Zentralwerkstatt

Prof. Dr. Anke Müller
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Raum: B 130
Fon: +49 (0) 9281 / 409 4680
Fax: +49 (0) 9281 / 409 55 4680
E-Mail: anke.mueller@hof-university.LÖSCHEN.de

Wertschöpfung ist unmittelbar mit der Herstellung von Produkten für den Markt verbunden. Einer der zentralen Industriezweige Deuschland ist der Fahrzeug- und Maschinenbau. Deutschland hat als Hersteller von Investitionsgütern eine sehr gute Position am Weltmarkt.
In diesem Bereich ist die Metallverbindung eine zentrale Technologie. Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure wie auch Werkstoffingenieure werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Unternehmen ihren Arbeitsplatz finden, welches in irgendeiner Weise - sei es als Hersteller ofer Anwender von Maschinen - mit der Metallverarbeitung zu tun hat.
In der Zentralwerkstatt sind die grundlegenden Fertigungsverfahren vorhanden. Die Ausrüstung entspricht etwa einem kleinen mittelständischen Handwerkstbetrieb - ideal für den Einsatz in der Lehre des Faches Fertigungstechnik. Im Rahmen von gut organisierten Praktikas dürfen Studierende hier Erfahrungen sammeln.
Weiterhin werden durch die Labormitarbeiter für Lehre und Forschung auch Geräte und Vorrichtungen hergestellt.
Stichpunkte zur Ausstattung:
- Bügelsäge
- Bandsäge
- Ständerbohrmaschinen
- Flachschleifmaschine
- Mechanikdrehbänke mit digitaler Wegmessung
- Senkerosion
- konventionelle Fräsmaschine
Standorte

Campus Hof
Alfons-Goppel-Platz-1
95028 Hof
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000
Campus Münchberg
Kulmbacher Straße 76
95213 Münchberg
Fon: +49 (0) 9281 / 409 8000
Campus Kronach
Kulmbacher Straße 11
96317 Kronach
Fon: +49 (0) 9281 / 409 3000