieren und so in heterogenen Projektteams kreativ und erfolgreich arbeiten zu können und einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Mobilitätsanforderungen der Zukunft zu leisten.
Information zur Bewerbung

Am 1.Mai 2022 beginnt die Bewerbungsphase für die Aufnahme der Studierenden für das Wintersemester 2022/23.
Teil des Bewerbungsvorgangs ist eine Eignungsprüfung. Die Modalitäten und Termin der Eignungsprüfung werden im Juni 2022 bekannt gegeben und den Bewerbern mitgeteilt. Ein Vorpraktikum ist für die Bewerbung nicht nötig. Zugang zum Bewerbungsportal für Ihre Online-Bewerbung finden Sie hier: Anmeldung zur Bewerbung (primuss.de)
Informationen zur Eignungsprüfung

Weitere allgemeine Infos zum Thema Eignungsprüfung finden Sie hier.
Für die Bewerbung ist kein Vorpraktikum nötig.
Prof. Lutz Fügener
Studiengangleitung
Ingenieurwissenschaften
Design und Mobiltät
Hochschule Hof, Lernort Selb
Wittelsbacher Str. 41
95100 Selb
Raum: N201
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8453
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8453
E-Mail: lutz.fuegener@hof-university.LÖSCHEN.de

Prof. Anita Oswald
Prüfungskommission (Vorsitz)
Ingenieurwissenschaften
Textildesign
Hochschule Hof, Abteilung Münchberg
Kulmbacher Str. 76
95213 Münchberg
Raum: Y 209
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8510
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8510
E-Mail: anita.oswald@hof-university.LÖSCHEN.de
Aneta Okon
Studiengangreferentin
Studienbüro
Studiengangreferentin
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: A 113
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3250
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 3250
E-Mail: aneta.okon@hof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000