
Campus Münchberg
Der Campus Münchberg liegt etwa 20 km südlich von unserem Hauptcampus. Hier finden Sie eine Bibliothek, Hightech-Labore und unser Textiltechnikum.
Gute Kontakte für Ihre Zukunft
Die Hochschule Hof ist Mitglied in mehreren textilbezogenen Netzwerken (z.B. TEGEWA e.V. oder dem Bündnis für nachhaltige Textilien). Dies ist eine einmalige Gelegenheit für unsere Studierenden, frühzeitig Geschäftskontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen, z.B. für Praktika und Forschungsthemen für die Masterarbeit.
Studienexkursionen zu innovativen Textiltechnologieunternehmen und Diskussionen mit Experten aus Forschung und Industrie sind ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiums.
Unser Institut für Materialwissenschaften (ifm) greift die Themen innovativer Werkstoffe anwendungsorientiert auf. Das ifm entwickelt innovative und nachhaltige Produkte und Verfahren, indem es die Kernkompetenzen Maschinenbau, Systemwerkstoffe, Textiltechnik, Verbundwerkstoffe, Textildesign, Wirtschaftsingenieurwesen und Umwelttechnik nutzt. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht die Entwicklung von Verbundwerkstoffen mit verbesserten Eigenschaften und besonderen Funktionalitäten.
Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Textile Faserkeramik befindet sich auf dem Campus in Münchberg und widmet sich der Verarbeitung von Carbon- und Keramikgarnen. Das ca. 1.000 m2 große Technikum ist mit modernsten textiltechnischen Anlagen für die Herstellung von 3D-Geweben ausgestattet.
