Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften
„Zukunft kann man bauen.“ - Eine neue Fakultät an der Hochschule Hof
- Antoine de Saint-Exupéry
Die derzeitige Hochschullandschaft ist geprägt von einer Gliederung in Fakultäten nach fachlichen Aspekten. In innovativen und stark von Interdisziplinarität beeinflussten Bereichen wie etwa dem Gesundheitswesen, der Städte- und Lebensqualitätsentwicklung oder dem Kommunikationsdesign ist jedoch ein integrierender ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Verschiedene Disziplinen sind an der Lösung von Fragestellungen beteiligt. Reibungsverluste können nur durch einen fachübergreifenden Ansatz verhindert werden.
Die Hochschule Hof hat daher 2021 eine neue Fakultät für Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften gegründet, welche Lehre und Forschung in Bereichen anbietet, die ein hohes Maß an interdisziplinärer Arbeit einerseits erfordern und durch Innovation andererseits charakterisiert sind.
Diesem Leitgedanken folgend sind die Studiengänge so konzipiert, dass den Herausforderungen des Arbeitsmarktes und der generellen Umwelt durch inter- und transdisziplinäres Arbeiten Rechnung getragen wird. Zudem legen wir ein Augenmerk auf den stetigen Einbezug von potenziellen Innovationen. Unsere Studierenden sollen für andere Strukturen sowie neue Technologien sensibilisiert werden, darüber hinaus ist auch das Thema Gründer- und Unternehmertum ein wichtiger Baustein.
Der bereits seit vielen Jahren erfolgreich am Standort Münchberg angebotene Studiengang „Kommunikationsdesign“ sowie der erstmals ab dem WS 21/22 am neuen Standort in Kronach startende Bachelor „Innovative Gesundheitsversorgung“ sind die ersten „Sproße“ unserer neuen Fakultät, die sich in den kommenden Jahren zu einem bunten Blumenstrauß verschiedener Bachelor- und Masterangebote entwickeln und durch anwendungsorientierte Forschung angereichert wird.
Die neue Fakultät verschreibt sich den Grundprinzipien des Leitbilds der Hochschule Hof. Wir verstehen uns als eine interdisziplinäre, kundenorientierte und ressourceneffiziente Division der Hochschule. Wir wollen Barrieren zwischen Disziplinen reduzierten, um ein hohes Maß an Arbeitsmarktfähigkeit unserer Studierenden zu gewährleisten. Zugleich wollen wir sie für einen sorgsamen Umgang mit knappen Ressourcen sensibilisieren und durch anwendungsorientierte Forschung dazu beitragen, dass Wissenschaft einen Beitrag dazu leistet, die Herausforderungen unserer Gesellschaft und von Unternehmen besser bewältigen zu können.
Think outside the box - Denke in neuen Mustern
Forschungsgruppe: Innovative Gesundheitsversorgung
Forschungsgruppe: Analytische Informationssysteme
- SelEe - Seltene Erkrankungen bürgerwissenschaftlich erforschen
- Kopfschmerzregister der DMKG
- Moma - modules on migraine activity
- Kopfschmerz Radar: Migräne Radar (Mira) und Clusterkopfschmerz Radar (Clura)
- eNurse - Telemedizin Projekt
- WISE - Web-basierter interdisziplinärer Symptomfragebogen
Forschungsgruppe: Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT
Forschungsbereich: Oberflächenfunktionalisierung und -beschichtung
- KHBett - Entwicklung einer antibakteriell beschichteten Oberfläche für Krankenhaus- und Pflegebetten mit dem Wirkstoff Chitosan
Walk new paths - Gehe neue Wege
LEGO® Serious Play®
Design Thinking
Planspiel
Scrum
Flipped Classroom
E-Portfolio
Mehr Details findest du hier...

Prof. Dr. Gerald Schmola
Dekan
Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 133
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4091
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4091
E-Mail: gerald.schmola@hof-university.LÖSCHEN.de

Constanze Scheibl-Barnickel
Fak. Innovative und interdisziplinäre Wissenschaften
Leitung Standortentwicklung und Standortsteuerung Kronach
Lucas-Cranach-Campus Kronach
Kulmbacher Str. 11
96317 Kronach
Raum: K370b
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3057
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 3057
E-Mail: constanze.scheibl-barnickel@hof-university.LÖSCHEN.de

Prof. Dr. Dietmar Wolff
Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften
Innovative Gesundheitsversorgung
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: A 140
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4630
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4630
E-Mail: dietmar.wolff@hof-university.LÖSCHEN.de

Sabine Bisky
Fak. Innovative und interdisziplinäre Wissenschaften
Sekretariat
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 135
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8403
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8403
E-Mail: sabine.bisky@hof-university.LÖSCHEN.de
Kati Karl-Becker
Fak. Innovative und interdisziplinäre Wissenschaften
Fakultätssekretärin
Lucas-Cranach-Campus Kronach
Kulmbacher Str. 11
96317 Kronach
Raum: K 370a
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8202
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8202
E-Mail: kati.karl-becker@hof-university.LÖSCHEN.de
Postfach Sekretariat INWISS
Nadja Braun
Fak. Innovative und interdisziplinäre Wissenschaften
Fakultätssekretärin
Lucas-Cranach-Campus Kronach
Kulmbacher Str. 11
96317 Kronach
Raum: K 370a
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8201
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 8201
E-Mail: nadja.braun@hof-university.LÖSCHEN.de
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000