Werkstofftechnik studieren
Dein Werkstofftechnik Studium in Hof – mach mit bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft!

Werkstofftechnik ist genau das Richtige für neugierige, engagierte, systematisch denkende und kreative Köpfe! In sieben Semestern erlernst du alles Wissenswerte über innovative Werkstoffe! Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit haben dich schon lange interessiert und du bist auf der Suche nach einer praktischen, aber auch sehr innovativen Ingenieurwissenschaft? Biopolymere sind für dich der Stoff, aus dem die Werkstoffe der Zukunft sind? An der Hochschule Hof haben wir ein eigenes Institut, das sich mit der Entwicklung von neuartigen Biopolymeren beschäftigt.
Du wünschst dir später einen abwechslungsreichen Job, der sich auch an Nachhaltigkeitsthemen orientiert? Hierfür bieten wir dir im Rahmen deines Studiums einen eigenen Schwerpunkt! Kombiniere dein Werkstofftechnik-Studium mit folgenden Major2:
- Industrielle Produktion
- Nachhaltige Kunststoff- und Oberflächentechnik
Der Stoff, aus dem deine Zukunft ist-Werkstofftechnik!
Du bist kreativ und neugierig und möchtest ein praxisorientiertes, technisches Studium? Dann beschäftige dich mit dem Aufbau, den Eigenschaften, Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Biopolymeren, smarten Beschichtungen, Leichtbau- und Verbundwerkstoffen! Innovative Fertigungsverfahren wie 3D-Druck und neuartige, flexible und automatisierte Produktionsprozesse sind Teil deines Studiums, wenn du dich zum Beispiel für das Nebenfach Industrielle Produktion entscheidest. Interessieren dich unterschiedliche Verfahren der Kunststofftechnik und die Anwendungsmöglichkeiten von Biopolymeren, dann entscheide dich für die Nachhaltige Kunststoff- und Oberflächentechnik.
Egal, ob du künftig in der Automobil-, Chemie-, Medizin- oder Elektrotechnik, dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten möchtest - als Werkstofftechniker:in stehen dir alle Türen offen.
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000