Schwarzes Brett
Mathematischer Vorbereitungskurs für Studienanfänger Betriebswirtschaft, Internationales Management sowie Wirtschaftspsychologie

Für die Studienanfänger der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Internationales Management, Wirtschafts- und Organisationssoziologie sowie Wirtschaftspsychologie bieten wir einen (freiwilligen) mathematischen Brückenkurs an.
Dieser Kurs wird für alle Studienanfänger, die Schwächen in Mathematik haben, dringend empfohlen.
Der Kurs findet für das Wintersemester 2022/2023 in Präsenz an der Hochschule zu folgenden Terminen statt:
Mo, 26.09.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Di, 27.09.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Mi, 28.09.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Do, 29.09.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Fr, 30.09.2022 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per Mail.
Zur Anmeldung geht's hier.
Informations- und Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Am ersten Vorlesungstag finden die Informationsveranstaltungen der Bachelorstudiengänge statt.
Weiterhin wird zu Studienbeginn für die Studienanfänger der Bachelorstudiengänge eine eintägige Einführungsveranstaltung angeboten. Unter dem Motto "Erfolgreich studieren in Hof" geben erfahrene Studierende wertvolle Tipps zum Ablauf des Studiums. Mit den Erfahrungen während der Einführungsveranstaltung ist man bestens für den Studienstart gerüstet und hat zahlreiche Kontakte zu Studierenden höherer Semester aufgebaut, die gerne bereit sind, bei Fragen zur Seite zu stehen.
Alle neuen Studierenden erhalten kurz vor Semesterbeginn ein Informationsmail, wann und wo die Informations- sowie die Einführungsveranstaltungen stattfinden.
Die Termine für die neuen Master-Studierenden stehen auf den Startseiten der jeweiligen Masterstudiengänge.
Informationen für Erstsemester

Hier finden Sie weitere Informationen für Erstsemester.
Onlineanmeldung Betriebswirtschaft (ab 2. Semester)

Eine Anmeldung für Schlüsselqualifikationen (SQ) erfolgt online eine Woche vor Beginn jedes Semesters. Informationen sowie online-Anmeldung finden Sie hier
Die online-Anmeldung für Betriebswirtschaftliches Seminar sowie Wissenschaftliches Arbeiten erfolgt jeweils im vorangehenden Semester. Der genaue Zeitpunkt wird rechtzeitig per Mail bekannt gegeben.
Informationen zur Praxisblock-Anmeldung finden Sie hier
Gruppeneinteilungen Bachelorstudiengänge

Betriebswirtschaft - Einteilung der Semestergruppen der Studienanfänger im Wintersemester:
BW1a = Studierende mit dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens von A bis O
BW1b = Studierende mit dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens von P bis Z
BW1d = alle dual-Studierenden im Studiengang Betriebswirtschaft
Weitere Gruppeneinteilungen für Sprachen im Studiengang BW erhalten Sie über das Sekretariat des Sprachenzentrums, Frau Walther, Raum A018, ulrike.walther@hof-university.LÖSCHEN.de
Internationales Management:
Gruppe I = Studienprofil I (nur Englisch) + Studienprofil II (Französisch + Englisch)
Gruppe II = Studienprofil II (Spanisch Intensiv/Fortgeschrittene + Englisch) + dual Studierende
Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspsychologie: Gruppeneinteilungen sind (sofern notwendig) direkt im Stundenplan eingetragen.
Ein Gruppenwechsel ist in allen Studiengängen nicht möglich.
Abonnieren einer Mailingliste

Zu Beginn des Semesters werden die Studierenden in die Mailingliste/Semesterliste ihres jeweiligen Studiengangs und Semesters automatisch eingetragen. Mit der folgenden Anleitung kann man sich darüber hinaus in weitere Listen eintragen (z.B. Zwischensemester oder für den Besuch einer Veranstaltung aus einem anderen Studiengang oder in einem anderen Semester).
Klausureinsichten

Die Klausureinsichten finden in den ersten 4 Wochen des neuen Semesters statt.
- Informationen zu den Terminen finden Sie in Moodle unter "3. Fakultät Wirtschaftswissenschaften"
Hinweis:
Die Klausureinsicht ist nach § 10 Absatz 5 Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule Hof (APO) innerhalb der ersten vier Wochen des unmittelbar auf die Prüfung folgenden Semesters möglich. Im Rahmen der Klausureinsicht kann gemäß Beschluss der erweiterten Hochschulleitung vom 08.12.2010 eine Kopie der bewerteten, schriftlichen Prüfungsaufgabe erstellt werden. Das entsprechende Antragsformular muss innerhalb der ersten sechs Wochen des unmittelbar auf die Prüfung folgenden Semesters beim Prüfungsamt eingehen. Die Fertigung der Kopie ist gebührenpflichtig. Die Gebühr ist bei Antragstellung fällig. Die Prüfungskopie kann nach Erstellung im Prüfungsamt gegen Unterschrift abgeholt werden. Wichtig: Die Kopie kann nur nach vom Prüfer bestätigter, persönlicher Einsichtnahme (Präsenz oder online) erstellt und ausgegeben werden.
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000